Es ist so mühsam!!!

Guten Morgen Chira,

verstehe ich das richtig, der Gewinn war lediglich für eine Person?? Also Du wärst ausgeschlossen??

Ganz ehrlich, ich gebe sehr gerne, aber ich gebe nicht nur, weil auch das Nehmen steht mir zu. Also in diesem Falle sei Du mal der Nehmer.
 
Werbung:
Liebe Chira!

Also ich denke schon, dass du da mal genau auf das Gleichgewicht schauen solltest, zwischen deinem Mann und dir (die eigenen Bedürfnisse betreffend).
Sich ein Flugticket (z.B. Südamerika) zu gönnen und bei dir mit Internet-Minuten knausern... Er ist, wenn ich das richtig verstehe, bereit zu spielen um Geld- und du bekommst schon ein schlechtes Gewissen, wenn du nötige Familieneinkäufe machst. Sieh auf deinen Selbstwert und auf deine Bedürfnisse. Du bist jetzt dran! Du darfst dran sein! Und da du offensichtlich keine Gier hast, sondern einfach den Wunsch ohne ewige Geldsorgen zu leben, halte ich es für doppelt wichtig, dass du deine Bedürfnisse ernst nimmst und zulässt.

lg Kalihan
 
Liebe Chira!

Ich hab mich mal in einer finanziellen Notlage gefragt: Wie kann ich das ändern? Eine innere (männliche) Stimme sagte zu mir: "Du musst mehr ernten als Du säst!"

Ich hab mir über diesen Satz lange den Kopf zerbrochen. Doch es stimmt, finanzielle Hürden sollte man auch "mit Kopf" meistern. Ihr braucht Geld - warum eines verspielen (das wird nicht ausbleiben, denn diese Angebote werden nicht "umsonst" verschenkt, überleg Dir das mal...)

Wie wäre es, diesen "Gewinn" einfach gewinn-bringend zu verkaufen? Könnte Dein Mann nicht diesen Flug mit Aufenthalt an jemanden weiterverkaufen (vielleicht an einen Mitspieler, der leer ausgegangen ist?).

Und das Wochenende bei Dir bleiben... So hättet Ihr vielleicht (!) nicht so viel, aber das wenigstens sicher.

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Chira schrieb:
und ich weiß nicht, ob ich jetzt sagen soll, ich freue mich uneingeschränkt, dass ER ende oktober nach dublin fliegen kann, das eintrittsgeld (6500 dollar!!!) geschenkt bekommt und alles drumherum, und - wenn sonst nichts ist - wenigstens ein schönes wochenende hatte, oder
ob ich mir sagen soll: was, wenn er wieder mehr geld braucht als kalkuliert, was HAB ICH DAVON, dass er fliegt?? die chance auf einen gewinn ist nicht groß. er hat zwar im internet zuerst 500 leuten den rang abgekauft und dann im finalen spiel nochmals 260, - aber dort in dublin sind die besten unter den besten, die berufsspieler. reicht es da, einen gewinn zu visualisieren oder sollte man eher realistisch bleiben und sich sagen:
es war wieder für IHN eine erfahrung mehr.
wo wieder ICH alleine mit den kindern ein wochenende verbrachte.
wie egoistisch darf man sein?
ist es eine prüfung? soll ich ihm wieder selbstlos etwas gönnen oder darf ich mich fragen: wo bleibe ich bei diesem spiel??
Nun ja, damit solltest Du nicht gerade anfangen, Dir diese Frage zu stellen... :D
Die Reise hat er gewonnen und sie ist nicht für 2 Personen, wenn ich das richtig verstanden habe. Er sollte hin fliegen, aber eben nur mit dem Taschengeld. Wenn es sein Schicksal ist, zu gewinnen, wird er auch damit abräumen und wenn nicht... ;)
Dublin soll auch hübsch sein. :D

Ansonsten und nach dem was Du sagst, scheint die Frage berechtigt zu sein.
Hast Du Dich mal gefragt, wieso Du Dich "um den Finger wickeln lässt"?
Hast Du Angst, er würde Dich verlassen, wenn Du auch Ansprüche meldest? ;)
 
Reinfriede schrieb:
Wie wäre es, diesen "Gewinn" einfach gewinn-bringend zu verkaufen? Könnte Dein Mann nicht diesen Flug mit Aufenthalt an jemanden weiterverkaufen (vielleicht an einen Mitspieler, der leer ausgegangen ist?).

Und das Wochenende bei Dir bleiben... So hättet Ihr vielleicht (!) nicht so viel, aber das wenigstens sicher.

Liebe Grüße
Reinfriede
Oft ist sowas nicht möglich. Der Gewinner nimmt das Gewinn oder es verfällt.
Aber auch wenn es geht - ich glaube, das würde er ihr nie verzeihen. Er würde ihr bei der ersten Gelegenheit vorwerfen, sie hätten Millionäre werden können, hätte sie ihn fliegen lassen... :D
 
"Permanenter Geldmangel ist daher meistens kein unglücklicher "Zufall", sondern Resultat einer falschen Programmierung und einer falschen Einstellung zu diesem - meist schon seit der Kindheit... (...)
Gerade unter spirituell Interessierten ist es auffällig, dass viele unter Geldmangel leiden. Wieso? Einerseits hat man die kosmischen Gesetzmäßigkeiten verstanden, ist inzwischen auch gesund und ausgeglichener geworden, doch mit dem Geld will es irgendwie nicht funktionieren. "Geld hat etwas schlechtes an sich, etwas schmutziges" behaupten manche, "Es ist das Grundübel alles Bösen auf der Welt". Wenn man aber ehrlich ist, ist das einzig Böse an dem Geld seine Abwesenheit im eigenen Leben. (...)
Gib daher dem Geld niemals das Gefühl, dass es dir gleichgültig ist, denn das Geld tat einen eisernen Schwur, dass es nur bei dem bleibe, der es achtet und liebt. Wer leichtfertig über das Geld spricht und es falsch behandelt, darf sich nicht wundern, wenn es einen großen Bogen um ihn macht." Jan van Helsing "Hände Weg von diesem Buch"

"Ich lebe im Hier und Jetzt, im Heute. Mein Leben wird bestimmt durch meine positiven gedanken und Taten. Ich gestalte mein Leben nach meinen Vorstellungen und Plänen. Ich habe Spass daran, erfolgreich zu sein. Meine Erfolge beruhen auf meiner Ausdauer und Beherrlichkeit, positiv zu denken, kreativ zu planen und entschlossen zu handeln. Ich habe ein kreatives Geldbewußtsein. Ich habe ein phantastisches Fingerspitzengefühl für geld und gute Verdienstmöglichkeiten. Ich übernehme für alles in meinem wunderbaren Leben die Verantwortung - für meine Gedanken, für meine Worte, für meine Taten. Ich verbessere ständig meine beruflichen Fähigkeiten, und es macht mir Spass, gut vorbereitet zu sein. Ich trete allen Menschen offen gegenüber, egal, welche Position oder welchen Rang sie haben. Ich weiß, dass alles in meinem Leben nur von meiner Einstellung dazu abhängt. Ich schaue nach vorn und bin entschlossen, aus meinem Leben das Beste zu machen. Ich lächle oft und strahle die Menschen an, und ich weiß, dass alles zurückkommt, was ich aussende. Ich bin jetzt in der Bestform meines Lebens." Arthur Lassen

Diese kleine Affirmation ist es am besten auszudrucken und irgendwo aufzuhängen wo mans sehen kann - hin und wieder vorlesen und sich daran erinnern, dass man positiver sein sollte. Es wirkt wunder.

Eine andere Möglichkeit wäre sich an das Sog-Prinzip zu halten. Kurz gesagt: sich ein paar Minuten lang etwas ganz stark zu wünschen (es auch wenn möglich visualisieren) und dann sofort vergessen.
Denn: JE MEHR ICH VOR ETWAS DAVONRENNE; DESTO EHER HOLT ES MICH EIN; UND JE MEHR ICH ETWAS HABEN WILL; DESTO MEHR ENTFERNT ES SICH VON MIR.

Für mehr würde ich das Buch von Jan van Helsing "Hände weg von diesem Buch" empfehlen - es ist wirklich hervorragend.
So einiges in dem Buch hat mich zum Umdenken veranlasst - kriegte meine Eheprobleme endlich auf die Reihe, kündigte meinen gehassten Job, fing an ein Buch zu schreiben, hörte mitm Rauchen auf...
Dieses Buch erinnerte mich wieder daran, was für mich im Leben wichtig ist und was ich eigentlich immer schon wollte und was ich nicht tat, weil.... es gibt viele Gründe: der Job, mein Mann, Geldmangel, die "harte" Wirklichkeit... etc. Dann erinnerte ich mich daran dass das alles an mir lag denn ich mich vollkommen verloren habe und verfolgte fremde Ziele und nicht die meine. Na ja wie auch immer. Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen. Seit einem Jahr schaute ich es mir immer wieder an, aber der Name Van Helsing (Vampirjäger?),das gelbe Buchcover und der absurde Titel haben mich jedes mal iritiert. Doch dann (genau im richtigen Moment) bekam ich es von einer Freundin geschenkt.
Witzig nicht wahr?

Alles Liebe
Selaya
 
Chira schrieb:
ich würde mich am liebsten irgendwo verkriechen mit meiner familie in einer berghütte, ein mini-bäumchen anzünden und eine kartoffelsuppe essen

Warum tust du es nicht??? Im ernst- wer sagt, dass es an Weihnachten materielle Geschenke geben MUSS? Alles, was an Gefühlen dabei hoch kommt, wenn es mal nicht so ist, wie es immer war, findet in uns innendrin statt!!! D.h. ändere die Blickrichtung und du wirst dich besser fühlen. Frage deine Kinder, was sie WIRKLICH von Weihnachten erwarten... frage sie, was sie empfinden, frage sie, was wäre, wenn keine Geschenke da wären, frage sie, was ihnen lieber ist, Mama oder Materielles ... ... es gibt viele Möglichkeiten, auch mit Kindern zu "vereinbaren", dass Weihnachten nicht ganz so toll ausfällt wie sonst - je nach Alter tun auch kleine Dinge gut ;-) Ein schönes Buch mit Liebe verpackt und mit Liebe verschenkt gemütlich unterm Weihnachtsbaum mit Umarmung geschenkt - welchen Wert hat das?

Und da sind wir dann auch beim Thema: Wert ... Welchen Wert hast du? Welche Werte sind dir wichtig? Hast du Selbstwert? Was tust du dafür? Wie wert-voll gehst du mit dir um - auf allen Ebenen Körper-Geist-Seele ...?
Wie wert-voll sind deine Gedanken? Was denkst du beispielsweise, wenn du Wünsche hast? "Kann ich mir nicht leisten - habe kein Geld" usw..... Gedanken sind Energie und Energie vermehrt sich, und je mehr Energie vorhanden, desto größer dann auch die Materialisierung. Gedanken werden Realität. Negativ-Denken heißt nichts anderes als Mangel-Denken, ein Denken in Nicht-Form. Was schenkst du beispielsweise jemandem, der ständig sagt, was er sich NICHT wünscht?
Denk mal drüber nach - und ändere deine Gedanken - nach einer Zeit werden sie sich materialisieren. Du brauchst Geduld und Durchhaltevermögen, Sicherheit, dass du weißt, WAS du willst (und nicht, was du nicht willst!)
Versuchs, es klappt ;-)
Ich schreib hier auch nicht einfach so ... meine Erfahrungen habe ich auch gemacht - zwar nicht an Silvester mit Stiefeln im Keller, aber ein "trauriges" Weihnachten ... Hätte ich es damals anders betrachtet, wäre es sicher sehr liebevoll und gemütlich und behaglich und warm gewesen...

Glaub dran und versteif dich nicht auf das Nicht. Versuche, dich an den Dingen zu erfreuen, die du hast. Das lenkt schon mal ab. Schau dir deine Kinder an - und freu dich einfach - ohne den Gedanken, dass alles besser sein könnte. Damit drückst du dich selbst in deinem Selbstwertgefühl nieder.

Du versuchst, das Problem im Außen zu lösen, das kostet eine Menge Kraft. Versuch lieber nach innen zu gehen und dort zu schauen, was alles besser sein kann, das kostet nicht so viel Kraft und ist in jedem Fall effektiver. Du merkst sofort eine Besserung! Beispiel: Du entscheidest dich, heute NUR das Positive zu sehen- in deiner Wohnung (da gibt es sicher eine Menge Dinge, die du schön findest), die Vögel draußen, kleine Blümchen und sei es nur auf der Fensterbank usw. usw.) Und am Abend, wenn du im Bett liegst, lässt du den Tag Revue passieren - du wirst merken, dass es dir eigentlich ganz gut ging...

Probiers einfach aus - dann weißt du schon, was ich meine und hier versuche in vielen Worten zu beschreiben - obwohl man Gefühle gar nicht beschreiben kann ...

Im nächsten Schritt kannst du Menschen beobachten, die dich umgeben - wie reagieren sie auf dich - anders als sonst? ...

Liebe Grüße und alles Gute - alles ist gut!
 
meine lieben,
ich freue mich, eure beiträge nachher eingehend zu studieren.
ich hab mích hingesetzt und einfach mal meine gedanken VOR dem gewinn aufgeschrieben...
ich mach das jetzt so, ansonsten kann ich meine gedankengänge einfach gar nicht mehr kontrollieren. wenn jetzt nichts passt, also bitte nicht wundern.
chíra
 
Raphael 0022 schrieb:
du hast mangel an geld, das einzige was dein vater immer hatte. der mangel ist das nicht an-nehmen des flusses. der fluss der gefühle, der fluss des geldes etc. du hast dein gefühl "vater" verdrängt und alles was dich an ihn erinnert. - auch das geld.
.... in dem maße, als sich die schleier lichteten, die über meinem elternhaus lagen, kam die durch die ganze negativität verschüttete behaglichkeit hervor. ich spürte plötzlich dieses wohlbefinden in form eines „versorgt seins“. dieses „spüren“ fing an, vor einigen monaten, genau der zeitpunkt, als ich meinem vater verzieh....
genau da kam es zum absolutstillstand des geldflusses. als sollten mir die augen geöffnet werden.
diese gleichzeitigkeit hat mich veranlasst, genau hinzuschauen.

im unterbewusstsein verankert war immer dieses „erinnern“ um die behaglichkeit in form eines „versorgt sein“. ich suchte mir in meiner vergangenheit immer partner nach dem muster aus, die das einzig „positive“ (wie raphael und reinfriede erkannten) verschüttet ließen (weil es mich schmerzhaft an meinen vater erinnern würde), die aber dem unnahbar sein meines vaters entsprachen. sobald ich die schale geknackt hatte, sah ich die mission erfüllt. kein zutun mehr von meiner seit. entweder ging die beziehung in die brüche oder sie vertiefte sich nicht. meine erwartungshaltung war im unterbewusstsein immer gegeben. „tu was für mich!! es solle endlich jemand etwas – ohne es erkämpfen zu müssen – für mich tun, was mein vater nie tat (auf emotionaler basis). ich bekam diese emotinale wärme jedoch immer nur dann, wenn ich selber etwas tat dafür. nachdem ich aufgehört habe, etwas zu tun, bekam auch ich jedoch auch nicht mehr viel.

als dieses verzeihen stattfand, und eben dieses materielle aufgehoben sein aus meiner kindheit hervordrang, da spürte ich unbewusst anscheinend die anklage, die sich schon jahrelang gegen meine partner richtete: du kannst mich nicht einmal ordentlich versorgen!!
es war immer eine unterschwellige anklage da. mein ego hat ein zugehen auf den anderen nicht zugelassen, weil ich einerseits stolz war und andererseits vermeiden wollte, eine richtige tiefe in der beziehung zu entwickeln („wenn nicht wirkliche nähe entsteht, kann ich auch nicht wirklich verletzt werden). so hatte ich auf beiden seiten ein manko. nicht dieses emotinale aufgehoben sein und auch nicht diese materielle sicherheit, die mir gut tat in meinen ersten 18 jahren. ich hatte nicht mal mehr das einzige, was ich in meiner kindheit hatte.
mir wurde plötzlich bewusst, dass ich diese unbewusste erwartungshaltung immer in mir trug!
und nicht bereit war, selber mehr zu geben, als das, was ich bekam.
ich war plötzlich überzeugt, die verursachung aller probleme lag in mir selber.
diese erkenntnis wurde mir bestätigt (tarot). „ untergang: dein verstand hat keine möglichkeit mehr, seine alten probleme aufrechtzuerhalten. alte vorstellungen erweisen sich als illusion und fallen wie kartenhäuser zusammen. dies ist der untergang des egos, das sich eingebildet hatte, das leben nach seinen konzepten kontrollierem zu können“.
die lösung!!!!
am nächsten tag die zweifel.. ich bin nicht glücklich. ich mag gar nicht viel tun. so viel an passivität in den letzten jahren von allen seiten. keine möglichkeit, aus meinen beziehungen kraft zu tanken. keine erergie mehr.

dann der gewinn. die fahrt für ihn in die möglichkeit eines materiellen zugewinnes.
eine prüfung für mich???? meine ego wieder hinten anstehen lassen und denken:
ach, egal was passiert, hauptsache DU, mein mann, hast ein paar schöne tage.???? oder darf ich doch hoffen, dass endlich dieses mühsame kämpfen aufhört??
geht das nur über loslassen????
chira
 
Werbung:
Liebe Chira,

Als vielleicht einziger "Berufsspieler" in der Runde des Eso-Forums (was sonst sind wir Börsianer?) möchte ich noch etwas zum "Spielen" und zum Thema "Verantwortung" sowie "Selbstwert sagen.

Chira schrieb:
im unterbewusstsein verankert war immer dieses „erinnern“ um die behaglichkeit in form eines „versorgt sein“. ... „tu was für mich!! es solle endlich jemand etwas – ohne es erkämpfen zu müssen – für mich tun, was mein vater nie tat (auf emotionaler basis). ....

... weil ich einerseits stolz war und andererseits vermeiden wollte, eine richtige tiefe in der beziehung zu entwickeln („wenn nicht wirkliche nähe entsteht, kann ich auch nicht wirklich verletzt werden). so hatte ich auf beiden seiten ein manko. ...und nicht bereit war, selber mehr zu geben, als das, was ich bekam.

Nicht von ungefähr steht ein Planet in der Astrologie SOWOHL für Liebesempfinden ALS AUCH für materielles Empfinden: Venus. Sie ist die Herrscherin des Abschnittes Stier. Mehr kenne ich von deinem Horoskop nicht, aber das Stier-Prinzip leidet bei noch so gutmütigem Charakter, wenn ringsum in der Familie materieller Wohlstand vorgeführt wird. Als ob das ein Zeichen sein soll, am eigenen Selbstwert zu arbeiten. Du bist offensichtlich dabei, das zu tun, weil du hier sehr offen postest. Aber es ist so wie bei einer großen Ernährungsumstellung, da spielt der Verdauungstrakt manchen Streich. Bei dir ist es eine Umstellung deiner Einstellung, da kommen Gedanken und Gefühle hoch - ein Vulkan bricht aus.

Chira schrieb:
ich war plötzlich überzeugt, die verursachung aller probleme lag in mir selber.
diese erkenntnis wurde mir bestätigt (tarot). „ untergang: dein verstand hat keine möglichkeit mehr, seine alten probleme aufrechtzuerhalten. alte vorstellungen erweisen sich als illusion und fallen wie kartenhäuser zusammen. dies ist der untergang des egos, das sich eingebildet hatte, das leben nach seinen konzepten kontrollierem zu können“.
die lösung!!!!
Illusionen = Neptun, wie schon einmal erwähnt. Es geht nicht nur um versorgt werden, sondern um Eigenversorgung.
am nächsten tag die zweifel.. ich bin nicht glücklich. ich mag gar nicht viel tun. so viel an passivität in den letzten jahren von allen seiten. keine möglichkeit, aus meinen beziehungen kraft zu tanken. keine erergie mehr.
Die "geistige" Ernährungsumstellung.

Chira schrieb:
dann der gewinn. die fahrt für ihn in die möglichkeit eines materiellen zugewinnes.
eine prüfung für mich???? meine ego wieder hinten anstehen lassen und denken:
ach, egal was passiert, hauptsache DU, mein mann, hast ein paar schöne tage.???? oder darf ich doch hoffen, dass endlich dieses mühsame kämpfen aufhört??
geht das nur über loslassen????
Nun muß ich wieder zum "Spielerthema" kommen. Wie wichtig ist das Spielen für deinen Mann und wie wichtig für Dich? Kann das Spielen die soziale Verantwortung gefährden, die du, aber auch dein Mann (er ist da mehr angesprochen) trägt?

Ich kenne Fälle, da hat die Börse durch die Spielleidenschaft (des Mannes) Ehen geschieden - und immer stand am Anfang eine "Gewinnsträhne". Der anfängliche Gewinn hat oft dazu geführt, sich mit dem "Spiel" mehr auseinander zu setzen, die Einsätze werden häufiger und höher. Diesen Zusammenhang macht sich die Branche zunutze: Es gibt Broker, die "schenken" EUR 1000 für ein Handelskonto und "10 spesenfreie Transaktionen", wohl wissend, daß, wenn die "geschenken 1000 Euro" verspielt sind, etwa 80% (!) aller "Beschenkten" eigenes Geld hinterher werfen, weil sie Lunte gerochen haben.

Ich habe in Las Vegas mit meiner Frau bei meiner USA-Reise um USD 29 pro Doppelzimmer (inkl. Frühstück) im 5-Sterne-Hotel übernachtet (Golden Nugget), da wissen die Hotelmanager auch, daß dieser Zimmerpreis ein Verlust ist. Aber selbst im Schlafzimmer stand ein einarmiger Bandit ("just use simply your credit card") und am Frühstückstisch stand schon ein Kenoblock bereit. So läufts.

Daher wieder zurück zu euch: ich weiß nicht, ob es ein Segen für deinen Mann ist, in Dublin zu gewinnen. Ich spiele nun auch schon 20 Jahre, es begann sehr gut, und nach 10 Jahren mußte ich versäumte Lektionen in punkto Wertvorstellungen nachholen - jetzt habe ich meine 4 Gegner (Gier, Hoffnung, Angst und Skepsis) ganz gut im Griff - der eine braucht kürzer, der andere länger, und mancheiner lernt es nie. Die Kunst ist es, Spiel und soziale Verantwortung vereinen zu können und nicht der Spielsucht zu unterliegen.

Eine Prüfung für dich? Ja, es geht um die Prüfung deiner Wertevorstellungen. Aber Dublin wird vermutlich eine Prüfung für deinen Mann. Damit auch für dich in der Beziehung zu ihm. Wenn er nicht weiter weiß, darfst du nicht einsagen, schummeln gilt nicht - das erfordert auch Härte, die man erarbeiten muß, die aber letztlich ihn und auch dich weiter bringen kann als das Verschieben offener Punkte in die Zukunft.

Vielleicht ist etwas für dich dabei in diesem langen Post, das dich unterstützt. Ein Erfahrungsbericht von der "anderen Seite des Tresens"...

Alles Liebe
Gerry
 
Zurück
Oben