Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
dazu wollte ich noch etwas sagen:
Ernährungsberater lehren einfach noch nach der veralteten Ernährungspyramide, die von der Wirtschaft stark beeinflusst, wenn nicht sogar gemacht ist.
Es wird dabei kein Unterschied zwischen rotem und weißem Fleisch gemacht, kein Unterschied Massentierhaltung oder Bio, dann soll man vorwiegend Mineralwasser (anstelle von Wasser oder Tee) trinken, zweimal täglich Milchprodukte, mehrmals täglich Kohlehydrate wie Brot, Getreide, Nudeln, Eier dafür nur zwei oder drei, wurscht woher sie kommen.....und immer noch fettarm, anstatt dass man viele gesunde Fette, wie von Nüssen, Samen, Kernen ... propagiert.
Tschuldigung, aber das stimmt nicht so ganz.
Seit Jahren wird vor rotem Fleisch gewarnt und geraten, höchstens 500g pro Woche zu verzehren - weisses Fleisch (soviel ich weiss) dagegen unbedenklich.
Ob Ernährungsberater lehren, man solle anstelle Wasser vorwiegend Mineralwasser trinken, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich würde dem Rat sowieso nicht folgen, weil ich seit vielen Jahren Leitungswassertrinkerin bin - nebst einer Info (weiss nicht mehr wo, TV oder so), dass Mineralwässer oft weniger Mineralien enthalten als auf dem Etikett vermerkt.
Kohlenhydrate ist nicht gleich Kohlenhydrate. Ich denke, dass es sehr wohl einen Unterschied macht, ob man Weissmehl konsumiert, oder Voll(korn)mehl, nebst diversen Gemüsen, die oft jede Menge Kohlenhyrate haben.
Im übrigen waren erst unlängst die Medien voll von einer neuen Studie, wonach pflanzliches Eiweiss für den menschlichen Körper besser ist als tierisches.
http://www.spiegel.de/gesundheit/er...s-ist-gesuender-als-tierisches-a-1105632.html