Esoterik was für Kinder?

Ist Esoterik was für Kinder?

  • Ja

    Stimmen: 82 55,8%
  • Ja erst ab 14

    Stimmen: 15 10,2%
  • Ja erst ab 16

    Stimmen: 10 6,8%
  • Nein

    Stimmen: 21 14,3%
  • Nein überhaupt nicht auch nicht für Erwachsene

    Stimmen: 19 12,9%

  • Umfrageteilnehmer
    147
Ganz meine Meinung.

Es müßte für Kinder so etwas wie eine *esoterische Spielbox* geben, die man unter den Weihnachtsbaum legen kann, und in der so allerhand Überraschendes und Lehrreiches zu finden wäre, das schon mal auf spielerische Weise mit den verschiedensten esoterischen Bereichen vertraut macht. Warum nicht? Wäre vielleicht der Marktrenner.

:)

Massenware Esoterik... Ablassbriefe fürs Karma... sowas wurde schon vor n paar Hundert Jahren probiert und hat nie den wirklich gewünschten Erfolg gebracht, zumindest die Sache mit den Ablassbriefen ging irgendwann nach hinten los... aber gerade die Meinung, dass man seine Kinder mit allem esoterischen Schnickschnack vertraut machen sollte, erinnert mich wieder mal daran, dass wir Menschen doch zum grössten Teil Konsumvieh sind... ich werde meinem Kind garantiert keinen Esobaukasten unterm Tannenbaum legen mit Pendel, Tarotkarten und Ouija-Board... wohl aber Bücher über Legenden und Sagen und Feen... aber auch dat möglichst gewaltfrei... gut wenns danach geht, dürfen Kinder acuh keine Grimmmärchen lesen (siehe Amerika, wo Rotkäppchen aufm Index steht... Wieso?? NIcht etwa weil der Wolf Grossmutter und Rotkäppchen frisst, sondern weil Rotkäppchen mit ner Flasche Wein durchn Wald wetzt und Alk an Minderjährigige auszuschenken ist dort illegal)...
 
Werbung:
Massenware Esoterik... Ablassbriefe fürs Karma... sowas wurde schon vor n paar Hundert Jahren probiert und hat nie den wirklich gewünschten Erfolg gebracht, zumindest die Sache mit den Ablassbriefen ging irgendwann nach hinten los... aber gerade die Meinung, dass man seine Kinder mit allem esoterischen Schnickschnack vertraut machen sollte, erinnert mich wieder mal daran, dass wir Menschen doch zum grössten Teil Konsumvieh sind... ich werde meinem Kind garantiert keinen Esobaukasten unterm Tannenbaum legen mit Pendel, Tarotkarten und Ouija-Board... wohl aber Bücher über Legenden und Sagen und Feen... aber auch dat möglichst gewaltfrei... gut wenns danach geht, dürfen Kinder acuh keine Grimmmärchen lesen (siehe Amerika, wo Rotkäppchen aufm Index steht... Wieso?? NIcht etwa weil der Wolf Grossmutter und Rotkäppchen frisst, sondern weil Rotkäppchen mit ner Flasche Wein durchn Wald wetzt und Alk an Minderjährigige auszuschenken ist dort illegal)...

Hihi, ja Grimm-Märchen sind mir auch zu blutrünstig. Da werden Hexen in den Backofen geschoben oder Kandidaten, die um die Gunst der schönen Königstochter werben, einfach einen Kopf kürzer gemacht, nur weil sie die richtige Antwort nicht wissen. Nein, dergleichen käme mir nicht unter den Tannenbaum. Dann schon lieber Pendel, Tarotkarten und Ouija-Board.

Aber Geschmäcker sind nu mal verschieden.

:)
 
Ist schwer zu sagen! Ich habe auch sehr früh damit angefangen, das heisst als ich etwa 11 Jahre alt war. Für mich gibt es Grenzen wo man sagen muss, nein dies ist nichts für Kinder und anderes wo man sagen kann ja das kann ihnen sogar auf dem Lebensweg helfen! Ich denke wenn jemand auf diesem Weg studieren will, muss er das ganz alleine entscheiden, es ist auch nicht gut wenn Eltern ihren Kindern so was aufzwingen!
 
esoterik ist vor allem definitionssache. ich betimme für mich, was ich als esoterik bezeichne, und wie mit den esoterischen gesetzen umgehe. in diesem sinne ist esoterik nur eine lebensweise und das absolute akzeptanz des gesetzes, "dass alles mit allem zusammnhängt" esoterik ist weder verkäuflich, und schon gar nicht "geheim" es eine lebensweise und ist weder schädlich noch unschädlich... es ist das leben im hier und jetzt

shalom,

shimon1938
 
Hallo!
Hier wird ja sehr viel über eine Definition des Begriffs "Esoterik" geschrieben. Ich habe eine andere Definitionsfrage: Was sind für euch Kinder?
Ich selbst bin 14 Jahre alt, was auch in meinem Profil steht. (Hoffentlich antwortet jetzt keiner, ich hätte hier nichts zu suchen.) Bin ich ein Kind? Meiner eigenen Einschätzung nach nicht. Als Erwachsener sollte man ein Kind nicht nur nach seinem Alter einschätzen, sondern auch nach dem, was man in den gemeinsamen Jahren schon über seine Persönlichkeit und (was sich vielleicht etwas gemein anhört) seine geistigen Fähigkeiten gelernt hat.
Wie hier schon mehrmals geschrieben wurde, ist natürlich auch das Interesse des Kindes wichtig. Als ich klein war, habe ich ständig nach irgendetwas gefragt. Wenn meine Eltern mir sagten, ich würde es nicht verstehen, habe ich trotzdem nicht locker gelassen und es letztendlich auch fast immer verstanden.
Mit esoterischen Eltern habe ich keine Erfahrung. Meine sind evangelisch, mein Vater ist sogar Pfarrer. Sie finden, genau wie ich, dass nur selber denken klug macht, deshalb darf bei uns auch das Christentum angezweifelt werden. Das gilt aber nicht nur für Weltansichten, sondern z. B. auch für physikalische Kräfte und was sonst in der Schule gelehrt wird, ...
... womit wir beim nächsten Thema sind, zu dem ich als direkt Betroffene etwas sagen möchte. Ich kenne zum Glück keine Lehrer, die alle Probleme zwischen ihnen und den Schülern auf Krankheiten oder Störungen zurückführen, aber die meisten scheinen einfach den falschen Beruf gewählt zu haben: Sie können sich keinen Respekt verschaffen, verstehen nicht genug von ihrem Fach (das hört sich unwahrscheinlich an, ich kenne aber einen) oder interessieren sich nur für ihre eigenen Projekte, wobei sie den Unterricht vernachlässigen.
Genug fürs Erste.
Viele Grüße, Blauschwarz
 
Werbung:
Ich denke, Esoterik ist eher was für Kinder als Grusel- und Gewaltdarstellungen im Fernsehen. Wobei Kinder "esoterische Lehre" vielleicht gar nicht so nötig haben wie wir Erwachsene, weil sie noch viel näher an ihrer eigenen Spiritualität sind...
 
Zurück
Oben