Esoterik und Christentum

am dekalog ist ja nichts böses, kein problem..
das böse entsteht aber da, wo ihr "euer" christentum über alles andere stellt,
und alles verteufelt was nicht christlich ist..
oder noch besser eurem verständnis von christentum nicht entspricht...
es gibt wahrheit ausserhalb der bibel.. genausogut, wie innerhalb..
und noch was. die gebote die du lobst sind jüdisch..
genauso wie der talmud, in dem steht. die gerechten aller völker (soll heißen aller religionen)werden teilhaben am ewigen leben..
du siehst, daß das judentum ethisch weiter entwickelt ist, als das christentum, das du verkündigst..
der mensch ist von grund auf GUT, weil er gottes geschöpf ist..
es steht doch geschreiben: gott schuf den menschen nach seinem ebenbild, also soll er böse sein?
jesus zeigt, wie wir das gute wieder zum leben bringen können.. udn uns neu mit gott verbinden können..
"ihr seid das salz der erde" heißt das wir sind alle böse?? nei da irrt ihr gewaltig, mein freund
also solltest du dich dem WAHREN christus zuwenden, nicht einem künstlichen abgott, der in dumpfen betstuben entstanden ist..
alles liebe
thoams
 
Werbung:
Ich denke halt, wir können überhaupt nicht feststellen, was Jesus gesagt hat, was nicht oder wie er es gemeint hat und ob es ihn überhaupt jemals so gegeben hat.

Das alles haben nur Menschen niedergeschrieben, die vermutlich wie wir heute auch nur Meinungen hatten und das noch vor ziemlich langer Zeit, in einer völlig anderen Sprache und ich war nicht persönlich dabei - also ich glaub da gar nichts.
Den Jesus hat es auch nicht gegeben.

Der Mönch Dionysius Exiguus legte 533 n.C. Christi Geburt im damals üblichen Julianischen Kalender fest ohne das Jahr NULL zu brücksichtigen und verrechnete sich außerdem erheblich. Der Julianische Kalender ersetzte 45 v.C. den bis dahin genutzten griechischen Mondkalender. Das Jahr 46 v.C. hatte durch die Umstellung 15 Monate und 445 Tage, danach kamen noch viele unregelmäßige Schaltjahre, eine kalendarische Rückrechnung wird damit unmöglich. Kirchenväter wie St. Irenäus und Tertullian legten Jesu Geburt noch auf das Jahr 3 v.C. Die Zahl NULL war noch lange unbekannt, erst ab 1100 n.C. wurde die Zeitenwende langsam publik.

Die Konsequenzen werden gerne übersehen. Die Menschen lebten zeitlich gesehen z.B. im x.ten Regierungsjahr von König Dingsda. Im Buch der Könige des AT ist das üblich und viele Papyri aus der Zeit datieren entsprechend. Stirbt König Dingsda beginnt die Rechnung neu mit dem 1.ten Regierungsjahr von Sohndingsda, da weder NULL noch ein Dezimalsystem existieren. Zeitliche Abstände zu berechnen oder Kalender zu definieren ist damit unmöglich, zumal Regierungszeiten von Herrschern verschiedener Kulturen fast immer unkoordiniert sind. Was vor x Generationen in einem fernen Land geschah, dass die Schreiber weder kannten noch Texte darüber hatten, das wurde phantasiert zumal es fast niemand kontrollieren konnte.

König Herodes (basileus) stirbt gemäß Flavius Josephus (Ant. XVII, 8:1) nach 34 Jahren als König im April 4 v.C. und wird von Archelaus in Herodium begraben. Antipater als Sohn und Nachfolger wird bereits 5 v.C. hingerichtet wie auch die Söhne Aristobulus and Alexander. Josephus berichtet (Ant. 17.6.5 174) über Massenverhaftungen in diesem Jahr und geplante Hinrichtugnen, sicher ein Motiv für die Evangelienschreiber für die Kindstötung des Herodes. Allerdings sind die Unstimmigkeiten riesengroß, so dass der Lukas-Schreiber offenbar nur über eine Kurzfassung der Antiques verfügte. Dazu gehört dann auch, dass Johannes der Täufer erst Jahre nach dem fiktiven biblischen Tod Jesus auftrat, und nicht vorher wie in den Evangelien im Zwist mit Königin Herodias. Der Lukas-Schreiber nennt zur Volkszählung auch Quirinius als Gouverneur in Syrien, das war aber erst 10 Jahre nach dem Tod von Herodes oder 6 n.C. der Fall

Kaiser Augustus sagte über Herodes (73 – 4 v.C.) „es wäre besser Herodes Schwein zu sein denn sein Sohn“. Der Sohn Antipas (20 v.C. - 40 n.C.) wird Regionalherrscher (tetrarch) von Gallilea und Perea (Westbank) und wird 39 n.C. nach Lyon 39 n.C. verbannt. Er heiratet 34 n.C. seine Schwägerin Herodias. Der Sohn Antipas (20 v.C - 40 n.C.) exisitert in der Bibel nicht, dafür regiert ein ominöser Herodes 80 Jahre lang bei nur 69 Jahren Lebenszeit. Der Sohn Archelaus (45 v.C. – 18 n.C.) wird unter Kaiser Augustus nur nationaler Führer (ethnarch) von Samaria, Idumäa, Judäa und wegen Unfähigkeit 6 n.C. nach Vienne in Gallien verbannt. Während Archelaus nach Rom reist, kommt es unter Führung von Judas, Simon und Athronges zu Aufständen, die 4 Legionen unter Publius Quinctilius Varus niederschlagen. Danach werden Judäa, Samaria und Idumea römische Provinzen regiert in Folge von 14 römischen Provinzgouverneuren wie Felix (52 – 60 n.C.), Festus (60 – 62 n.C.), Albinus (62 – 64 n.C.) und Florus (64 – 66 n.C.), die sich ab 54 n.C. unter Neros Regentschaft kräftig bereichern. (http://www.newadvent.org/cathen/07289c.htm)


Der letzte Herodes Sohn Philippos (20 v.C. – 34 n.C.) regiert als Regionalkönig (tetrarch) Itureäa und Trachonitis. Unter Kaiser Tiberius Caesar Augustus (42 v.C. – 37 n.C.) übernimmt der Herodes Enkel Agrippa I im Jahre 37 n.C. die Regentschaft des Philippos, unter Kaiser Gaius Caesar Augustus Germanicus (12 n.C. – 41 n.C.) die Gebiete des Antipas und unter Kaiser Tiberius Claudius Nero Germanicus (10 n.C. – 54 n.C.) auch noch die des Archelaus. Publius Sulpicius Quirinius (45 v.C. – 21 n.C.), römischer Proconsul in Syrien hält 6 n.C. in Judäa und Samaria eine Volkszählung zur Steuerschätzung ab wie bereits 14 Jahre vorher in den Provinzen Syrien und Judäa.

Ein Jesus (Yeishu) Ben Stada oder Ben Pandira, Sohn der Friseuse Miriam Bat Bilgah und des Stiefvaters Pappos Ben Yehudah, war ein Agitator und beherrschte nach dem Talmut die schwarze Magie. Römische Soldaten steinigten und hängten ihn in Lydda 15 km vor Jerusalem, was spätere religiöse Phantasten offenbar für ihre Jesuslegende nutzten, aber die Herkunft als Sohn eines Soldatenliebchens war in jedem Fall zu verschleiern. Nach Flavius Josephus kam 52 n.C. ein ägyptischer Prophet Joshua nach Jerusalem, überzeugte die Menschen ihm auf den Ölberg zu folgen um durch Wunder die Mauern Jerusalems zu zerstören. Der Procurator entsendet umgehend Truppen, die 400 Mann erschlagen und 200 arrestieren.

Die Herodes-Stadt Cäsarea am Mittelmeer ist römische Provinzhauptstadt mit einer multi-ethnische Bevölkerung Griechisch und Lateinisch sprechender Siedler und großen Spannung mit der Aramäisch sprechenden Bevölkerung Palästinas. Das führt 66 n.C zu einem Aufstand gegen die Römer, der nach wenigen Erfolgen brutal niedergeschlagen wird. Qumram fällt 68 n.C., der Tempel in Jerusalem 70 n.C. und die Bergfeste Massada 73 n.C. Im Anschluss wird das Land vollständig säkularisiert, Tempel und Priester existierten nur noch im Untergrund. Die religiösen Phantasten der hebräischen Tempelkultur ziehen in die Welt um die eigene Haut zu retten und nicht um das noch nicht existierende Christentum zu verkünden.
(http://www.kchanson.com/PTJ/politics.html#tet)

Im Land Galiläa gibt es in römischer Zeit nie eine Volkszählung. 1961 n.C. wird in einer Höhle am Toten Meere ein römisches Steuerformular aus 127 n.C. gefunden, Volkszählungen zur Steuerschätzung sind in Ägypten und Babylon seit 3050 v.C. bekannt. Als römische Bürger wären Josef und Maria nach Bethlehm gereist um eventuellen Besitz zu reklamieren. Die jüdische Führung verfügt über kein Recht auf kapitale Gerichtsbarkeit, römische Bürger kann nur von Publius Sulpicius Quirinius verurteilen. Das Verfahren der Bibel widerspricht allen damaligen Rechtsgrundsätzen. Da der Stiefvater Pappos Ben Yehudah zusammen mit Rabbi Akiva von römischen Soldaten gefangen und getötet wird, hatte die Familie kein römisches Bürgerrecht.

Der Jesus-Mythos ist irreal, Herodes stirbt in der Bibel bei Mt 2:15 als Jesus in Ägypten ist, Archelaus wird König in Judäa (Mt 2:22), der tote Herodes regiert biblisch 42 Jahre lustig weiter. Das leichte Mädchen Maria gebar nach Origenes Adamantius (Contra Celsum 1:32) den unehelichen Bastard des Soldaten Panthera. Der Grieche Celsus (178 n.C.) berichtet in Buch 1, Kap.28 Jesus gibt sich als Sohn einer Jungfrau und armen Handarbeiterin aus. Dabei wurde sie von ihrem Mann wegen Ehebruch verstoßen und hat heimlich Jesus geboren. Der ist als Tagelöhner nach Ägypten gegangen. Zurückgekehrt bildet er sich viel auf Zauberkräfte ein, die nicht besser als die der Gaukler auf dem Markt sind und erklärt sich als Gott. Die Genesis bezeichnet er als Märchen für alte Weiber. http://www.angelfire.com/mt/talmud/jesusnarr.html

Flavius Josephus nennt für diese Zeit über 20 Personen mit Namen Jesus, wie etwa Jesus Ben Phiabi, Jesus ben Sec, Jesus ben Damneus, Jesus ben Gamaliel, Jesus Ben Sirach, Jesus Ben Phandira, Jesus Ben Ananias, Jesus Ben Spahat, Jesus Ben Gamals, Jesus Ben Thebuth usw. Josephuis Nennung von Jesus als Messias kommt für einen gläubigen Juden einer Gotteslästerung gleich und ist Jahrunderte nachträglich beim Kopieren eingefügt worden, ein Beweis dafür ist die typisch christliche Wortwahl in diesem speziellem Textteil. Dagegen berichtet Simeon ben Azzai, ein Rabbi um 100 n.C., von einer Aufzeichnung in Jerusalem, in der ein „so-und-so“ als Bastad einer verheirateten Frau geboren wurde.
http://ccat.sas.upenn.edu/~humm/Topics/JewishJesus/yebamoth49a.html

Erstmalig nennt Irenäus von Lyon in seinen Schriften ab 180 n.C. die 4 zentralen Evangelien des Neuen Testaments, das Alteste Markus-Evangelium existierte da noch keine 90 Jahre. Es entstandt mithin 3 Generationen nach der Zeit der Handlung. Neben peinlicher Unkenntnis in der Geographie von Palästina läßt Markus den Buchhelden Jesus in Kapitel 7 aus der Septuaginta Dinge zitieren, die nicht drin stehen. Nazareth nahe Jerusalem existiert zur Jahrtausenwende noch nicht einmal, der Talmud und Flavius Josephus listen in Galiläa 63 Orte auf etwa 2.500 km² Fläche mit Yafa Japhia nur 1 km südlich Nazareth bestätigt durch Gräberfunden in der Neuzeit. Es gab nie eine Volkszählung in Galiläa, Jesus ben Stada stammte nicht von Josef und Maria ab und war kein Nachkomme Davids, die jungfräuliche Geburt als Übersetzungsfehler kopiert die Kirche 431 n.C. aus Heidenkulten wie auch alle wesentlichen Punkte der Jesusgeschichte aus dem viel älteren Mitras- und Herakleskult kopiert wurden. Gleichzeitig taucht in der Liste des Irenäus von Lyon über die frühen römischen Bischöfe der Name Petrus nicht einmal auf.
 
der mensch hat sich von gott abgewendet (sündenfall)
daher wurde er aus dem paradies vertrieben. er hat sich für das böse entschieden. er hat einen freien willen sich für das gute oder das böse zu entscheiden.

man braucht nur die bergpredigt durchzulesen um zu erkennen das jeder mensch in gottes augen böses tut.

mit ihr seid das salz der erde, ihr seid das licht der welt, sind die christen gemeint!

jesus ist für die sünden aller menschen gestorben. so können wir wieder zugang zu gott haben und ihn abba nennen. wenn wir an jesus glauben und annehmen das er für uns persönlich gestorben ist!

ich kann verstehen das es ziemlich schwer zu ertragen ist, wenn ich sage: es gibt nur einen weg! aber mal ganz im ernst: entweder es gibt eine wahrheit oder alles ist rein subjektiv und nur psychologie. aber dann braucht man weder christentum noch esoterik.
ich aber glaube es ist wahr!
ich lasse ja gerne andere wahrheiten stehen. aber nicht unter der bedingung das ich wohl nur glaube, weil ich alles irgendwie falsch verstanden habe. ihr seid nämlich auch extrem intolerant.
das christentum wie ich es vertrete lasst ihr nicht so stehen, sondern könnt es nur ertragen indem ihr sagt ich hätte es falsch verstanden......sehr merkwürdig!
 
2. es macht mich ziemlich wütend, wie wahrheiten des christentums hier verdreht werden! das ist doch im grunde ziemlich vermessen zu sagen das ein esoteriker den christlichen glauben besser verstanden hat als ein christ!

Junge Junge

wenn du damit auch meine Wenigkeit meinst (und du meinst auch meine Wenigkeit) - dann lass dir dies gesagt sein: ich bin sowas von Christ, da kommst du nicht einmal Ansatzweise mit... denn Im unterschied zu dir kenn ich verschiedene Christliche Traditionen - Angefangen von der Heiligen Römischen und Apostolischen Kirche, die auch mir eine Kirche ist, dann das Gnostische Christentum, das Frühprotestantisch/Mystische Christentum, das Charismatische Christentum, das Esoterische Christentum (Paracelsus, Eliphas Levi, Arthur Edward Waite), das Volkschristentum der Katholischen Gegenden, das verkopfte Christentum des Protestantismus, das Dogmatisch-primitve Christentum der Evangelikalen, das Hirnverbrannte Christentum der Zeugen Jehovas...

Ist aber Unwichtig, zählt alles genau nichts... das einzige was Zählt ist das Christliche Leben und die Erfahrungen.... du magst vieles Gelesen haben in der Bibel - aber HAST DU DAS AUCH ERLEBT? WEISST DU WASS ES HEISST WENN DER HERR ZUDIR NIEDERSTEIGT UND SAGT: DU BIST MEIN KNECHT, LASS ALLES HINTER DIR UND FOLGE MIR? Hast du alles Aufgegeben? Familie, Freunde, Heimat, Sicherheit und bist mit nur einem Mantel und einem Paar Schuhe dorthin wo Gott dich wollte?

Du redest vom Christentum wie von einem Buch, von Gott wie von einem Spekulativen Gegenstand - du kennst beides nur aus der Bibel und laberst stur nach, was in der Bibel steht, ohne auch nur die Geringste Erfahrung zu besitzen... Gott ist nicht zu dir gekommen, Gott hat dir nicht gesagt, dass du das Recht hast in seinem Namen zu sprechen, Gott hat dich nicht Auserwähöt, Gott hat dich nicht vor anderen Ausgezeichnet... Was rufst du also "Herr Herr" und tust nicht, was ER dir sagt? und ER ist nicht die Bibel, ER ist kein BUCH, ER ist nicht einmal Jesus, ER ist nicht IHVH, ER ist nicht der Liebe und Gerechete Gott, ER ist aber auch nicht der Zornige und Eifersüchtige Gott... ER ist der Lebendige Gott, der Allmächtige, Allumfassende, das Alpha und das Omega, ER ist Macht, ER ist Ewigkeit... ER braucht dich nicht, ER braucht mich nicht, ER braucht die Bibel nicht, denn ER braucht keine Krücke, braucht keine Krieger die für IHN streiten... denn ER ist kein Götze, der von Menschen gehalten werden muss, damit er Macht hat, ER ist kein Götzenbild, das von den Menschen erklährt werden muss, ER lässt sich nicht vorschreiben was er zu tun und zu lassen hat...

Ist ER gerecht? was ist Gerechtigkeit? war er gerecht zu Jesus? war er Gerecht zu Hiob? war er Gerecht zu all den Menschen die je Gelitten haben? und was antwortet ER wenn man ihn fragt, warum er sowas zulässt? WO WARST DU ALLS ICH DIE ERDE GRÜNDETE? GÜRTE DEINE LENDE UND TRITT VOR DASS WIR RECHTEN. HAST DU DEN SAND GEZÄHLT, HAST DU DIE ÄONEN DURCHSCHRITTEN? HEB AN UND SPRICH DER DU ES BESSER WEISST UND MIT MIR RECHTEN WILLST?

Junge Junge Junge, du musst noch einiges an Demut lernen bevor du ein wohlbereitetes Opfer für den Herren wirst?

Weisst du was Christentum wirklich heisst? Christentum heisst: Hier ist dein Kreuz, dort ist Golgatha - du kennst den Weg und du weisst wo er endet.

Hast du die Kraft und den Mut dazu, bist du bereit für diese Selbstaufopferung? Kannst du das Leid auf dich nehmen? Heb an, wenn du dazu in der Lage bist

lG

FIST
 
Die Christen folgen nicht der Lehre Jesus sondern der von Paulus.

Paulus hat Jesus verraten, Paulus hat aus Jesus etwas gemacht, dass Jesus nicht war.

Jesus ist nur ein Weg von vielen und viele Esoteriker glauben an einen Gott, aber nicht an den Christen-Gott, denn Gott ist nicht religiös
 
Hallo frank,

gibt es einen bestimmten Grund warum Du auf kritische Stiimen nicht antwortest, oder findest Du einfach keine passenden Bibelzitate??
 
das christentum wie ich es vertrete lasst ihr nicht so stehen, sondern könnt es nur ertragen indem ihr sagt ich hätte es falsch verstanden......sehr merkwürdig!
Die Wahrheit ist nicht dieser Art, das kannst Du mir glauben. Sie kann nicht mal eben in klare Sätze verpackt werden, es kann sich ihr nur angenähert, auf sie hingewiesen werden. Und das machen alle Religionen und Wege auf eine mehr oder weniger ähnliche Art und Weise.
Jesus war einer von denen, die auf sie hinwiesen, und daraus ist eine Religion entstanden. Vielleicht auch wirklich daher, weil er der Beste oder einer der besten Lehrer. Weiß ich nicht. Auf jeden Fall geht es mir nicht darum, irgendeine Religion herabzusetzen. Beim Christentum gibt es allerdings auch vieles, was ich als vollkommen hirnrissig empfinde. Wäre das Christentum einzig auf Jesus Lehre aufgebaut, fände ich es gut. Aber es ist ja im Grunde ein Mischmasch aus sich zum Teil wiedersprechenden Quellen. Der Gott des alten Testaments ist ein vollkommen anderer, als der Gott den Jesus meint. Vor allem wie die Religion benutzt wurde und wird ist etwas, das ich als falsch ansehe. Religion ist dazu da, um eine Art Freiheit zu finden, eine individuelle Stärke in sich. Aber die Religionen wurden immer nur dazu benutzt um die Menschen klein zu halten, um ihnen Angst zu machen und dafür wird dann auch gegen das gehandelt, was ein Jesus als richtig empfinden würde. Denk mal an den Reichtum des Vatikans. Denk mal an Ablass-Zahlungen. Es gibt viele Beispiele... Insofern ist die Religion von der grundsätzlichen Lehre meiner Meinung nach wahr, allerdings auch nicht so ganz simpel zu verstehen wie so viele Christen glauben weil man ihnen ein Kindergartenverständnis eingebleut hat. Die Institutionen sind für mich totaler Schwachsinn, dumm und lächerlich. Und die Art wie geglaubt wird, wie die Lehre von Jesus ausgelegt wird, ist einfach falsch. Das kann nicht anders sein, weil sie auf andere Art und Weise ausgelegt viel viel mehr Sinn ergibt und in Übereinstimmung ist mit ...man könnte sagen, "universellen Gesetzen" und anderen Lehren die genau diese Gesetze zu vermitteln versuchen. Wärest Du aufgeschlossen genug, und würdest Dich mit anderen Lehren auseinandersetzen, und sie zueinander in Beziehung setzen, würdest Du auch klarer erkennen worum es eigentlich geht. Und das hat eben nichts mit diesem Kindergartenglauben zu tun, wo Gott der liebe Papi ist und nen Problem damit hat, wenn seine Kinder denken es gäbe noch nen anderen und eifersüchtig reagiert, und dieser ganze Schwachsinn der dabei herauskommt, wenn man alles wörtlich auslegt. Vor allem das alte Testament... schmeiß es weg. Dann hast Du Dir geholfen.
Und was Jesus und seine Lehre angeht... Du schließt daraus das Jesus Gott als Vater bezeichnet, das Gott eine Persönlichkeit sein muss. Damit gemeint ist aber "Abstammung"... Gott ist die Quelle. Jesus hat immer wieder darauf hingewiesen das er und Gott eins sind. Und das gilt nicht nur für ihn, es gilt für alle. Worum geht es da? Um Einheit. Darum, das keine Trennung existiert. Und hat Jesus nicht auch gesagt, das man das Himmelreich in sich finden wird? Sätze wie "Liebe Deine Feinde" oder "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst." sind auch viel tiefer als Du offensichtlich glaubst. Da geht es nicht um Moral. Es geht immer darum, Freiheit zu finden, eine geistige Freiheit. Oder nimm die Lehre von der Vergebung. Vergebung ist ein Mittel zur Freiheit. Dabei geht es ebenfalls nicht um Moral. Es geht um Ursache und Wirkung. Man muss das alles nicht komplett verstehen, sondern die Anwendung ist entscheidend. Aber: Niemand wendet es an. Das ist doch auch der Witz... Du hast so viele Gebote, die Du stolz vor Dir her trägst. Dann halte Dich doch mal daran. Liebe doch mal Deine Feinde. Liebe Deine Nächsten. Und: Liebe Dich selbst... Wie passt denn das schon wieder damit zusammen, andere Religionen und Lehren herabzusetzen? Frag Dich mal, inwiefern Du überhaupt anders lebst, Dich anders gegenüber Menschen verhältst als ein durchschnittlich-anständiger Atheist. Und sei Dir gegenüber ehrlich...

Die meisten Christen machen doch aus ihrer Religion gar nichts, außer darüber zu plappern. Sie glauben genau das was ihnen vorgeplappert wurde und plappern es nach. Nichts wird hinterfragt oder mal geschaut, ob da nicht vielleicht noch mehr hinterstehen könnte. Man muss doch nur so selbstkritisch sein, um anzunehmen das man vielleicht noch nicht alles komplett verstanden hat. Das sind Christen aber selten, weil der Glaube ja Kindgerecht übersetzbar ist. Nur: Deshalb bringt es ja auch nichts. Der Witz ist ja zudem das sich die Christen untereinander nicht einig sind. Deine Auslegungen hier sind z.B. nicht in Übereinstimmung mit der Auslegung sehr sehr vieler Christen, die z.B. gerade betonen das Gott NICHT eifersüchtig sei, das es nicht um gut und böse ginge usw. Anstatt mal auf Gemeinsamkeiten mit anderen Lehren zu schauen, sind sich die Christen untereinander nicht mal einig. Geht natürlich auch schwer, wenn man sich an ein Buch wie die Bibel halten muss, das so zusammengestümpert ist, das viele gute Texte weggelassen wurden, wie das Thomas-Evangelium, gleichzeitig soviel gefälschter Schwachsinn drin steckt. Und die Intentionen waren sehr weltlich. Informier Dich mal, wie die Bibel entstand, was Auswahlkriterien der Texte waren.


das ist doch im grunde ziemlich vermessen zu sagen das ein esoteriker den christlichen glauben besser verstanden hat als ein christ!
Von wegen es sei vermessen, wenn jemand der nicht christlich ist denkt er hätte den christlichen Glauben besser verstanden als ein Christ... Das ist ja nicht mein Problem wenn es so ist. Aber es ist vielleicht nicht mal so unlogisch das es so ist, das ich mehr verstanden habe als Du. Vielleicht gerade deshalb weil ich mich damit selbst befasst habe und nicht nur damit und nicht alles so genommen habe wie es im Kindergarten erzählt wird. Und ich bin mir so extrem sicher, mehr verstanden zu haben als Du, weil die Lehre sehr sehr schlüssig und tief ist. Ginge es nur um das, was ihr Gut-Wetter-Christen daraus zieht wäre sie meiner Meinung nach gar nichts wert. Ist aber nicht so. Über einen Satz wie "Liebe Deine Feinde" kann man ein Buch schreiben wenn man ihn verstanden hat. Die meisten Christen aber denken.... "oh ja, dann ist man wirklich lieb... dann kommt man bestimmt zum lieben Gott... na ja, aber ganz so lieb bin ich noch nicht..." Sie halten sich ja nicht mal an die eigene Deutung, geschweige denn zu verstehen worum es dabei wirklich geht. Würden sie, dann würden sie sich nämlich auf eine ganz andere Art und Weise daran halten, bzw. lernen sich daran zu halten, weil es das eigene Leben schlagartig verbessert. Es ist doch wirklich lachhaft, wenn man sich unter den Christen umschaut, oder der Geschichte des Christentums und einem dann doch irgendwie auffallen muss, das nicht mal die Christen sich an diese Deutung halten. Sie tragen Jesus als großen Mann vor sich her, aber im Grunde genommen ist ihnen schnuppe was er gesagt hat. Es wird nämlich nicht danach gelebt, nicht mal vom Papst. Der Job eines Papstes ist wirtschaftlicher und politischer Natur. Dabei geht es um Macht. Es geht nicht um Wahrheit. Niemand der wirklich verstanden hat, würde so leben wollen. Weißt Du... würde heute ein Mann auftauchen wie Jesus es war. Die Katholiken würden ihn selbst ans Kreuz nageln. Die katholische Kirche hat schon immer die Besten fertig gemacht.

Hey, ich habe einen Tipp für Dich. Lies mal "Das unpersönliche Leben" von Benner. Da wird Dir vielleicht manches klarer. Wenn Du danach die Bibel liest, solltest Du es verstehen, wirst Du ein paar Aha-Erlebnisse haben.

VG,
C.
 
@ Fist

Das tut mir leid das du ein so strenges bild vom christlichen glauben hast!
ich habe vor allem eins erlebt: die gnade unseres herrn jesus christus!
das hört sich ja schrecklich an, was du da schreibst! ich wünsche dir, das du nicht an christus irre wirst. ich kann dir als christ zusprechen: es ist nur gnade!
das ist das befreiende! das macht mich froh! das habe ich erlebt.

Die Rechtfertigung allein durch Glauben
21 Nun aber ist ohne Zutun des Gesetzes die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, offenbart, bezeugt durch das Gesetz und die Propheten. 22 Ich rede aber von der Gerechtigkeit vor Gott, die da kommt durch den Glauben an Jesus Christus zu allen, die glauben. Denn es ist hier kein Unterschied: 23 sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten,1 24 und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist. 25 Den hat Gott für den Glauben hingestellt als Sühne in seinem Blut zum Erweis seiner Gerechtigkeit, indem er die Sünden vergibt, die früher 26 begangen wurden in der Zeit seiner Geduld, um nun in dieser Zeit seine Gerechtigkeit zu erweisen, dass er selbst gerecht ist und gerecht macht den, der da ist aus dem Glauben an Jesus. 27 Wo bleibt nun das Rühmen? Es ist ausgeschlossen. Durch welches Gesetz? Durch das Gesetz der Werke? Nein, sondern durch das Gesetz des Glaubens. 28 So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben. 29 Oder ist Gott allein der Gott der Juden? Ist er nicht auch der Gott der Heiden? Ja gewiss, auch der Heiden. 30 Denn es ist der eine Gott, der gerecht macht die Juden aus dem Glauben und die Heiden durch den Glauben. 31 Wie? Heben wir denn das Gesetz auf durch den Glauben? Das sei ferne! Sondern wir richten das Gesetz auf.
 
Werbung:
@Fist

Du hast einiges verstanden, aber nicht das wichtigste!
du armer! das hört sich ja schrecklich an was du da geschrieben hast!
es kommt alles nur auf gnade an!
das habe ich erlebt!!!


Die Rechtfertigung allein durch Glauben
21 Nun aber ist ohne Zutun des Gesetzes die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, offenbart, bezeugt durch das Gesetz und die Propheten. 22 Ich rede aber von der Gerechtigkeit vor Gott, die da kommt durch den Glauben an Jesus Christus zu allen, die glauben. Denn es ist hier kein Unterschied: 23 sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten,1 24 und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist. 25 Den hat Gott für den Glauben hingestellt als Sühne in seinem Blut zum Erweis seiner Gerechtigkeit, indem er die Sünden vergibt, die früher 26 begangen wurden in der Zeit seiner Geduld, um nun in dieser Zeit seine Gerechtigkeit zu erweisen, dass er selbst gerecht ist und gerecht macht den, der da ist aus dem Glauben an Jesus. 27 Wo bleibt nun das Rühmen? Es ist ausgeschlossen. Durch welches Gesetz? Durch das Gesetz der Werke? Nein, sondern durch das Gesetz des Glaubens. 28 So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben. 29 Oder ist Gott allein der Gott der Juden? Ist er nicht auch der Gott der Heiden? Ja gewiss, auch der Heiden. 30 Denn es ist der eine Gott, der gerecht macht die Juden aus dem Glauben und die Heiden durch den Glauben. 31 Wie? Heben wir denn das Gesetz auf durch den Glauben? Das sei ferne! Sondern wir richten das Gesetz auf.
 
Zurück
Oben