Es ist stiller geworden um die Esoteriker.

Was sollte der ganze Humbug?

  • Es war nur eine Phase von Leuten mit zuviel Zeit zum Posten ...

    Stimmen: 5 50,0%
  • Man beharrt hartnäckig auf seiner/ihrer Sichtweise ...

    Stimmen: 5 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
(...) Trotzdem bleiben dann noch gewisse Themen offen, die über die psychische Komponenten hinausgehen, Thema Akasha, Fernbehandlungen, Präkognition, auch Telepathie etc., wo wir noch nicht einmal ein Modell haben, geschweige denn entsprechende Messmethoden entwickelt haben (ausser im Bereich Aura).

Wieso bleiben diese Themen offen? Was deutet so stark darauf hin, dass da was dran sein kann?

Genauso wertlos wie eine Generalisierung, dass es etwas nicht geben kann, das die Wissenschaft heute einfach noch nicht messen kann.

Nichtz alles, was die Wissenschaft "heute nicht messen kann", existiert trotzdem.

Ach, wieder das alte Thema. Nochmal: niemand, der etwas selber erfahren kann ist der Wissenschaft irgendeinen Beweis schuldig.

Naja, wenn Behauptungen über Naturgesetze, Existenzen, Fähigkeiten, Zusmmenhängen etc. getätigt werden, und der Wissenschaft fast zum Vorwurf gemacht wird, diese Behauptungen nicht zu akzeptieren...
 
Werbung:
Nichtz alles, was die Wissenschaft "heute nicht messen kann", existiert trotzdem.
Stimmt. Andererseits: alles was wir vor 100 Jahren noch nicht messen konnten und heute messen können, existierte schon vor 1000 Jahren


Naja, wenn Behauptungen über Naturgesetze, Existenzen, Fähigkeiten, Zusmmenhängen etc. getätigt werden, und der Wissenschaft fast zum Vorwurf gemacht wird, diese Behauptungen nicht zu akzeptieren...
Die Erde hat schon um die Sonne gekreist, bevor die Wissenschaft diesbezügliche Beahauptungen akzeptiert hat.
 
Stimmt. Andererseits: alles was wir vor 100 Jahren noch nicht messen konnten und heute messen können, existierte schon vor 1000 Jahren

Das macht immernoch nicht automatisch wahr bzw. existent, wenn jemand sagt: "XYZ existiert, aber die Wissenschaft ist halt noch nicht soweit das messen zu können." Es besteht immernoch die Möglichkeit, dass man mit solchen Behauptungen auf dem Holzweg ist.

Die Erde hat schon um die Sonne gekreist, bevor die Wissenschaft diesbezügliche Beahauptungen akzeptiert hat.

Und Behauptungen können schlicht falsch sein, ubnd werden dann zu vollem Recht nicht von Wissenschaftlern akzeptiert.
 
Wieso bleiben diese Themen offen? Was deutet so stark darauf hin, dass da was dran sein kann?

Dass es Leute gibt, bei denen es funktioniert und die damit nachweisbare Erfolge haben. Dass wir den Effekt heute noch nicht modelliert haben und noch nicht messen können ist ja auch in der Wissenschaft ein normaler Zustand.

Nichtz alles, was die Wissenschaft "heute nicht messen kann", existiert trotzdem.

Das ist richtig. Aber der umgekehrte Schluss, den die Wissenschaft zieht "alles was wir nicht messen können existiert auch nicht" stimmt genauso wenig. Aber nach dem lebt die Wissenschaft.

Naja, wenn Behauptungen über Naturgesetze, Existenzen, Fähigkeiten, Zusmmenhängen etc. getätigt werden, und der Wissenschaft fast zum Vorwurf gemacht wird, diese Behauptungen nicht zu akzeptieren...

Dann hat die Wissenschaft noch immer keinerlei Macht Belege zu fordern. Wenn sie nach ihrer Methodik einen Nachweis haben möchte, dann sollte sie sich einerseits etwas konsensueller zeigen, zum Anderen auch an der Entwicklung von Modellen mitarbeiten und nicht immer nur ablehnen.
Esoterik ist hauptsächlich eine empirische Wissenschaft die altes Wissen nutzt, aber mehrheitlich nicht hinterfragt.
 
Dass es Leute gibt, bei denen es funktioniert und die damit nachweisbare Erfolge haben. (...)

Nachweisbare Erfolge? Auch mit guter wissenschaftglicher Methodik? Und überstand das auch diverse kritische Reviews?

Oder sind wissenschaftliche Tests nur dann "tauglich", wenn die Phänomene beastehen bleiben und nicht so sehr auf Verblindung etc. geachtet wird... ansonsten aber "untauglich", weil die tollen Phänomene plötzlich verschwinden?
 
Nachweisbare Erfolge? Auch mit guter wissenschaftglicher Methodik? Und überstand das auch diverse kritische Reviews?

Oder sind wissenschaftliche Tests nur dann "tauglich", wenn die Phänomene beastehen bleiben und nicht so sehr auf Verblindung etc. geachtet wird... ansonsten aber "untauglich", weil die tollen Phänomene plötzlich verschwinden?

Es gibt eine Organisation, die recht viele Mitglieder hat (ich gehöre nicht dazu) - unter anderem sehr viele Wissenschafter - die katholische Kirche. Die spricht etliche Leute "heilig" - keine Ahnung wieviele das im letzten Jahrzehnt oder Gar Jahrhndert waren - aber doch etliche. Als ein Kriterium für die Heiligsprechung gilt, dass die Person die heiliggesprochen werden soll zumindest zwei "Wunder" vollbracht haben muss und ob dieses Kriterium erfüllt ist wird von wissenschaftlichen Gremien überprüft.
Jetzt kann man aus der Tatsahe, dass etliche Leute heiliggesprochen werden, entweder schliessen dass es trotz aller wissenschaftlichen Kriterien ziemlich viele nicht durch wissenschaftliche Erkenntnisse erklärbare Ereignisse gibt (sonst würden wissenschaftliche Kommissionen nicht bestätigen, dass es sich um "Wunder" handelt) oder dass manche Wissenschafter andere Kriterien dafür haben "wissenschaftlich nicht erklärbare Ereignisse" als solche anzuerkennen als z.B. du.
 
Es gibt eine Organisation, die recht viele Mitglieder hat (ich gehöre nicht dazu) - unter anderem sehr viele Wissenschafter - die katholische Kirche. Die spricht etliche Leute "heilig" - keine Ahnung wieviele das im letzten Jahrzehnt oder Gar Jahrhndert waren - aber doch etliche. Als ein Kriterium für die Heiligsprechung gilt, dass die Person die heiliggesprochen werden soll zumindest zwei "Wunder" vollbracht haben muss und ob dieses Kriterium erfüllt ist wird von wissenschaftlichen Gremien überprüft.
Jetzt kann man aus der Tatsahe, dass etliche Leute heiliggesprochen werden, entweder schliessen dass es trotz aller wissenschaftlichen Kriterien ziemlich viele nicht durch wissenschaftliche Erkenntnisse erklärbare Ereignisse gibt (sonst würden wissenschaftliche Kommissionen nicht bestätigen, dass es sich um "Wunder" handelt) oder dass manche Wissenschafter andere Kriterien dafür haben "wissenschaftlich nicht erklärbare Ereignisse" als solche anzuerkennen als z.B. du.
Richtigstellung: es ist nur ein "Wunder" gefordert :-) . Zahl der "Heiligsprechungen" unter dem derzeitigen Papst laut Wikipedia ca 800 (2013 bis 2016)
 
...Und Behauptungen können schlicht falsch sein, ubnd werden dann zu vollem Recht nicht von Wissenschaftlern akzeptiert.
Behauptungen können auch richtig sein, obwohl Wissenschaftler sie nicht akzeptieren. Wahrheit ist nicht davon abhängig, ob sie gemessen werden kann oder nicht
Wahrheit kann man auch nicht erstreiten, sie ist unabhängig vom Willen oder Glauben.
 
Es gibt eine Organisation, die recht viele Mitglieder hat (ich gehöre nicht dazu) - unter anderem sehr viele Wissenschafter - die katholische Kirche.

Ich bin da auch nicht Mitglied.

Die spricht etliche Leute "heilig" - keine Ahnung wieviele das im letzten Jahrzehnt oder Gar Jahrhndert waren - aber doch etliche. Als ein Kriterium für die Heiligsprechung gilt, dass die Person die heiliggesprochen werden soll zumindest zwei "Wunder" vollbracht haben muss und ob dieses Kriterium erfüllt ist wird von wissenschaftlichen Gremien überprüft.
Jetzt kann man aus der Tatsahe, dass etliche Leute heiliggesprochen werden, entweder schliessen dass es trotz aller wissenschaftlichen Kriterien ziemlich viele nicht durch wissenschaftliche Erkenntnisse erklärbare Ereignisse gibt (sonst würden wissenschaftliche Kommissionen nicht bestätigen, dass es sich um "Wunder" handelt) oder dass manche Wissenschafter andere Kriterien dafür haben "wissenschaftlich nicht erklärbare Ereignisse" als solche anzuerkennen als z.B. du.

Also, dass es Ereignisse gibt, die nicht sofort oder nach derzeitigem Kenntnisstand gar nicht lückenlos erklärt werden können, ist unbestritten. Das Problem ist, dass damit die angebotenen Alternativerklärungen - wie es auch z.B. "Johannes Pauls II hat das Wunder vollbracht" wäre - nicht wahr wird. Und, so akribisch die Leute im Vatikan auch vorgehen mögen (oder nicht - ich weiß es nicht): Diesen kausalen Zusammenhang zeigen sie nicht unbedingt ausreichend.

Desweiteren gibt es zu einigen Wundern durchaus auch wissenschaftliche Erklärungen.

Behauptungen können auch richtig sein, obwohl Wissenschaftler sie nicht akzeptieren. Wahrheit ist nicht davon abhängig, ob sie gemessen werden kann.

Wahrheit ist davon abhängig, was die Realität besser beschreibt. Und Behauptungen müssen nunmal solche Realitätschecks überstehen - Realitätschecks, die durch Verblindung und diverse andere Maßnahmen vor Bestätigungsbias und diversen anderen Effekten der Wahrnehmungspsychologie (denen ALLE Menschen unterliegen) bereinigt sind => Da kommt man an guter wissenschaftlicher Methodik nicht vorbei, wenn man wirklich ernsthaft forschen will.
 
Werbung:
...Da kommt man an guter wissenschaftlicher Methodik nicht vorbei, wenn man wirklich ernsthaft forschen will.
Ja, wenn man Wissenschaftler ist.
Als Esoteriker gelten andere Ansprüche an die "Wahrheit", z.B. persönliche Erfahrung verschiedener Menschen über Jahrtausende, Astrologie, Akupunktur, Kräuterheilkunde, Reiki, chinesische Medizin ...
 
Zurück
Oben