Eskalation Seehofer vs. Merkel

Aber gerade das ist es, wovor viele AUCH flüchten! Es gibt z.B. einen Haufen politischer Flüchtlinge aus dem “Gottesstaat“ Iran, wo Politik und Religion ganz eng miteinander verquickt sind.
Die meisten haben die Nase voll davon.

Oppositionelle kann man akzeptieren, sofern sie das ausreichend belegen können.
Merkel hat praktisch Millionen unterschiedslos eingeladen und hereingelassen und wollte anschließend weitere in europäischen Ländern einquartieren, was sie ironischerweise dann in anderen Ländern Europas zum angeblichen "Nazi" gemacht hat, und was indirekt den Brexit mitverursacht hat. Ein kompletter politischer Fehltritt.

Du scheinst nicht viele persönlichen Kontakte mit Moslems zu haben, so wie ich, sonst würdest du anders denken und nicht so eine Angst haben.

Habe ich nicht (zumindest jetzt nicht), aber ich verfolge die Nachrichten.
Natürlich ist nicht jeder x, oder jeder y, weder in Deutschland, noch in anderen Ländern. Ich habe auch in erster Linie mit dieser Politik ein Problem, und bin nicht automatisch persönlich negativ eingestellt wenn ich jemanden sehe, solange ich denjenigen nicht für einen Fundamentalisten (oder "Gangster") halte. Aber es geht generell darum was passiert, wenn man immer und immer mehr Leute hereinlässt, obwohl diese Länder ganz offensichtlich kulturell verschieden sind und teilweise sogar dysfunktional. Ja, Person X kann sich trotzdem perfekt integrieren, auch wenn es insgesamt nicht wirklich funktioniert, das widerspricht sich nicht. Wenn wir aber so weiter machen schaffen wir uns tatsächlich ab. Seit ich Merkels Politik da gesehen habe muss ich Sarrazin recht geben.

Ok, ich sollte da nichts weiter dazu schreiben, morgen ist es eventuell sowieso wieder gelöscht.
Naja, ich habe nicht wieder damit angefangen, aber konnte den "heile Welt" Beitrag da nicht stehen lassen...

Ich antworte nicht mehr weiter jetzt (wegen Themenverbot), also geb dir nicht zu viel Mühe mit der Antwort. Wir sind da wieder zu weit drin, dass man das noch umschiffen kann.
 
Werbung:
Die Pressekonferenz v. Seehofer war zuerst für 19 Uhr geplant, dann hieß es 21 Uhr, jetzt offenbar auf 23 Uhr verschoben. Die haben sich sauber in die Sackgasse manövriert aus der es im Grunde kaum noch ein gutes Entkommen gibt. M.A.n. hat er diese Optionen:

1. Harte Haltung, die er erstens kommuniziert und dann auch an der Grenze durchsetzt
2. Einlenken auf Merkel, im Sinne von "klein beigeben".
3. Irgendeine seltsame Zwischenversion von der ich persönlich momentan nicht wüsste wie sie aussehen könnte

Zu 1) Merkel muss im Grunde hart reagieren wenn er hart bleibt, sonst kann sie ihren Job gleich an ihn abgeben. Die CDU scheint sie zu stützen und einige Umfragen weisen offenbar darauf hin dass sie auch in der Bevölkerung tendenziell eine Mehrheit hinter sich hat. Aber: Wenn er hart bleibt und handelt, sie hart reagiert, dann wird das vermutlich die Union splitten und die CSU fliegt aus der Regierung. Merkel würde dann a) mit den Grünen weitermachen, oder b) Minderheitsregierung. Sie hat bei dem Spiel also auch nicht viel zu gewinnen.

Zu 2) Seehofer kann eigentlich auch nicht einfach klein beigeben und erste Infos deuten darauf hin das er es nicht will. Außerdem hat er Söder im Rücken und die CSU fühlt sich sowieso schon als ständiger Verlierer im Unions-Internen Machtkampf.

Zu 3) Ich vermute dass sie irgendeinen Mittelweg suchen und den vielleicht auch finden, irgendetwas womit beide Seiten gesichtswahrend aus der Nummer rauskommen. Ich wüsste nur nicht wie... was nichts heißen muss. Aber das die Seehofer-Ansprache laufend verschoben wird deutet darauf hin dass die auch nicht so genau wissen wie sie den Krieg beenden oder gewinnen sollen.


Söder soll heute übrigens bei Anne Will auftreten:
https://daserste.ndr.de/annewill/ar...t-die-Union-ihren-Streit,unionsstreit104.html

Die Sendung wird in etwa 20 Minuten anfangen - mal gucken ob Söder erstens erscheint und zweitens auch schon was zu sagen hat.


Fast so spannend wie ein WM-Finale... nur bisschen destruktiver.

Guten Morgen!

Ich habe noch einmal zurück geblättert wann der Faden eröffnet wurde, es war der 01. Juli 2018, heute haben wir den 29.09.18.

Zwischenzeitlich ist es ja nicht nur bei dieser Krise geblieben, insofern kann man wohl sagen, dass die Koalition alles andere als stabil ist, die Kanzlerin weiter geschwächt dadurch.

Das ist übrigens @PsiSnake, @Clipsi und @sikrit68 das Thema dieses Fadens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kürzlich in einem Kommentar (Tagesschau):

Was diese Regierung noch zusammen hält, ist nur noch eines: Die Angst vor Neuwahlen. Es ist die Furcht an der Wahlurne noch schlimmer abgestraft zu werden als vor 12 Monaten.

Und - "Das einzig Nachhaltige an Angela Merkel´s Politik ist der erstaunliche Mangel an nachhaltigen Lösungen."

Aktuell u.a. auch im Hinblick auf den Hambacher Forst und die beschämenden Ereignisse dort, könnte man es besser nicht formulieren ..
 
Was diese Regierung noch zusammen hält, ist nur noch eines: Die Angst vor Neuwahlen.

....und das zu Recht. Laut dem neusten ZDF-Politbarometer hätten bei der Frage: "Wenn Sonntag Bundestagswahl wäre", CDU und SPD zusammen keine Mehrheit mehr. Beide Parteien haben Stimmen verloren.
Alle anderen Parteien haben Zuwächse. Das spiegelt die Stimmung im Land mehr als deutlich.


16_9-1315921412573-b650d108.png
 
....und das zu Recht. Laut dem neusten ZDF-Politbarometer hätten bei der Frage: "Wenn Sonntag Bundestagswahl wäre", CDU und SPD zusammen keine Mehrheit mehr. Beide Parteien haben Stimmen verloren.
Alle anderen Parteien haben Zuwächse. Das spiegelt die Stimmung im Land mehr als deutlich.


16_9-1315921412573-b650d108.png

Ja, so sieht's aus.

Es ist zu erwarten, dass diese Koalition vorher strandet. So viele Kompromisse und Scheinlösungen wie z. B. in der Causa Maaßen wird sie sicher nicht überleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
....und das zu Recht. Laut dem neusten ZDF-Politbarometer hätten bei der Frage: "Wenn Sonntag Bundestagswahl wäre", CDU und SPD zusammen keine Mehrheit mehr. Beide Parteien haben Stimmen verloren.
Alle anderen Parteien haben Zuwächse. Das spiegelt die Stimmung im Land mehr als deutlich.

Warum sollte man diese Parteien auch wählen?

Wer Merkels Bevölkerungspolitik usw. will kann das Original, die Grünen wählen, aber ohne befürchten zu müssen, dass die Chefin abgesägt wird. Konservative und ...-Skeptiker haben die AfD, und selbst die Wirtschaftsliberalen sind in der FDP besser aufgehoben.

In Bezug auf die SPD ist die Linke die bessere Alternative für Arbeiter und Arbeitssuchende. Dazu erledigt sich die Partei wie alle anderen Koalitionspartner von Merkels CDU. Und das Personal da ist irgendwie auch nicht überzeugend.

Gut möglich, dass es bald endgültig keine "Volksparteien" mehr geben wird. SPD ist schon keine mehr.
 
Gut möglich, dass es bald endgültig keine "Volksparteien" mehr geben wird. SPD ist schon keine mehr
Wenn Deutschland resp. Europa zum offenen Siedlungsgebiet erklärt wird, dann braucht es keine Volksparteien mehr,
weil es auch kein Volk mehr gibt, sondern nur noch Menschen. So denken die globalen Moralisten.
Das alles natürlich mit globalen Sozialismus, globaler Krankenversicherung, globaler Rente, globalen Mindestlohn ................
Globaler Moralismus erscheint mir als die letzte und endgültige Stufe des Schwachsinns, da sie ja auch die Quelle, aus der
so etwas strömt, unsere politische und soziale Ordnung, unwiderruflich zerstören wird.
 
Werbung:
Zurück
Oben