es gibt keinen Gott!!!!

Um Gottes Existenz mit absoluter Sicherheit negieren zu können, müsste man omniszient sein, was wohl kein Mensch von sich behaupten kann. Bezüglich der Existenz Gottes können Menschen lediglich Aussagen über ihre eigene subjektive Position treffen: "Ich glaube nicht an Gott.", "Ich glaube an Gott."
 
Werbung:
Hallo Reason

Ich bin tatsächlich nicht Reich.
Doch ich kann mich auch nicht zu den Armen zählen, sei es auch geistig.



Das ist wenigstens mal eine Aussage, die Respekt, Toleranz und vernünftige Einsicht in seine Gegenüber aufzeigt.



Nun genau die Erfahrungen vom Leben sprechen in den Witzen von Radio Erivan. Deshalb erscheinen sie nicht bloss "durchaus als sehr klug", in Deiner Sichtweise. Sie sind klug, weil sich die Reflexion einer tiefen Lebenserfahrung wiederspiegelt.



Und wenn man immer noch nicht über die Lebenserfahrungen anderer Lachen kann, dann nimmt man sich wohl ein bisschen zu ernst und vielleicht auch zu wichtig im Leben ....

LG

PS: Ernst ist übrigens fast drei Jahre alt geworden ... :)


Hallo Reason

Hallo Nasrudin

Zuerst:

Ja, die Erfahrungen im Leben spielen schon eine große Rolle, die auch in den Witzen von Erivan deutlich zu sehen sind, als nichts als Schubladendenken...den alles das habe ich selbst erfahren, kome selbst aus dem jemaligen UDSSR...lach

Zum zweiten: was bedeutet für mich Singularität?

"Als Singularitäten-Theorem bezeichnet man in der allgemeinen Relativitätstheorie der Physik ein Theorem aus der Gruppe von mathematischen Sätzen, die aus wenigen globalen Annahmen über eine Raumzeit das Vorhandensein von Singularitäten in ihr folgern. Die Bedingungen sind einerseits Energiebedingungen an die Masse und Energieverteilung im Raum und andererseits Kausalitätsbedingungen an die Topologie der Raumzeit.

Solche Theoreme wurden zuerst Ende der 1960er Jahre von Stephen Hawking und Roger Penrose bewiesen." (im Wikipedia über Singularität nachzuselen)


Es gibt so viele Bedeutungen von Singularität, wenn Du im Internet nachforschst...Wissen tut gut und es beruhigt.

Meiner Erachtung nach, lebt die Singularität in dem Schwarzen Lochern (wie komisch das auch erscheinen mag).

Und das Universum besteht zumindest zu 70% aus den schawarzen Löchern. Das soll sich einer zuerst begreifen.

Lieben Gruß.:):umarmen:
 

Ja, Hawking musste sich, was das „Informationsparadoxon“ betrifft, geschlagen geben. Information kann also nach gegenwärtiger Lehrmeinung (zumindest in „unserem“ Universum) doch nicht verloren geben.

Die von Dir gepostete Sendung geht aber ja noch weiter, und verdeutlicht das vielleicht noch etwas mehr, falls Du es noch nicht geguckt hast!? :)


 
Ja, Hawking musste sich, was das „Informationsparadoxon“ betrifft, geschlagen geben. Information kann also nach gegenwärtiger Lehrmeinung (zumindest in „unserem“ Universum) doch nicht verloren geben.

Die von Dir gepostete Sendung geht aber ja noch weiter, und verdeutlicht das vielleicht noch etwas mehr, falls Du es noch nicht geguckt hast!? :)

Hallo Elfman

Danke für die Videos.
Das beruhigt mich unheimlich, dass Hawking sich geschlagen geben müsste, denn es gibt noch so viel, wo ich mit ihm nicht einverstanden bin. Ich habe für vieles meine eigenen Ideen, die durch das Wissen, Interesse, Nachforschen und Erfahrungen selbst entdeckt habe, dass ich ihn eines Tages sehr gerne intervieuen werde. Da gibt es auch noch ein paar anderen Persönnlichkeiten, die ich auch gerne interviuen möchte....

So wie Erich von Däniken, oder Roland Emmerich. Nicht, dass ich davon prophetieren möchte, sondern, damit das Licht und die Wahrheit für die Menschheit endlich geklärt wird.

Lieben Gruß und einen wunderschönen Sonntag!:)
 
Um Gottes Existenz mit absoluter Sicherheit negieren zu können, müsste man omniszient sein, was wohl kein Mensch von sich behaupten kann. Bezüglich der Existenz Gottes können Menschen lediglich Aussagen über ihre eigene subjektive Position treffen: "Ich glaube nicht an Gott.", "Ich glaube an Gott."

So ein Satz zeugt vom esoterischem Schonwaschgang in Vollendung.

Wenn jemand meint, das und das ist da, hat derjenige das zu belegen und nicht eine Existenz damit zu begründen, weil die Existenz ja nicht negiert werden könne, weil so allwissend sind wir ja nicht. :lachen:

Diese Umkehrung ist beliebt in der Esoterik, nichtexistent .......... belege mir, dass es nicht existent ist und so klug bist du nicht = also da! Einfach einfach gemacht.
Dazu komme ich wieder mit meinem Satz in der Esoterik, man dürfe aber nicht anfangen zu hinterfragen, dann wirkt es nicht mehr ....... genau, weil man die Nichtexistenz, die einem als Existenz verkauft wird, in Frage stellt und dann fällt es zusammen.

Das Gleiche wie mit dem Göttlichen, Gott existiert nicht ....... nur ein reiner purer Glaube, Aberglaube, kirchlich vorgegeben, in unterschiedlichen Formen. Aber halt nicht existent und ich brauche dir die Nichtexistenz nicht nachzuweisen, sondern du mir die Existenz. Da es aber nur ein Glaube ist, unmöglich.
Hieraus aber den Umkehrschluss zu ziehen, du kannst aber die Existenz nicht in Frage stellen, weil ich dran glaube, ist der Schonwaschgang in Vollendung.

Ich sage damit nichts gegen einen Glauben, den braucht man mitunter, um sich festzuhalten ...... spreche ich mich nicht von frei ..... nur, ich bin mich dessen bewusst, dass es dann nicht existent ist, worin ich dann grad den Anker brauche. Vielleicht bin ich ja omniszient, wer weiß. :D
 
Hallo Elfman

Danke für die Videos.
Das beruhigt mich unheimlich, dass Hawking sich geschlagen geben müsste, denn es gibt noch so viel, wo ich mit ihm nicht einverstanden bin. Ich habe für vieles meine eigenen Ideen, die durch das Wissen, Interesse, Nachforschen und Erfahrungen selbst entdeckt habe, dass ich ihn eines Tages sehr gerne intervieuen werde. Da gibt es auch noch ein paar anderen Persönnlichkeiten, die ich auch gerne interviuen möchte....

So wie Erich von Däniken, oder Roland Emmerich. Nicht, dass ich davon prophetieren möchte, sondern, damit das Licht und die Wahrheit für die Menschheit endlich geklärt wird.

Lieben Gruß und einen wunderschönen Sonntag!:)

Das freut mich. Ich finde Hawking oberst genial – und dass er sich in diesem konkreten Fall geirrt hat, schmälert ja nicht seine außerordentlich brillanten vorangegangenen Leistungen (siehe z.B. die vom ihm postulierte „Hawking-Strahlung), welche die Wissenschaft in erheblichem Maße vorangetrieben haben.

Dass „irren“ trotzdem menschlich ist, ist ja nix wirklich neues.
Siehe z.B. Einstein:

Zitat:
„Einstein entfernte das anstößige Zeichen sofort aus seiner Gleichung und gestand, daß dessen Einführung der größte Fehler in seinem Leben gewesen sei. Denn kurz nach Friedmanns theoretischer Entdeckung wurde durch die Untersuchungen von Edwin Hubble klar, daß das Universum tatsächlich expandiert. Heute weiß und akzeptiert jeder diese Tatsache - doch 1915 war ein solches Weltall undenkbar.“

Quelle: „Die sieben Irrtümer des Albert Einstein
pm-magazin.de http://www.pm-magazin.de/t/physik-technik/albert-einstein/die-sieben-irrtümer-des-albert-einstein

Dir auch liebe Grüße und einen feinen Sonntag. :)
 
Um Gottes Existenz mit absoluter Sicherheit negieren zu können, müsste man omniszient sein, was wohl kein Mensch von sich behaupten kann. Bezüglich der Existenz Gottes können Menschen lediglich Aussagen über ihre eigene subjektive Position treffen: "Ich glaube nicht an Gott.", "Ich glaube an Gott."

Genau, wenn ich behaupten würde, zu WISSEN, dass es keinen Gott gibt, wäre das eine glatte Lüge.
Wenn ich aber sage, ich GLAUBE nicht daran, dass ein Gott existiert, dann ist das meine subjektive (eben KEINE allgemeingültige) Wahrheit.

 
Werbung:
Zurück
Oben