Es ist stiller geworden um die Esoteriker.

Was sollte der ganze Humbug?

  • Es war nur eine Phase von Leuten mit zuviel Zeit zum Posten ...

    Stimmen: 5 50,0%
  • Man beharrt hartnäckig auf seiner/ihrer Sichtweise ...

    Stimmen: 5 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
@KingOfLions
Ich geb Dir ein Beispiel, das ich in diesem Monat erlebte. Ich hatte einen Traum, von dem ich spürte, dass er etwas bedrohlich Wahres beinhaltete, doch wollte ich ihn nicht akzeptieren, deutete ihn falsch und tat ihn als nichtssagenden Alptraum ab. Eine Woche später erfüllte sich jedoch der Traum wortwörtlich innerhalb von 2 Wochen. Es ging um einen Neffen, der mir sehr nahesteht. Er war noch in der Ausbildung. Ich träumte, dass er seine Ausbildung abbreche und sein Kumpel J. ihn in den Betrieb hole, wo er arbeitet, wo es viele Ausländer habe, die kaum Deutsch beherrschen und wo er etwas im logistischen Bereich machen werde. Die Zentrale der Firma liege in Richtung Welschgebiet der Schweiz. Der Traum wirkte unruhig, doch die letzte Szene, wo ich mich in einem Lagerraum befand, beruhigte mich, weil er wie in seiner Ausbildung im logistischen Bereich dazulernen und dort eine gleichartige Weiterbildung erhalten werde. Ich deutete den Traum falsch, indem ich jedes Element im Traum auseinandernahm und zusammengesetzt aus unterschiedlichen Aspekten deutete. Ich deutete den Traum als Angsttraum, dass ich eben Angst hätte, es aber nicht so sein müsse. Aber eine Woche später eröffnete mir mein Neffe tatsächlich, dass er seine Ausbildung abbrechen werde und in einen Betrieb mit Hauptsitz im Welschen/Schweiz wechseln werde, wohin ihn sein Kumpel J. vermittelte, dort könne er eine Erwachsenenweiterbildung im logistischen Bereich machen. Er sei einer der wenigen Deutschschweizer dort, die Mitarbeiter seien vorwiegend fremdsprachig aus unterschiedlichen Nationalitäten, kaum jemand könne dort Deutsch, deshalb werde er eine wichtige Position einnehmen für die deutschsprachigen Filialen. Wie im Traum war das Ganze zuerst ein Schock für mich, aber er kann dort tatsächlich wie im Traum dargestellt eine Weiterbildung im logistischen Bereich machen.

Um das wirklich beurteilen zu können müsste man natürlich wissen, wie weit Du die handelnden Personen und die Situation kennst (und sei es aus Schilderungen), sprich alle notwendigen Randinformationen hast um hier eine logische Schlussfolgerung zu ziehen.dazu gehören natürlich auch alle subtilen Körpersignale.

Ich hatte in meiner Kindheit (als ich noch nicht wusste was alles nicht geht :sneaky:) sehr viele Präkognitionen, zum Teil im Wachzustand, zum Teil im Traum. Teilweise auch Sachen, die ich eigentlich nicht wissen konnte.
Teilweise waren diese Träume aber ungenau. Mit der Zeit habe ich natürlich mehr erlebt, und bin dann draufgekommen, dass die Bilder so verschwommen und ungenau waren, dass man ziemlich viele unterschiedliche Situationen auf dieses erhaltene Bild interpretieren kann. Bzw. dass der Traum ggf. die Verarbeitung einer ähnlichen Situation war, in der ich dann halt Wochen oder Monate später einfach wieder gestanden bin.

Man muss da also ziemlich vorsichtig sein, was man tatsächlich als Präkognition ansieht und was nicht. Um zum Thema zurückzukehren ... was dann halt auch einen wissenschaftlichen Nachweis ziemlich schwierig machen würde, weil weder die Quelle der Information noch der Zeitraum noch die Situation klar erfassbar sind.

Letzendlich sind an der Stelle eh viele esoterische Methoden gleich ... der Zugriff auf und die Verknüpfung von Informationen aus unterbewusster sensorischer Wahrnehmung oder Informationsbeschaffung, der sich halt über die entsprechenden Ausbildungen schulen lässt.
 
Werbung:
Interessant wäre es auch, wenn die Wissenschaft einmal wenigstens hypothetisch davon ausgehen würde, dass es doch eine Seele geben könnte, die den Tod überdauert. Denn was heutzutage noch nicht wissenschaftlich erfassbar ist, kann trotzdem durchaus existieren.
Dazu müsste man "Seele" erst einmal wissenschaftlich definieren können. Wovon die Wissenschaft allerdings ausgehen MUSS ist, dass nach dem Tod - im Bezug auf Energie - alles noch vorhanden sein muss, was vor dem Tod vorhanden war (Genauso natürlich, dass vor jeder Geburt schon da war was nach der Geburt da ist), das sagt uns der Energieerhaltungssatz.

Meine Lehrerin hat eine recht gute Erklärung. Dass Vorhersagen auf der momentanen Wahrnehmung basieren, und mit steigendem zeitlichem Abstand immer ungenauer werden. Ich ergänze da noch im Rückschluss zusätzlich für mich, dass ich Dinge die ich nicht wahrnehmen kann auch nicht vorhersagen kann.
Wobei man da natürlich schnell weider in der Diskrepanz Fernbehandlung bzw. in dem Fall Fernwahrnehmung ist und wie sie funktionieren könnte.
Es ist ja wissenschaftlich erwiesen, dass wir sehr viel mehr wahrnehmen als uns bewusst ist und wird und seit den Experimenten von Benjamin Libet ist sogar klar, dass wir mit dem Bewusstsein, den tatsächlichen Ereignissen zeitlich "hintererhinken". Meines Wissens noch nicht klar ist nach welchen Kriterien genau unser Unterbewusstsein "entscheidet", welche Wahrnehmungen es uns "bewusst zugänlich" machtund welche es uns "vorehnthält" (und warum) und ob (und wenn ja wie genau - "hints" dazu gibt es) und in welchem Masse wir bewusst darauf Einfluss nehmen können.

Fernbehandlung und Fernwahrnehmung: da es Geräte gibt mit denen man durch eingeben eines "Codes" ein anderes Gerät "anwählen" kann das auf diesen Code anspricht (und zwar egal wo im Weltall sich diese Gerät befindet), finde ich es nicht gerade "utopisch", dass das auch mit dem "Bewusstein" möglich ist. (den "Mechanismus" muss man nicht kennen, wenn man einen Anleitng hat, die "funktioniert" - jeder kann mit dem Handy telefonieren, obwohl die wenigsten den "Mechanismus" dahinter kennen)


Das wird nicht geschehen, ausser unter Zwang :). Denn damit müsste die Wissenschaft zugeben, dass die meisten ihrer hochgelobten Postulate in der Medizin und allen Nebenfächern auf falschen Annahmen basiert haben ... und dafür steckt da viel zu viel Geschäft dahinter.
"Richtig" und "falsch" sind relative Begriffe und es braucht ziemlich genaue "Standpunkte" um "polare Begriffe" zuordnen und definieren zu können - ob etwas gross oder klein ist hängt davon ab womit man es vergleicht. In den meisten esoterischen Lehren (die ich kenne) gibt es kein richtig und kein falsch - es ist relativ. Worüber halt viele die irgendwie in die "Esoterik" fallen stolpern (und sich dabei auch manchmal die Nase blutig schlagen) ist, dass sie - nachdem sie "zu verinnerlicht haben glauben" (sorry für diese Formulierung) alles sei "geistig" und Materie sei eine "Illusion" - zu dem Schluss kommen die Materie ignorieren zu können (als unwichtig zu erachten...), aber auch da schlägt eben die "Relativität" zu. Genau so, wie die Erde sich jedem als Scheibe darstellt wenn er mitten in der Puszta steht (auch wenn sie tatsächlich eine Kugel ist), ist Materie in unserer Welt "real" auch wenn sie von einem anderen Standpunkt eine "Illusion" ist (die Hermetiker nennen das - wenn ich mich recht erinnere - "das göttliche Paradoxon").
 
@Igmuwathogla Du hast das letzte Zitat zerrissen, sodass es jetzt so aussieht, als hätte ich das gesagt, was in Wirklichkeit @KingOfLions schrieb über die Wissenschaft. Ich sehe es ja gerade anders, nämlich dass die Wissenschaft dazulernen wird. :)
 
Um das wirklich beurteilen zu können müsste man natürlich wissen, wie weit Du die handelnden Personen und die Situation kennst (und sei es aus Schilderungen), sprich alle notwendigen Randinformationen hast um hier eine logische Schlussfolgerung zu ziehen.dazu gehören natürlich auch alle subtilen Körpersignale.

Meinen Neffen kenne ich natürlich, auch seinen Kumpel J. Aber ich wusste nicht, dass er seine Ausbildung abbrechen will und auch nicht, wo sein Kumpel J. arbeitet und welche Bedingungen dort herrschen. Ebenso wenig wusste ich, dass J. ihm dort einen Job besorgt und auch nicht, dass er dort weiterhin im Logistischen arbeiten kann. Die Informationen aus meinem Traum waren nicht logisch herleitbar, ganz im Gegenteil wurde immer davon ausgegangen, dass mein Neffe seine Ausbildung wie geplant beendet bis zum Abschluss. Deshalb wollte ich das auch nicht akzeptieren, als ich den Traum hatte.

Auch wenn ich womöglich den nahenden Abbruch aus der Körpersprache meines Neffen hätte erahnen können, wäre es nicht möglich gewesen, in dieser gebündelten Form logisch herzuleiten, dass er nun 1. abbricht und 2. einen neuen Job über seinen Kumpel J. erhält und 3. mein Neffe dafür ins Welsche fährt und 4. dort so viele Ausländer sind, wie ich es träumte und 5. er dort eine Weiterbildung im Logistischen erhält.

Das Einzige, was logisch herzuleiten ist, wäre 1. ein neuer Ausbildungsplatz oder 2. der Gang zum RAV (Arbeitslosenentschädigung) und 3. die Suche nach Ausbildungsplätzen oder 4. nach Arbeitsplätzen.

Ich habe schon jahrzehntelang regelmäßig präkognitive Träume und komme zu einer ganz anderen Bilanz als Du.
 
Es ist ja wissenschaftlich erwiesen, dass wir sehr viel mehr wahrnehmen als uns bewusst ist und wird und seit den Experimenten von Benjamin Libet ist sogar klar, dass wir mit dem Bewusstsein, den tatsächlichen Ereignissen zeitlich "hintererhinken". Meines Wissens noch nicht klar ist nach welchen Kriterien genau unser Unterbewusstsein "entscheidet", welche Wahrnehmungen es uns "bewusst zugänlich" machtund welche es uns "vorehnthält" (und warum) und ob (und wenn ja wie genau - "hints" dazu gibt es) und in welchem Masse wir bewusst darauf Einfluss nehmen können.

Wir hinken zeitlich den Ereignissen geau um die Verarbeitungszeiten durch Mustererkennung, unterbewusste Bewertung und Beurteilung nach. Das sind die berühmten ca. 300ms Reaktionszeit. Da von "in der Vergengenheit leben" - wie es in manchen Veröffentlichungen angesprochen wird - zu sprechen ist also nicht so ganz zutreffend.

Nach welchen Kriterien das Unterbewusstsein uns Wahrnehmungen bewusst macht, kann wissenschaftlich nicht erfasst werden, weil es von der Programmierung der einzelnen Person abhängt. Grundsätzlich werden Reize weitergeleitet die auf Gefahr für Gesundheit und Leben hindeuten und für die das Unterbewusstsein keine Regel zur Bearbeitung hat, oder geringpriore Entscheidungen (z.B. will ich jetzt was Essen oder in 5 Minuten).

Fernbehandlung und Fernwahrnehmung: da es Geräte gibt mit denen man durch eingeben eines "Codes" ein anderes Gerät "anwählen" kann das auf diesen Code anspricht (und zwar egal wo im Weltall sich diese Gerät befindet), finde ich es nicht gerade "utopisch", dass das auch mit dem "Bewusstein" möglich ist. (den "Mechanismus" muss man nicht kennen, wenn man einen Anleitng hat, die "funktioniert" - jeder kann mit dem Handy telefonieren, obwohl die wenigsten den "Mechanismus" dahinter kennen)

Was Du meinst sind Quantenfunktionen. Auch hier haben wir (wegen unserer zu kleinen Erde ;) noch keine klare Aussage, wie schnell diese Verschränkung tatsächlich transportiert wird - ob hier ebenfalls die Grenze der Lichtgeschwindigkeit gilt. Mein Stand ist derzeit, dass die Grenze gilt. Diese Prozesse auf subatomarer Ebene sind wahrscheinlich auf Makroebene aber nicht so sehr relevant. Allerdings ist der Mechanismus wie Fernheilung funktioniert (wie bereits oben gesagt) noch nicht einmal im Ansatz verstanden. Zu vermuten wären natürlich elektromagnetische Felder (möglicherweise eine Fernwirkung der Aura). Dem gegenüber steht aber wieder, dass diese mit der 3. Potenz in der Intensität abnehmen würden, was aber in der Fernheilung so nicht zu bestätigen ist.
 
Wir hinken zeitlich den Ereignissen geau um die Verarbeitungszeiten durch Mustererkennung, unterbewusste Bewertung und Beurteilung nach. Das sind die berühmten ca. 300ms Reaktionszeit. Da von "in der Vergengenheit leben" - wie es in manchen Veröffentlichungen angesprochen wird - zu sprechen ist also nicht so ganz zutreffend.
um die Reaktionszeit geht´s bei Libets Experimenten nicht trotzdem leben wir wegen seiner Erlenntnisse nicht "in der Vergangenheit". Aber um halbwegs zu verstehen was er (vor ca. 60 Jahren) herausgefunden hat ist schon etwas "Gehirnakrobatik" angesagt: http://www.zeit.de/1996/51/libet.txt.19961213.xml/komplettansicht
 
um die Reaktionszeit geht´s bei Libets Experimenten nicht trotzdem leben wir wegen seiner Erlenntnisse nicht "in der Vergangenheit". Aber um halbwegs zu verstehen was er (vor ca. 60 Jahren) herausgefunden hat ist schon etwas "Gehirnakrobatik" angesagt: http://www.zeit.de/1996/51/libet.txt.19961213.xml/komplettansicht

Ja, aber manche Kreise interpretieren es so.

Der Rest ist eh bekannt, wenn auch nicht nicht Allgemeingut bei den meisten Menschen.
 
Werbung:
Begonnen hats mit der Einsicht, dass Wirtschaft Stress auslöst wenn man sie betreibt um Geschichte zu vergessen!

Dennoch weder Geschichte noch Astralreise ist alles....
 
Zurück
Oben