Esoterik und Christentum sind unvereinbar ?

ich möchte hier mal eine kleine Geschichte erzählen...



egal ob wir Christen sind, esoterisch eingestellt, wir sind doch alles Menschen mit Stärken und Schwächen, wichtig ist der Glaube an das Gute, die positive Energie, die wir in die Welt hinaustragen..;)

lg Birgit

Hi !

Interessante Geschichte.
Aber wirklich wichtig wäre die Verbindung zu Gott herzustellen,
denn Er ist der Ursprung der Liebe und des Glücks, des Guten.
Das Wort "Gott" kommt von "Gut".
Und Jesus sagt: Niemand ist gut, außer Er (Gott )
 
Werbung:
Hi !

Interessante Geschichte.
Aber wirklich wichtig wäre die Verbindung zu Gott herzustellen,
denn Er ist der Ursprung der Liebe und des Glücks, des Guten.
Das Wort "Gott" kommt von "Gut".
Und Jesus sagt: Niemand ist gut, außer Er (Gott )

Das heißt, dass Du Gott nicht kennst,
wenn Du geistig einseitigen und polarisierenden Verständnisses bist.
Gott ist nicht die Hälfte zu sich selbst
und damit weder ER noch SIE.
 
Hi,

@guybrush..

meinst du dass die menschen grundsätzlich mit dem bösen in ihnen geboren werden ? Das müsste dann ja auch beobachtbar sein.

Die betrachtung der dinge zielt ja auf das innere, nicht auf das äussere. Ob das äussere gut oder schlecht ist spielt keine rolle, entscheidend ist dass man das innerliche fühlen nicht verliert. gerät das innere in resonanz mit dem äusseren, aufgrund z.b. einer bewertung, kann es sein dass man nicht mehr fühlen kann, man erstarrt dann. kein Fluss mehr im inneren. Diesen fluss kann man im ganzen körper fühlen, die energien wandern umher. Dieser eigene wert steht über der beurteilung und übernahme von dem äusseren gut und böse. Man stirbt dann mit, eben in der starre. Mit der akzeptanz des " ganzen " im eigenen sinne, aufgrund des eigenen " freien " fühlens als wert, verschwindet das gut und böse nicht, es steht nur gefühlsmässig eine stufe darunter. mann kann trauern und man kann in liebe trauern. das eine beeinflusst das gemüt, das andere nicht. Denke darum geht es den esoterikern bei gut und böse.

Grüsse


ob man mit guten oder bösen Eigenschaften geboren wird?

einige Gene werden bestimmt auf die Welt mitgegeben, mal ganz menschlich gesehen, aber die Entwicklung von klein auf wird geprägt, ein Kind übernimmt erst mal alles von den Erwachsenen..

auch wie man es behandelt, ob man es liebt oder kränkt, wird sich später in seinem Wesen zeigen...

was ich nicht gut finde, sind Computerspiele, die nur noch auf Krieg oder ähnliches hinausgehen, das sehen sich schon ganz kleine Kinder an...

woher sollte also ein guter Gedanke erst entstehen, wenn ein Kind schon nichts anderes sieht als Mord und Totschlag, und wenn es in einem Spiel dieses selber vollziehen kann...

geboren wird man mit bestimmten Charaktermerkmalen, das wird wohl stimmen....

lg Birgit
 
Das heißt, dass Du Gott nicht kennst,
wenn Du geistig einseitigen und polarisierenden Verständnisses bist.
Gott ist nicht die Hälfte zu sich selbst
und damit weder ER noch SIE.

Hi !

Ich hoffe doch, Gott zu kennen,
da ich praktizierender Katholik bin und Theolige studiert habe.
Und "katholisch" ist, wie schon anderweitige betont, allumfassend, allgemein, und nicht einseitig und polarisierend !
:zauberer1
 
Hi !

Interessante Geschichte.
Aber wirklich wichtig wäre die Verbindung zu Gott herzustellen,
denn Er ist der Ursprung der Liebe und des Glücks, des Guten.
Das Wort "Gott" kommt von "Gut".
Und Jesus sagt: Niemand ist gut, außer Er (Gott )


keine interessante Geschichte, eine wahre Begebenheit als Geschichte erzählt..

es sollte aufzeigen, wo wir Gott finden können, wenn wir ihn in allem achten und respektieren, vor allem in der Natur, sein Werk...seiner Schöpfung, zu der wir auch gehören...

wenn er der Ursprung der Liebe ist, finden wir ihn doch am ehesten im Wachstum seiner Schöpfung, in uns, im Glauben an das Gute...

lg Birgit
 
Hi !

Ich hoffe doch, Gott zu kennen,
da ich praktizierender Katholik bin und Theolige studiert habe.
Und "katholisch" ist, wie schon anderweitige betont, allumfassend, allgemein, und nicht einseitig und polarisierend !
:zauberer1

^^
was soll das für ein argument sein,
dass du praktizierender katholik bist und theologie studiert hast?
allgemein ist pauschal und nicht individuell.
um gott bewusst zu sein, ist es nötig, sich selbst zu erkennen -
wie schon der spruch im tempel von delphi sagt...
dafür muß niemand irgendeiner religion bzw. dogma angehören.
wie kannst du also gott kennen, wenn du dich selbst nicht kennst
und immer noch gott katholisch glaubst?
 
bei mir schon !
Bin gegen Irrlehren geschützt !:zauberer1


eine Irrlehre ist das, was wir übernehmen von anderen, uns auch zu etwas überreden lassen, wovon wir erst überzeugt werden müssen...

ich stand jeder neuen Lehre skeptisch gegenüber, behielt nur das, was ich verantworten kann, für mich und zum Wohle der Welt...

lg Birgit
 
eine Irrlehre ist das, was wir übernehmen von anderen, uns auch zu etwas überreden lassen, wovon wir erst überzeugt werden müssen...

ich stand jeder neuen Lehre skeptisch gegenüber, behielt nur das, was ich verantworten kann, für mich und zum Wohle der Welt...

lg Birgit

Hi !

In der Bibel :zauberer1steht:

Prüfe alles und übernimm das Gute !
 
Werbung:
^^
was soll das für ein argument sein,
dass du praktizierender katholik bist und theologie studiert hast?
allgemein ist pauschal und nicht individuell.
um gott bewusst zu sein, ist es nötig, sich selbst zu erkennen -
wie schon der spruch im tempel von delphi sagt...
dafür muß niemand irgendeiner religion bzw. dogma angehören.
wie kannst du also gott kennen, wenn du dich selbst nicht kennst
und immer noch gott katholisch glaubst?


ich glaube doch, dass der Mensch seine Überzeugung kennt, somit auch sich selbst....

weitere Lernprozesse nicht ausgeschlossen:)

lg Birgit
 
Zurück
Oben