Also, ich bin kein Naturwissenschaftler, trotzdem ist mir nicht gleichgültig, wie das Bewusstsein wissenschaftlich erklärt wird.
Dass Gehirn Materie ist, habe ich doch gesagt.
Aber was das Bewusstsein anbelangt, ist dieses immer noch nicht genügend erforscht.
Das Beispiel unten ist nur eines unter vielen, und dies unterscheidet sich durchaus von anderen Werken, die nicht das Gehirn (als Materie) in den Mittelounkt stellen, sondern das Bewusstsein.
Zitate zum unten genannten Buch:
"Stanislas Dehaene ist Neurowissenschaftler. Sein Schwerpunk liegt in der numerischen Kognition und in der "Theorie der neuronalen Korrelate des Bewusstseins". Er gilt als weltweit führend und zählt zu den einflussreichsten Forschern in der Kognitionswissenschaft. Mit seinem hier vorliegenden Buch gibt Dehaene einen Überblick zum aktuellen Stand der Bewusstseinsforschung."
"In sieben Kapiteln zeichnet der Autor detailliert die Strategie nach, "[...]die ein philosophisches Mysterium in ein Laborphänomen verwandelt hat.". (S. 17)
In seinem Buch Denken - Wie das Gehirn Bewusstsein schafft führt Dehaene den Leser an die unterschiedlichen Stadien des Bewusstseins heran. Noch immer ist dieses Gebiet zu groß und zu unerforscht, als dass es ein allumfassenden Werk geben könnte. Obwohl Dehaene zwischendurch Teile aus der Philosophie und der Psychologie benennt, vernachlässigt er diese weitestgehend. Gemäß seines Fachbereiches, konzentriert sich Dehaene in seiner Arbeit hauptsächlich auf die Mess- und somit Nachweisbarkeit (z.B. durch bildgebende Verfahren), um so einen relativ deutlich erkennbaren Teilaspekt des Bewusstseins darzustellen."...
"Darauf aufbauend, entwickelt Dehaene eine neue empirische Theorie über die Wahrnehmung und das Denken. Er zeigt anhand von Studien und Versuchsergebnissen, welche messbaren Spuren / Signaturen im Gehirn vorhanden sind um deutlich zu machen, auf welche Art und Weise Bewusstsein im Gehirn überhaupt entsteht und wie es durchaus auch manipuliert werden kann. Des Weiteren beschäftigt er sich damit, wie dieses gewonnene Wissen im Kontext Koma-Patienten eingesetzt werden kann oder welches Bewusstsein Säuglinge haben."
-----
Na gut, dann habe ich es eben mißverstanden, das Buch stammt von 2014