Esoterik, muss das sein ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SzgPi4CrCCfpgtRDtyXv

Ach Tany, ach... :rolleyes:
 
Werbung:
Und wieso kommst Du uns hier andauernd mit dem Weihnachtsman, Joey? Und forderst Belege, wo doch der Weihnachtsmann nur ein anderes Wort für Gott ist?

Hast Du das Weihnachtsmann-Argument immernoch nicht verstanden?

Was macht unebelegte und unplausible Behauptungen besser als die Geschichten über den Weihnachtsmann?

Ich will damit erläutern, dass mit den klassischen Argumenten, mit denen gerne unplausible und unbelegte Behauptungen gerettet werden a la "Du kannst auch nicht beweisen, dass es nicht stimmt." oder ähnliches sich auch Aussagen retten lassen, die einem im Traum nicht einfallen. Man kann so z.B. auch nicht beweisen, dass es den weihnachtsmann nicht gibt. Muss man jetzt jede Behaupttung über denWeihnachtsmann (oder Einhörner oder was weiß ich) unwidersprochen stehen lassen? Was macht Behauptungen, die Du glaubst oder zumindest in der schwebenden Post halten willst besser als die behauptung vom Weihnachtsmann oder über Einhörner, die der bei Dir nicht in der schwebenden Post landen?
 
Ich möchte dich nicht missionieren. Empfindest du es so? Du hast Interesse bekundet und es liegt an dir wie weit oder tief der Austausch geht. Alle Kontrolle ist bei dir. Ich hoffte du würdest das sehen.:)

Nein, ich habe dich zu keinem Zeitpunkt gebeten, mich zu "buddhisieren" (=Interesse an dir oder deinem Engagement bekundet). Und ich möchte dich auch bitten das sein zu lassen.

:danke:
 
Zuletzt bearbeitet:
*reinschleich*

*Damenhygieneartikel auf den Tisch stell*

*wieder geh*


Alles wird gut, Maedels.
 
Ja, das ist mir auch egal, doch hab ich natürlich meine Meinung dazu, die sich eben nicht mit Deiner deckt und die ich hier äußere (das wäre eigentlich auch der Sinn eines Forums, über Themen zu diskutieren).

Eben. Und ein Konsenz wird dabei sowiieso nicht rauskommen. Das ist nicht das Ziel.

Ich hab ja geschrieben, dass ich selbst nichts dagegen habe, wenn Du anderer Ansicht bist. Ich muss auch klar sagen, dass Du mit Abstand der netteste Skeptiker bist im Forum, so weit ich mich erinnere. Darum geht es nicht, aber ich hab nun mal eine andere Sicht zum Sachverhalt und Deiner Einschätzung dazu, die ich wiedergebe. Oder kurz: Ich möchte nicht mit Dir tauschen und Du wahrscheinlich auch nicht mit mir, sodass wir beide mit unseren unterschiedlichen Wahrnehmungen in der jeweils richtigen Haut stecken. Es geht mir mit Deiner Ansicht ähnlich, wie Du die esoterische Sicht siehst, eher als Defizit. So kommt mir Dein Weltbild sehr reduktionistisch vor, weil Du so viele Einschränkungen machst. Das wär nichts für mich. Es wäre mir zu eng und käme mir verarmt vor. Ich mag sowieso keinerlei Systemeinschränkungen, weder durch Weltbilder wie Deines, noch durch esoterische Module. Für mich bleibt alles offen wie der Kosmos.

Ich verstehe, was Du meinst.

Da zeigen sich unterschiedliche Geschmäcker wieder: Ich finde das Reduktionistische gerade sehr faszinierend.

Kennst Du das Spiel Go - ein uraltes japanisches Brettspiel. Die Regeln sind sehr einfach und lassen sich in ein paar Sätzen erklären. Dennoch ist das Spiel dann sehr komplex, und es werden ganze Bücher über Spiel-Strategie gefüllt, und es braucht viel Denkarbeit und Training, um es einigermaßen gut zu beherschen. Aus einfachen Prämissen folchen hoch-Komplexe Gesetzmäßigkeiten. Ein Umstand, der mich immer wieder begeistert, wenn ich drauf stoße.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben