Esoterik-Suchtgefahr???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
polarfuchs schrieb:
Der Kragen kann dir gerne platzen. Ich halte all sowas für menschlich, und du kannst auch gerne unfreundlich sein. Das macht mir alles echt gar nix aus. Es wäre aber schön, wenn meine Beiträge verstanden werden würden, oder aber, bei Unklarheiten nachgefragt werden würde.

Naja, jeder interpretiert mal Sachen rein, überhaupt wenn man die Beiträge eben mal schnel liest, so neben der Arbeit, dann kann schon mal der eine oder andere (für einen Zusammenhang wichtige) Beitrag untergehen.
Wenn man interpretiert, gibts keine Unklarheiten, sonst könnte man eh fragen.

Und jetzt sag ja nicht, du interpretierst nie. :D

LP
 
Werbung:
Mondblumen schrieb:
Ich hab auch gerade: "Mein Gott, immer diese ewigen (Streit-)Diskussionen @Lichtpriester" - gedacht.

Du denkst auch zuviel. :)

nizuz schrieb:
gut, daß deine zahlreichen *Tschüssis* und *ich sach nix mehr* noch keiner gezählt hat.

Das war nicht "meins". Aber kanns verstehen, ist ja auch schwer zu unterscheiden. Sonst noch Sorgen? :D

LP
 
Da kommt dann aber noch das Schamgefühl hinzu und es werden wenige davon Gebrauch machen.

Das ist dann wessen Problem? Das des Anbieters? Ich bin da ganz mitleidlos, wenn ein Mensch sich entscheidet, dass er seine Ansprüche juristisch nicht gültig machen möchte, weil er seine Emotionen über die tatsächlichen Möglichkeiten stellt... abgesehen davon kann er sich auch zu diesem Problem Hilfe holen. Sektenberatung, Verbraucherschutz oder Therapie. Freunde, Familie, andere Vertraute hinzuziehen oder vorher auf sie hören.

Nur Menschen dazu zwingen sich für sich und ihre Recht einzusetzen, das geht eben nicht. Das hat selbst die Religion in ihrem Konzept aufgegriffen und nennt dies "freier Wille".

LG
Any
 
Das ist dann wessen Problem? Das des Anbieters? Ich bin da ganz mitleidlos, wenn ein Mensch sich entscheidet, dass er seine Ansprüche juristisch nicht gültig machen möchte, weil er seine Emotionen über die tatsächlichen Möglichkeiten stellt... abgesehen davon kann er sich auch zu diesem Problem Hilfe holen. Sektenberatung, Verbraucherschutz oder Therapie. Freunde, Familie, andere Vertraute hinzuziehen oder vorher auf sie hören.

Nur Menschen dazu zwingen sich für sich und ihre Recht einzusetzen, das geht eben nicht. Das hat selbst die Religion in ihrem Konzept aufgegriffen und nennt dies "freier Wille".

LG
Any

Ja Any, das sehe ich, das du da sehr mitleidslos bist.
Aber Menschen in einer Notsituation, die dann auch noch an einen Schwindler geraten, sollen sich dann nochmal offenbaren und dem Richter erklären wie dumm sie doch waren? Darum wäre ein verbesserter Verbraucherschutz auch wünschenswert.

Any ich wünsche dir, dass du nie in so eine Situation geräts und weiter von deinem hohem Roß auf verzweifelte Menschen herab sehen kannst!
 
Ja Any, das sehe ich, das du da sehr mitleidslos bist.
Aber Menschen in einer Notsituation, die dann auch noch an einen Schwindler geraten, sollen sich dann nochmal offenbaren und dem Richter erklären wie dumm sie doch waren? Darum wäre ein verbesserter Verbraucherschutz auch wünschenswert.

Any ich wünsche dir, dass du nie in so eine Situation geräts und weiter von deinem hohem Roß auf verzweifelte Menschen herab sehen kannst!

Das sehe ich ganz genauso wie Du.

Zumal hier im Forum ja manches mal Äußerungen gefallen sind wie "wer sich nicht vorher informiert ...", "wer sich abzocken läßt, ist selber schuld" u.ä..

Die Mechanismen, die dahinterstehen, daß sich Menschen überhaupt an esoterische Verfahren wenden, sind ja in der Regel so verstrickt, daß auch bei Nichterfolg nicht klar ist, was oder wer jetzt die Ursache ist - es ist eine weltanschauliche Frage, an der sehr viel dran hängt und Weltanschauungen/ Überzeugungen/ Glaubenskonstrukte wirft man nicht einfach so über Bord (und wenn es das Leben oder zumindest die Lebensqualität kostet).

Das wissen die meisten Esoterikanbieter sehr genau und argumentieren dann "bei anderen wirkt es aber, ... " (somit hat der Kunde den Eindruck, daß es an ihm selbst läge) bis hin zu "Sie müssen schon richtig dran glauben" ... .

Es sind ja in der Regel nicht die selbstbewußten, selbstsicheren und gesunden Menschen ohne größere Probleme, die in solchen Verfahren mitunter eine letzte Chance sehen.
 
Ja Any, das sehe ich, das du da sehr mitleidslos bist.
Aber Menschen in einer Notsituation, die dann auch noch an einen Schwindler geraten, sollen sich dann nochmal offenbaren und dem Richter erklären wie dumm sie doch waren? Darum wäre ein verbesserter Verbraucherschutz auch wünschenswert.

Any ich wünsche dir, dass du nie in so eine Situation geräts und weiter von deinem hohem Roß auf verzweifelte Menschen herab sehen kannst!

Ich sitze auf keinem hohen Roß und den Unterschied zwischen Mitleid und Mitgefühl scheinst du nicht zu kennen.

Tja, am besten, wir verbieten nun alle Gebrauchtwagenhändler (da ist Scharlatanie Tageswerk), alle Handwerker (Pfusch ist fast schon normal) und schließen alle Restaurants (Lebensmittelskandale)... es könnte sich ja sonst wer schämen und seine Rechte deshalb nicht einfordern.

Du kannst Menschen, die leichtgläubig sind, psychisch krank oder in einer akuten Krise nicht vor sich selbst schützen. Es ist doch nciht so, dass sobald wer in einer Krise ist und eine Line Wind davon bekommt, die ihn plötzlich anruft und ihre Dienste anbietet. Oder Geistheiler oder Plüschdelfinverkäufer... es ist der Konsument selbst, der sich aktiv auf den Weg dorthin macht.

Gäbe es die offiziellen Angebote nicht, drum schrieb ich zuvor nachdenken, dann suchen sich genau diese Leute "im Untergrund" ihre Anbieter. Denen kannst Du dann gar nicht mehr habhaft werden.

Oder ist hier jemand wirklich so naiv und glaubt, wenn die kommerziellen Anbieter verschwinden, wird es derlei Angebote gar nicht mehr geben?

Und es ist meiner Ansicht nach sogar egal, ob Geld genommen wird, wieviel oder gar keins. Wenn jemand meint, er kann PRF oder Geistheilung, kann der nicht minder Menschen Schaden zufügen.

Menschen vor sich selbst schützen funktioniert nicht, aber genau da müsste es ansetzen. Und gerade die PRF-Liebeskummerleute, schau in die Threads, da hört dir eher eine Steinmauer zu und verbiegt sich, als das Du diese Menschen erreichst.

Ich bin da halt auch realistisch und pragmatisch und finde es dann tatsächlich besser, kann ich einen betrügerischen Anbieter juristisch am Büddel packen, was auf privater Ebene so gut wie gar nicht mehr möglich ist.

LG
Any
 
MeinHerz schrieb:
Da kommt dann aber noch das Schamgefühl hinzu und es werden wenige davon Gebrauch machen.

Angeblich verzeichnen sogenannte Sektenbeauftragte-Organisationen horrenden Zulauf. Wie passt das zusammen? Wenn ich davon überzeugt bin, alles getan zu haben (Info), was mir möglich ist und der Meinung bin, dass hier ein Betrüger am Werk ist/war... wo ist da der Unterschied zwischen Sektenbeauftragten und kostenloser Gerichtsberatung?

Die Prävention ist immer noch der beste Schutz. Also was spricht dagegen, sich vorher entsprechen zu informieren, welche Rechte und Pflichten man als Kunde/Klient hat? Es gibt ein Urteil von Karlsruhe (weiss nicht mehr, wie dieser Gerichtshof heisst, kenne mich in DE nicht so gut aus). Also wenn man das vorher berücksichtigt, dürfte es kein Problem geben, diesen betreffenden Anbieter zur Verantwortung zu ziehen.

Irgendwo rein zu rutschen, kann jedem passieren. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Richter dann hergeht und den Kunden niedermacht, wie dumm er doch war. Schamgefühl in allen Ehren, aber manchmal ist es fehl am Platz. :)

LP
 
Werbung:
Irgendwo rein zu rutschen, kann jedem passieren.

Jo, uns wurde damals ein Gebrauchtwagen mit Nagel im Reifen verkauft, das wusste der Verkäufer. Uns ist dann kurze Zeit danach dieser Reifen auf der Autobahn geplatzt, zum Glück ist nichts passiert. Dem Verkäufer konnten wir nüscht anhaben, der stellte sich unwissend, obwohl am Reifen innen, was wir beim Kauf nicht gesehen haben, der Nagel mit Kreide markiert war.

Dann hat mir mal ein sehr charmanter Betrüger 50,- DM aus der Tasche geleiert, nur indem er mich zuquatscht, der war richtig gut darin.

Neulich erst habe ich bei einem Onlineshop, weil ich diesmal vorher nicht recherchierte, 35,- Euro gelassen für nix.

Die Firma, die vor einigen Jahren unsere neue Heizung einbaute und uns empfohlen wurde, beschäftigte Hirnis. Es gab einen gewaltigen Wasserschaden und fast zwei Jahre Streiterei um die Rechnung. Die Versicherung sah keinen Sinn darin, den offensichtlichen Schlamp juristisch zu verfolgen, zahlte unseren Schaden und diese grottige Pfusch-Firma arbeitet heute noch ungehindert weiter.

Shit Happens... das Leben ist voller Risiken.

Was mir mal peinlich war: beim Schwarzfahren erwischt zu werden, weil ich eine Zeitkarte hatte und ich die von 16-18h nicht nutzen durfte und es sehenden Auges trotzdem in dieser Zeit tat, weil ich zu bequem war die eine Busstation zu laufen... klar, die hatten Recht, da gab es nichts zu klagen und ich war 40,- DM ärmer. :D

LG
Any
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben