es gibt keinen Gott!!!!

Es ist sehr erfrischend, Leonard, wie du argumentierst, da kann ich mir in meinen Statements sogar ein paar Zeilen ersparen. Es ist auch kein Geheimnis dass wir, so sieht es aus, an einen Gott der Realität und der Fantasie glauben.

Das heißt also es muss nicht alles was für Gott in der Idee vorhanden ist
auch für uns Wirklichkeit sein, oder sei es auch nur eine gedankliche Konstruktion.

Der wesentliche Punkt in einer Diskussion, ob es Gott gibt oder nicht,
der dürfte dort zu finden sein, dass wir bekennen am Ende doch sterblich zu sein,
mit einer „Auferstehung“ in einem alleinigen seelischen Bereich, oder ohne einen solchen.
Denn in diesem Bild kann der Mensch erst wirklich erkennen, wie enorm Gott wirklich ist.

Das ist vielleicht ein wenig konterkariert zu der Forderung der Mensch müsse für sich selbst sorgen.
Außerdem ist nicht jeder sofort bereit sich dieser Forderung zu stellen.
Bei der Gelegenheit bietet sich wieder einmal der Ansatz darauf hinzuweisen,
Lebewesen wie der Mensch produzieren weitere gleichartige Lebensformen
allein aus dem Grund heraus eine Reserve für die eigenen egoistischen Überlebensstrategien zu besitzen,
und erst durch das Misslingen dieses Vorhabens macht man aus der Not eine Tugend,
und beginnt dann in einer Art Tradition einen fast schon künstlichen Sinn zu entwickeln,
der nur durch ganz besondere ichbezogene Aktionen in unserer menschlichen Gesellschaft
eine Unterbrechung erfährt.

Es bleibt auch weiterhin unerklärlich warum einzelne Personen die Macht und Kraft der Gesellschaft,
rückbezüglich auf jeden solitären Teilnehmer, nicht begreifen wollen?
Vielleicht nur darum, weil gerade das unserer ursprünglichen Strategie entspricht?


Spirituell gesehen sind die orientalischen Religionen unserem Weltbild bestimmt überlegen, besonders was den Zugang betrifft. In den von uns verwendeten religiösen Vorbildern wie Moses oder Jesus kommen wir angeblich nicht ohne den ergänzenden Wundern aus, die bei genauerer Betrachtung gar nicht den Anforderungen entsprechen können. Darum meine ich sogar die genannten Geistesrichtungen haben am Anfang einen ganz ähnlichen Charakter gehabt wie ihre Vorgänger und sind erst nach und nach in eine ganz bestimmte Richtung gedrängt worden, je nach dem was die breite Masse eben so verlangt im Nehmen, ohne dabei wirklich zu geben.

Nur nach der Beschreibung von Abraham selbst dürfte der ohne solche Wunder das Auslangen gefunden haben.

Ähnlich verhält es sich im Wandel der Zeit mit der Beschreibung von einem oder mehreren Ecksteinen. Die Beschreibung stammt aus einem Bereich der mit der Aussage direkt von Gott gleichgestellt wurde, enthält aber in sich selbst die Unterscheidung von Baumaterial und Bauleuten. Im selben Moment wird die Begebenheit ein wenig entfernt von dem der die Aussage macht verlagert, als ob er gar nicht beteiligt wäre. Erst als die Handlung beendet sein werde, dann tritt wie aus heiterem Himmel das ein, was schon zu beginn vorhanden war, gleich geschehen konnte, oder irgendwann später eintrifft – eben als zuvor etwas anderes passiert war.

Dieses hin und her, ob etwas geschieht, oder wann es passiert,
das bringt dann den Gedanken zu überlegen, es handelt sich nicht nur um eine Ecke beim Bauen, und nicht nur um eine Reihe in der Mauer, sondern da müssten mehrere Reihen eigentlich sein, und für ein Gebäude gewöhnlich sogar 4 Ecken mit mehreren Reihen.

Dann ist es nicht mehr weit, dass hier ein kritisches Nachfragen angebracht ist.

Aus einem Bericht von Thomas, vorgetragen vom Nazaräner, sieht das dann so aus:

(66) Jesus sprach: Zeigt mir den Stein, den die Bauleute verworfen haben: Er ist der Eckstein.


Keine Frage, eine Retourkutsche für gewisse gestellte Fangfragen,
die sich gerne auf die Aussagen direkt von Gott kommend bezogen haben,
wenn sich daran jemand gehalten hat und als befugter Bauherr gelten wollte,
so musste er nun wohl damit rechnen mit der Gegenfrage konfrontiert zu werden:

„Wie viele Ecksteine wirst Du für Deinen Bau benötigen, einen einzigen Eckstein, nur eine Ausnahme?“

Anderseits ist es vielleicht einfacher nicht nach dem Vater im Himmel zu fragen,
sich nicht allein darauf, den nächsten kommenden Schritt zu fokussieren,
der prognostizierend in Aussicht stand,
sondern Gott weit weg anzusiedeln von den Menschen,
und als Werkzeug nur so etwas wie Engel gelten zu lassen.

Aber dann befinden wir uns in einer Glaubensrichtung die dem Islam nicht ganz unverwandt ist.

Nun hat aber der Nazaräner nur von einem solchen Eckstein gesprochen.
Aus dem Koran der sich als Kritik zur Bibel verstanden wissen will ist dazu gar nichts zu bemerken.
Die Aussage selbst im AT hat einen hohen Stellenwert.

Was liegt also näher, als dass der Eckstein sich direkt auf Abraham bezieht?

… und aus dem Eckstein ist der Mittelpunkt eines Kreises geworden …

So ist das eben. Ein fundamentales nationales Gedankengut.
Da wird heraus genommen, hinein getragen, und darüber auch noch glorifiziert.

Juchu, ich habe schon wieder gewonnen!



und ein :flower2:
 
Werbung:
Endlich einer, der es sagt :kiss4:

Naja ich selbst glaube an eine höhere Macht, ob man sie Gott nennen soll.... aber was ich dazu sagen muss: im Endeffekt spielt es überhaupt keine Rolle ob es diese Macht oder Gott oder wen oder was auch immer gibt, er/sie/es beeinflusst unser Leben ja doch nicht. Bzw erl/sie/es tut nichts gutes oder schlechtes für uns, es spielt wirklich keine Rolle ob es existiert.

Allerdings spielt es doch eine Rolle ob man daran glaubt, denn der Glaube beeinflusst ja das Handeln und Denken. Daher wenn es jemandem hilft, warum nicht? Dabei ist zu beachten dass der Glaube mehr schlechtes als gutes zu bringen scheint zumindest wenn er ausartet....

Da würde ich mal sagen: Jedem das seine (und mir ein bissche mehr) :tomate: :ironie:

lg
Krähe


Was hat das alles mit Gott zu tun das ist der Mensch. Und ob Gott unser Leben beeinflußt kann man nicht wirklich wissen, vielleicht tut Gott das nur wir verstehen nicht warum er unsere wünsche oder der gleichen nicht erfüllt. Fakt ist weder Gott noch ein Leben nach dem Tod kann man beweisen oder wiederlegen, genauso wenig wie alles entstanden ist, denn du hast recht es ist nur eine Theorie und das ist auch nicht anderes wie glauben, annehmen hoffen oder wie auch immer.
 
eidechsenkönig;2159394 schrieb:
Dieses ständige Gottgeschwafel geht mir so auf die Nerven!Habt ihr´s immer noch nicht kapiert,das Mittelalter ist vorbei und wir befinden uns im Jahre 2009,es gibt keinen Gott!Diese ganzen Religionen sind ja sowas von heuchlerisch und verlogen und so viele Dumme glauben immer noch daran,das im Himmel irgendein Typ sitzt,der auf uns runterschaut und alles erschaffen hat und wenn man stirbt,dann kommt man in den Himmel,aber wer nicht brav war kommt erst mal in die Hölle!Glaubt ihr an den Osterhase und das Christkind auch oder wie?:lachen:
Mfg eidechsenkönig:rolleyes:

Dein Horizont ist auch ein wenig eingeschränkt?
Für dich gibt es wohl auch nur schwarz oder weiß.
Ob es Gott gibt kann niemand beweisen noch wiederlegen und das wird dir auch jeder Seriöser Wissenschaftler sagen. Alles ist nur Glaube ob es ihn gibt oder nicht. Und komm mir jetzt nicht mit Hawking, Susan Blackmore, Dawkings und wie sie alle heißen, denn sie bringen auch nur ihren Persönlichen glauben mit in ihre Ergebnisse rein. Und selbst Hawking hat bis 2010 die existens Gottes nicht komplett ausgeschlossen. Und er hat auch selbst zugegeben das sein "Bild" von Gott mit seiner Erkrankung zu tun hat. und wenn man so möchte das Hawking an gott glaubt aber für ihn ist es nicht ein persönlicher gott wie in den Weltreligionen , sonder die Physik.
 
Hawking sagte genau:

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es einen Gott gibt, aber das Universum braucht ihn nicht.
 
Ob es Gott gibt kann niemand beweisen noch wiederlegen und das wird dir auch jeder Seriöser Wissenschaftler sagen.

Nur ist es immer und überall so, dass man normalerweise die Existenz von etwas beweisen sollte und nicht eine Nicht-Existenz.

Wenn ich sage, dass vor mir ein Kieselstein liegt, und Du glaubst mir nicht, werde ich ihn Dir zeigen müssen.

Gehen wir mal von der Wissenschaft weg (die natürlich, egal ob in den Natur- oder Geisteswissenschaften IMMER auch viel Theorie neben den Fakten beinhalten wird), und nehmen wir nur die Logik.

Ewiges Totschlagargument Nummer Eins: Das viele unschuldige Leid auf der Welt.
Ein gütiger, liebender Gott könnte so etwas NIE dulden, geschweige denn mit Allmächtigkeit zulassen.

Ewiges Totschlagargument Nummer Zwei: Ein allmächtiger Gott hat es nicht nötig, angebetet zu werden.
Dann wäre er kein gütiger Gott, sondern ein richtig kleines Ego.
Ein allmächtiger Gott urteilt und straft auch nicht.
Weil er Mißstände zuerst einmal spielend verhindern würde und danach mit seiner Güte NIEMALS ewige Verdammnis (wie auch immer die individuell aussehen mag) aussprechen würde.

Ewiges Totschlagargument Nummer Drei: WOZU sollte einen Gott eine unbedeutende, mordende, zerstörende Spezies auf einem Planeten in irgendeinem Winkel irgendeiner Galaxis überhaupt interessieren?

Abgesehen davon würde ein gerechter Gott soviel Ungerechtigkeit, die zweifellos vorhanden ist, niemals dulden.

Ein gütiger und liebender Gott mit dementsprechender Allmacht und dem passendem Ego würde auch NIEMALS zulassen, dass sich seine Geschöpfe in seinem Namen gegenseitig den Schädel einschlagen.

Nein, es KANN keinen Gott geben.
Und es gibt auch keinen.

Ganz ehrlich: Mir tut jeder Mensch jeder Weltreligion leid, der sein Leben einem Hirngespinst, welches rein durch antike Traditionen in den Köpfen manifestiert ist, widmet.
Sein einziges Leben.
 
eidechsenkönig;2159394 schrieb:
Dieses ständige Gottgeschwafel geht mir so auf die Nerven!Habt ihr´s immer noch nicht kapiert,das Mittelalter ist vorbei und wir befinden uns im Jahre 2009,es gibt keinen Gott!Diese ganzen Religionen sind ja sowas von heuchlerisch und verlogen und so viele Dumme glauben immer noch daran,das im Himmel irgendein Typ sitzt,der auf uns runterschaut und alles erschaffen hat und wenn man stirbt,dann kommt man in den Himmel,aber wer nicht brav war kommt erst mal in die Hölle!Glaubt ihr an den Osterhase und das Christkind auch oder wie?:lachen:
Mfg eidechsenkönig:rolleyes:

Also wenn man an Gott glaubt denke ich nicht das man in der Evolution hängengeblieben ist, was du ja nett umschrieben hast mit " das Mittelalter ist vorbei" Ich denke es gibt eine Religionsfreiheit, wenn du nicht an Gott glaubst, finde ich schade aber ok. Aber wenn andere die es tun, über Gott sprechen, so was zu sagen finde ich nicht richtig, Diese Behauptung finde ich aus dem Mittelalter.

Grüße
 
Ich denke es gibt eine Religionsfreiheit, wenn du nicht an Gott glaubst, finde ich schade aber ok. Aber wenn andere die es tun, über Gott sprechen, so was zu sagen finde ich nicht richtig, Diese Behauptung finde ich aus dem Mittelalter.

Nun, das sehe ich ein wenig ambivalent.

Natürlich soll jeder zu Hause seinen Glauben ausleben, wie er will.

Und wenn er Staubmilben als die allerhöchsten Wesen mit eigenen Altären etc. verehrt, ist es seine Sache.

Doch wird im Namen der Religion auf der ganzen Welt gemordet, gemobbt, verurteilt, unterdrückt, versklavt oder einfach "nur" das Privat- oder Berufsleben anderer beeinträchtigt.

Deshalb wäre bei mir jegliche Bevorzugung staatlicher Natur für ALLE Kirchen als erstes gestrichen.

Kirchen und Gottesglaube sind schon für soviel Elend und Not auf der Welt verantwortlich gewesen, dass jegliche Unterstützung dafür eine Unterstützung von weiterem Elend wäre.
 
Nun, das sehe ich ein wenig ambivalent.

Natürlich soll jeder zu Hause seinen Glauben ausleben, wie er will.

Und wenn er Staubmilben als die allerhöchsten Wesen mit eigenen Altären etc. verehrt, ist es seine Sache.

Doch wird im Namen der Religion auf der ganzen Welt gemordet, gemobbt, verurteilt, unterdrückt, versklavt oder einfach "nur" das Privat- oder Berufsleben anderer beeinträchtigt.

Deshalb wäre bei mir jegliche Bevorzugung staatlicher Natur für ALLE Kirchen als erstes gestrichen.

Kirchen und Gottesglaube sind schon für soviel Elend und Not auf der Welt verantwortlich gewesen, dass jegliche Unterstützung dafür eine Unterstützung von weiterem Elend wäre.


Ich glaube kaum das Jemand eine Staubmilbe anbetet xD

Ja schon es gibt Morde wegen Religion, aber ich glaube das Machen nicht Alle, sonst wären Milliarden von menschen Tod, weil sie sich gegenseitig wegen dem Glauben umbringen. Ist das nicht ein bisschen unfair, alle Gläubigen über ein Kamm zu scheren nur weil es Schwarze Scharfe gibt?
 
Ich glaube kaum das Jemand eine Staubmilbe anbetet xD

Ja schon es gibt Morde wegen Religion, aber ich glaube das Machen nicht Alle, sonst wären Milliarden von menschen Tod, weil sie sich gegenseitig wegen dem Glauben umbringen. Ist das nicht ein bisschen unfair, alle Gläubigen über ein Kamm zu scheren nur weil es Schwarze Scharfe gibt?

Fair oder nicht fair ist nicht die Frage.

Eher, ob jegliche Religion noch irgendwelche Privilegien geniessen sollte im öffentlichen Leben.

Warum müssen Menschen Kirchensteuer zahlen?
Dürfen Nicht-Moslems die Städte Mekka und Medina nicht besuchen?
Warum darf ein Hindu kein Rindfleisch essen, sogar, wenn er am Verhungern ist?
Warum werden Menschen im Namen der Religion immer noch hingerichtet, unterstützt von staatlicher Gesetzgebung?
Warum werden römisch-katholische Geistliche seltenst strafrechtlich verfolgt bei Mißbrauch von minderjährigen?

Die Liste ist endlos.

Religionsausübung ist mir recht.
Aber nicht mehr mit der Zwangslegitimation der Nicht-Gläubigen.
 
Werbung:
Fair oder nicht fair ist nicht die Frage.

Eher, ob jegliche Religion noch irgendwelche Privilegien geniessen sollte im öffentlichen Leben.

Warum müssen Menschen Kirchensteuer zahlen?
Dürfen Nicht-Moslems die Städte Mekka und Medina nicht besuchen?
Warum darf ein Hindu kein Rindfleisch essen, sogar, wenn er am Verhungern ist?
Warum werden Menschen im Namen der Religion immer noch hingerichtet, unterstützt von staatlicher Gesetzgebung?
Warum werden römisch-katholische Geistliche seltenst strafrechtlich verfolgt bei Mißbrauch von minderjährigen?

Die Liste ist endlos.

Religionsausübung ist mir recht.
Aber nicht mehr mit der Zwangslegitimation der Nicht-Gläubigen.

klar Fairniss ist Grad das Wichtigste.

Kirchensteuer brauchst du nicht zahlen wenn du nicht in der Kirche bist,
Im christentum Gibt es keine Hinrichtung in anderen religionen kenne ich mich nicht aus. Die Missbrauchsfälle sind Glasklar ein Unglaublich Tragisches und Dramatisches Ereigniss was erst recht nicht In der Kirche Passieren sollte, Passiert nicht nur in röm. kath. Kirchen sondern auch in anderen konvesionen ja auch in anderen Religionen.Warum das passiert kann ich nicht sagen, aber nicht Jeder Priester oder Mönch etc, ist Gleich ein pädophiler, Bitte... das wäre wirklich schon Übertrieben. Aber wie ich schon sagte ich heiße das absolut nicht gut und für eine Schande, Diese menschen sind in meinen Augen keine Priester sondern Geistesgestörte menschen die einfach ein paar Dinge Schnippi Schnapp etc. Aber auch ausserhalb der religionen sind mehr als Genug pädophile (leider...) die auch nicht Strafrechtig verfolgt werden.
 
Zurück
Oben