Mit der Behauptung würde ich vorsichtig sein. Das ist nur eine Facette der Medaille. Da von der Schulwissenschaft ja alle "nicht beweisbaren"/nur empirisch beweisbaren/nur noch nicht bewiesenen Techniken über den Begriff "Esoterik" ausgegrenzt werden.
Esoterik nutzt genauso Gespräche, Coaching, psychologische Techniken.
...
Aber z.B. mit einem Besuch beim Psychotherapeuten recht gut zu vergleichen. Behandlungsplan gibt's bei längeren Behandlungen ebenfalls. Diagnose gibt's im psychotherapeutischen Sinn ebenfalls, z.B. das Thema des Klienten. Rezepte ausstellen ginge prinzipiell auch (z.B. für Steine, Essenzen, Kräuter), geht aber in Ö wegen der gesetzlichen Lage nicht (Klient muss es sich selber aufschreiben, was lächerlich ist, aber halt so vorgeschrieben als Abgrenzung zur Schulmedizin).