Esoterik was für Kinder?

Ist Esoterik was für Kinder?

  • Ja

    Stimmen: 82 55,8%
  • Ja erst ab 14

    Stimmen: 15 10,2%
  • Ja erst ab 16

    Stimmen: 10 6,8%
  • Nein

    Stimmen: 21 14,3%
  • Nein überhaupt nicht auch nicht für Erwachsene

    Stimmen: 19 12,9%

  • Umfrageteilnehmer
    147
Hallo ChaliceQueen,

ChaliceQueen schrieb:
Ja Leutz,
Wie geht es einem Kind, das Aurafarben sieht und immer gesagt bekommt: "spinn doch nicht rum". - Hm? Nicht gut, oder? Die Kinder sehen doch oft viel mehr als wir, oder nicht?

Wer hat dem armen Kind denn eingeredet, es seien Auren? Kann es sein, daß das Kind ein Synästhetiker ist? Das ist eine Wahrnehmungsstörung.

ChaliceQueen schrieb:
Immer, immer, auch schon mit fünf :rolleyes:

Besonders, wenn Mami und Papi dem Kind schon erzählen, es könne Auren sehen.

Irgendwann hält sich das Kind dann für ein Indigo-Kind. Oder Mami und Papi machen es dazu, koste es, was es wolle :)

Kinder sollten vom religiösen Wahn ihrer Eltern verschont bleiben. Dazu gehört nach meiner Meinung auch jede Form von Aberglaube.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
lazpel schrieb:
Hallo ChaliceQueen,



Wer hat dem armen Kind denn eingeredet, es seien Auren? Kann es sein, daß das Kind ein Synästhetiker ist? Das ist eine Wahrnehmungsstörung.

Das kann sein, muss aber nicht sein. Und ob Synästhesie grundsätzlich als "Störung" zu betrachten ist, sei mal dahingestellt.

lazpel schrieb:
Besonders, wenn Mami und Papi dem Kind schon erzählen, es könne Auren sehen.

Irgendwann hält sich das Kind dann für ein Indigo-Kind. Oder Mami und Papi machen es dazu, koste es, was es wolle :)

Kinder sollten vom religiösen Wahn ihrer Eltern verschont bleiben. Dazu gehört nach meiner Meinung auch jede Form von Aberglaube.

Gruß,
lazpel

Ich rede von Wahrnehmungen, die vom Kind selbst kommen und die vom Umfeld ernstgenommen werden, ohne aus dem Kind deswegen einen Heiligen oder einen Teufel zu machen. Ist das jetzt verständlich?

C.Q.
 
Hallo Lazpel,
Vielen Dank für deine Antwort. Warum bezeichnest du Reiki als "Fast-Food-Esoterik"? Ich meine, Reiki kann ebenso wertvoll sein wie eine Massage oder eine Yogastunde? Deine Antwort würde mich aufrichtig iinteressieren. Alles Liebe, Satyala
 
Hallo Satyala,

Satyala schrieb:
Warum bezeichnest du Reiki als "Fast-Food-Esoterik"? Ich meine, Reiki kann ebenso wertvoll sein wie eine Massage oder eine Yogastunde? Deine Antwort würde mich aufrichtig interessieren. Alles Liebe, Satyala

Weil Reiki auf dritte angewandt nur abhängig vom Glauben funktioniert, und dieser Glaube zudem von außen vorgegeben wird, und dann nicht mehr ist als ein Plazebo. Reiki wird zudem kommerziell betrieben, ist also nicht mehr als ein Kommerz-Artikel. Reiki kann auf den wirken, der es ausübt, aber es wirkt eben nur als Ersatz für eine Behandlung, wenn überhaupt, bei Dritten.

Gruß,
lazpel
 
Ab den Tag wo das Kind geborgen wird, so haben die Eltern die Aufgabe dieses Kind durch die Welt zu bringen und beschützen bis er bereit genug ist alleine seine Flügeln auszuspannen. Man sollte erst im klaren Sein ne große Aufgabe an sich zu nehmen, wenn man ein Kind haben will, dass man sich bemüht dieses Kind zu erziehen. Heutzutage merkt man alt zu oft, dass kindern nur vernachläßigt werden und ihre Werte aus dieser geldgierigen Gesellschaft holen, wie das Fernsehen oder die Straßengewalt...
findet man wirklich sich in dieser Welt ? Findet man dort einen inneren Frieden ?
Ich bezweifle kaum...
Außer du jemand findest oder etwas was dich wieder auf den richtigen Weg bringst...
Ich finde es überaus wichtig Kindern ehrlichge Werte beizubringen wie z.B.

Gewalt ist keine Lösung, derjenige der Gewalt anwendet versucht sein Haß nur nach außen zu bringen und es ist wichtig dass man die Person versteht die Gewalt anwendet, statt sie nur selber mit Gewalt zu erwiedern.

Die Erde als eine Mutter zu erkennen, zu erkennen dass sie für uns sorgt und dass wir sie dementsprechend mit Respekt behandeln sollten genauso alles was auf der Welt erschaffen wird.

Das gleichgewicht, dass in der Natur liegt und wie wichtig es ist in unsere Welt und dass dieses Gleichgewicht in unseres leben wiederspiegelt.

Das man nicht durch Geld zufriedenheit im Leben erlang.

Für mich binden diese Werte sehr viel mit Esoterik, weil es ne gewisse Grundlage ist zudem was wir nachher in unserem Inneren suchen.
Ich meine jetzt aber nicht, dass man das Kind jeden Tag von diesen Sachen überschwämt. Nein, Kinder brauchen viel Zeit und man muss sie viel spielen laßen, doch irgendwann kommt genau der richtige Zeitpunkt das eine Bild zuerklären, alles zu seiner Zeit.
Ich finde es dann nicht falsch ein Kind meditieren laßen und schauen ob er dies auch weiterhin tun möchte...
Es bringt ja überhaupt nichts ein Kind meditieren laßen, wenn er nicht ma weiß wozu, daher bieten diese Basis Werte einen Weg, damit er sein Bild in Meditation wiedererkennt oder durch eine anderer Esoterik Art sich findet.


Gruß Saylon
 
lazpel schrieb:
Hallo ChaliceQueen,
Wer hat dem armen Kind denn eingeredet, es seien Auren? Kann es sein, daß das Kind ein Synästhetiker ist? Das ist eine Wahrnehmungsstörung.

Irgendwann hält sich das Kind dann für ein Indigo-Kind. Oder Mami und Papi machen es dazu, koste es, was es wolle :)

Kinder sollten vom religiösen Wahn ihrer Eltern verschont bleiben. Dazu gehört nach meiner Meinung auch jede Form von Aberglaube.

Gruß,
lazpel
Die Sache mit der Wahrnehmungsstörung erinnert mich jetzt ganz dezent an einen verflossenen österreichischen Bundeskanzler, der mit dem Satz "wer Visionen hat, der braucht an Arzt" berühmt wurde. Wir sind doch nicht Bundeskanzler, bitte.
Lazpel, ich erlebe es, seit mein Jüngster in die Schule geht, wie schnell ein ganz normaler Bub als "wahrnehmungsgestört" eingestuft wird von einspurig denkenden Volksschullehrerinnen. Nur weil sie mit phantasievollen Kindern nix anfangen können, die noch dazu emotional etwas ausladender veranlagt sind als andere und eben noch lachen, wenn was lustig ist und weinen, wenn sie sich über was kränken. Wir sollten hier in diesem Forum nicht auch diesen Fehler begehen.
Hast du Kinder (zumindest irgendwo in der Nähe), dann weißt du, daß es ganz normal ist, daß die Dinge sehen und spüren, die wir Großen nicht mehr erkennen können. Es ist noch nicht so viel angelernter Gedankenwust in ihnen. Das hat nix mit einreden zu tun. Red du mal einem Dreijährigen was ein. Das schau ich mir an.

Und religiöser Wahn und Aberglaube, oje. Da sind wir ganz schnell auf ganz dünnem Eis. Das ist eine reine Definitionssache. Für Schulmediziner sind sicher sämtliche Leute, die von kirchlich anerkannten Marienerscheinungen berichten, ein Fall für die Psychiatrie, und so manches, was in allen möglichen (mehr oder weniger) Heiligen Schriften steht, ist finsterster Aberglaube.

Ich habe als Mutter die Verantwortung, meinem Kind gegenüber zu meinem Weltbild zu stehen, denn ich muß ehrlich sein. Da kann ich dann leider keine Rücksicht darauf nehmen, was die gerade herrschende Amtskirche so lehrt. Und lebensfremden Unsinn geben auch so manche erzkatholische Familien an ihre Kinder weiter - das ist nicht der Esoterikszene vorbehalten. Wenn ich ein Kind in die Welt setze, sollte ich eigentlich von vornherein ein nachvollziehbares Bild von derselben haben...
 
Man kann Kinder nicht von ihren Eltern trennen. Es sei denn, das Jugendamt bekommt von etwas Wind. Und das bei eher sichtbaren Sachen wie Alkoholismus oder sexuellem Missbrauch.

Alles andere wie Religion, Lebenseinstellung etc. und die Auswirkungen auf das Kind kann man nur schwer messen.

Ich finde, dass Kinder eine gewisse Freiheit brauchen, um das Leben kennenzulernen. Dazu braucht es die Unterstützung der Eltern.

Die Kinder, die in Sekten großwerden, tun mir leid.

Ich finde die Umfrage ziemlich hirnlos.
 
Hallo Kinnaree,

Kinnaree schrieb:
Die Sache mit der Wahrnehmungsstörung erinnert mich jetzt ganz dezent an einen verflossenen österreichischen Bundeskanzler, der mit dem Satz "wer Visionen hat, der braucht an Arzt" berühmt wurde. Wir sind doch nicht Bundeskanzler, bitte.

Nein, aber wir sind auch nicht mehr als Menschen, bitte.

Kinnaree schrieb:
Lazpel, ich erlebe es, seit mein Jüngster in die Schule geht, wie schnell ein ganz normaler Bub als "wahrnehmungsgestört" eingestuft wird von einspurig denkenden Volksschullehrerinnen.

Die Eltern glauben immer, ihr Kind sei, wenn schon nicht etwas ganz besonderes, dann zumindest wenigstens normal.

Egal, ob ein Kind nun krank oder nicht krank ist, es ist immer etwas besonderes. Es ist ein Individuum, und diese Individualität wird in Frage gestellt, wenn ein Kind von vornherein in ein Glaubensschema hineinerzogen wird.

Ganz egal, ob das nun die Christen oder die Fast-Food-Esoteriker a'la Kryon-Lichtarbeiter und Co sind.

Kinnaree schrieb:
Nur weil sie mit phantasievollen Kindern nix anfangen können, die noch dazu emotional etwas ausladender veranlagt sind als andere und eben noch lachen, wenn was lustig ist und weinen, wenn sie sich über was kränken.

Wurde Dein Kind schonmal auf ADS hin untersucht?

Kinnaree schrieb:
Hast du Kinder (zumindest irgendwo in der Nähe), dann weißt du, daß es ganz normal ist, daß die Dinge sehen und spüren, die wir Großen nicht mehr erkennen können.

Das nennt sich dann "Phantasie". Und Kinder leben ihre Phantasie noch stärker aus, da sie noch die Situationen des Alltags spielend aufbereiten.

Kinnaree schrieb:
Es ist noch nicht so viel angelernter Gedankenwust in ihnen. Das hat nix mit einreden zu tun. Red du mal einem Dreijährigen was ein. Das schau ich mir an.

Wenn das Kind sagt, es sehe eine Farbe, dann könnte ihm ein Elternteil vor lauter Aberglaube, den die Eltern konsumiert haben, mitteilen, hui, mein Kind, das ist garantiert eine Aura, die Du da siehst.

Kinnaree schrieb:
Ich habe als Mutter die Verantwortung, meinem Kind gegenüber zu meinem Weltbild zu stehen, denn ich muß ehrlich sein.

Nur Du mußt ja Dein Kind nicht missionieren, oder? Laß ihm doch die Entscheidung für dann, wenn es mal selbst entscheiden kann, und indoktriniere ihm nicht schon von Anfang an Dein Glaubens-Weltbild.

Kinnaree schrieb:
Da kann ich dann leider keine Rücksicht darauf nehmen...

Ja, den Eindruck habe ich bei einigen Eltern, die in der Eso-Szene aktiv sind.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
In "ADS" wird inzwischen alles hineingeworfen, was nicht so funktioniert, wie das Schullehrer gerne hätten. Also auch mein Kind. Das Dumme ist nur, er kriegt das Etikett "Legastheniker mit ADS" draufgepickt und kommt in eine Schublade, und das wars dann. All die schönen Förderprogramme für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche funktionieren nur auf dem Papier und nicht in der Praxis. Kinder haben zu funktionieren wie kleine Erwachsene und Eigenheiten sind Störungen. Das kanns aber nicht sein. Das ist ja eben "normal", daß wir alle verschieden sind und verschiedene Stärken und Schwächen haben. Verstehst du meine Ansicht?

Ich entnehme deinen Worten, daß du grundsätzlich alle Glaubens-Gebäude gemeinsam als ungeeignet für Kinder ansiehst. Hab ich das korrekt nachvollzogen. Wenn du Kinder hast (oder zumindest in deiner Umgebung), weißt du aber, daß sie viele Fragen stellen. Die erstaunlich früh dorthin kommen, wo die Grenze des gesicherten naturwissenschaftlichen Wissens erreicht ist. Ich muß aber eine Antwort geben - die lieben Kleinen sind hartnäckig. Nach deiner Interpretation wäre nun alles, was ich sage, Indoktrinierung. So einfach kann man sichs aber nicht machen.

Ich habe mein Weltbild nicht aus Jux, sondern weil ich drüber lang nachgedacht und diesem Nachdenkprozeß nachgelebt habe. Wenn ich meinem Kind eine Weltanschauungsantwort gebe, muß ich sie selbstverständlich so formulieren, daß er in seinem Alter was damit anfangen kann. Und IN DIESEM ZUSAMMENHANG ist es mir völlig wurscht, ob das nun esoterisch ist oder nicht, was ich zur Antwort gebe. Es funktioniert eben auch das nur am Papier und nicht in der Praxis: ich KANN ein Kind nicht ins Leben begleiten, ohne es in einem gewissen Sinn zu indoktrinieren, weil ich es durch mein Vorbild immer beeinflussen werde. Das ist ja aber auch der Sinn der Sache - Kinder brauchen ja Vorbilder zum Nachmachen. Darin liegt eben die Verantwortung von uns Eltern.

Wir stehen aber damit immer noch vor der Tatsache, daß zuerst einmal zu definieren ist, was eigentlich hier oder anderswo unter Esoterik verstanden wird. Das ist ein Riesenwortkoffer geworden, in dem jeder alles unterbringt, was ihm dazu einfällt. Fang ma probeweise amal an. Wie definierst sie denn du?
 
Zurück
Oben