Es gibt keine Regeln im Leben!

So, meinst du... :D

Keine Angst, ich weiss sehr gut, dass kaum jemand 300 Bücher zum positiven Denken liest. Da ist etwas ganz anderes, was mich stört, und das ist nicht allein in Loop's Beitrag zu lesen. Ich nehme nicht "sie" ernst, sondern die Menschen, die dann Hilfe brauchen, weil..... Aber ich werde das jetzt nicht näher ausführen.


Die Zippe hat da schon recht, das war wirklich ironisch gemeint, hab auch gedacht, der Smiley würde es genug anzeigen. :mad2:

Und ja, daß Menschen hunderte Bücher kaufen und lesen, damit sich was in ihrem Leben zum besseren verändert, das gibt es, ich kenne solche Fälle persönlich, verzweifelte und einsame Menschen, die eigentlich ganz andere Hilfe und Unterstützung benötigen würden. An solchen Menschen verdienen Autoren von esoterischer Literatur sehr gut, da braucht man sich nur mal die Auflagen anschauen.
 
Werbung:
Es wäre nett von dir, wenn du es endlich mal unterlassen könntest, das was ich hier sage, im Sinn völlig zu verdrehen.

Nichts habe ich verdreht es ist deine Wahrnehmung frag dich mal warum das so ist . Außerdem ergibt diese Aussage keinen Sinn .

Unterstell mir nicht ständig irgendwelche falschen Sachen, nur weil du es so haben willst!

Du hast mir so einiges unterstellt z.b nicht zu wissen wovon ich rede mich angeblich besser auszukennen nur die Oberfläche zu sehen usw .

Von daher hast du zu so einer Aussage absolut kein Recht !

Und vielleicht nimmst du jetzt endlich mal zur Kenntnis, dass ich ALLGEMEIN geschrieben habe und NIEMAND hier gemeint habe.

Du hast einen Beitrag zitiert und auf Kindheitstraumas geantwortet deine rausrederei hat wenig sinn .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber dein Nachsatz, lieber Tor. Und mir sind Menschen begegnet, die sich des Zugewinns der Opferrolle durchaus bewusst sind und diese Position nicht verlassen wollen. Einfach, weil sie Angst haben, hinterher kümmert sich niemand um sie, da ist dann ein Großes, Neues, vor dem sie schlicht mehr Angst haben, als vor dem Alten, Bekannten. Auch wenn das Leid hervorruft.

Sie nehmen dieses Leid als Preis für ihre (subjektive) Sicherheit, Geborgenheit und ja, sogar Zuwendungen durch ihre Mitmenschen. Und sind im vertrauensvollen Gespräch sogar fähig, das konkret so zu sagen.

Natürlich gibt es so eine herangehensweise da jeder Mensch so mit den Problemen die ihn belasten umgeht wie er am besten überleben kann .


Das bedeutet nicht, immer ist es so, lediglich das es das mit der gewissen, relativen Freiwilligkeit auch geben kann.

LG
Any

Genauso wie es das Stockholmsyndrom gibt das gibt aber weder einen Therapeuthen noch jemand der sich als solch einer bezichnet das Recht von darin baden und herumjammern zu sprechen . Scheiß egal obs allgemein oder Personenspezifisch gemeint war .
 
Loop schrieb:
Die Zippe hat da schon recht, das war wirklich ironisch gemeint, hab auch gedacht, der Smiley würde es genug anzeigen.

Ich weiss. Ich habe aber auch gleichzeitig die Menschen im Kopf, die verzweifelt nach Antwort und Hilfe suchen. Näher werde ich mich dazu nicht äussern.

Loop schrieb:
Und ja, daß Menschen hunderte Bücher kaufen und lesen, damit sich was in ihrem Leben zum besseren verändert, das gibt es, ich kenne solche Fälle persönlich, verzweifelte und einsame Menschen, die eigentlich ganz andere Hilfe und Unterstützung benötigen würden. An solchen Menschen verdienen Autoren von esoterischer Literatur sehr gut, da braucht man sich nur mal die Auflagen anschauen.

Jeder muss das tun, was er für richtig hält. Ich persönlich finde es schade, wenn Menschen hunderte von Büchern zum gleichen oder ähnlichen Thema zu konsumieren. Bücher, CDs, was auch immer, kann bestenfalls ein Anreiz sein, eine gewisse Hilfestellung. Ein Problem anzuschauen und aufzulösen, notfalls mit prof. Hilfe - besonders wenns weh tut - macht Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bin absolut bei dir. Danke fürs Zeitnehmen trotz deiner Eile! :)



Ich verstehe diesen Satz so, dass es am Begleiter/Therapeuten liegt, den Klienten an dem Punkt abzuholen, wo er gerade steht, ohne irgendeine Wertung.

Ich denke, wir meinen das gleiche: zu der absoluten Wertschätzung gehört unbedingt, daß man keinesfalls wertet und das ist gar nicht so einfach, weil es an die eigenen Wertvorstellungen geht.

Wenn ein Klient ein (aus der Sicht des Therapeuten!) "Mini-Problemchen" in den Vordergrund stellt, dann ist das ganz genauso ernst zu nehmen, wie wenn er ein (aus der Sicht des Therapeuten!) "Riesen-Problem" nicht ansprechen will (aus welchen Gründen auch immer).
Im Laufe einer Therapie stellt sich meist für beide Seiten zufriedenstellend heraus, warum das so ist.

Es gibt stets eine vorläufige Diagnose (die sich im Nachhinein oft anders darstellt, ich stehe sehr kritisch zu Diagnosen ... ist aber ein anderes Thema) und eine Therapieplanung (stets transparent in Absprache mit dem Klienten), die sich ändern kann und darf.
 
Natürlich gibt es so eine herangehensweise da jeder Mensch so mit den Problemen die ihn belasten umgeht wie er am besten überleben kann .

:thumbup:
Den Satz nehme ich mal heraus, weil das oft vergessen wird:
Jedes (ggfs. auch noch so problematische) Verhalten macht für den Betroffenen Sinn, auch wenn ein Gegenüber das nicht ersehen/ nicht nachvollziehen kann.

Da massiv gegen anzusteuren/ abzuwerten/ zu deuteln o.ä. erzeugt nur eines: Reaktanz und somit Beeinträchtigung des therapeutischen Settings (mitunter macht es dann auch keinen Sinn mehr).

Wertschätzung klingt so banal - sie aber auch wirklich generell und immer professionell (also beruflich, nicht privat!) zu leben, ist überhaupt nicht einfach.
 
man kann ja sich so weit infrage stellen bis der arzt kommt:D
doch besser ist es ...an die inneren resourcen sich zu erinnern wenns keiner für einen tut
das hab ich aus meiner geschichte gelernt..
da sind gewohnheiten...die man ändern kann und zwar so
dass das leben spass macht
anstatt leben als einen wettberwerb darin zu sehen
wer denn nun die perfekte leidenstruktur besitzt und warum..der
hat gewonnen und ist ganz vorne dran ...wenns zum papa heimgeht
doch ich warne....und erinnere an etwas sehr schönes
es gibt ein leben vor dem tod
und daraus kann man alles machen
besonders...dass es einem gefällt...
gott
oder diese kraft ist innen
man kann lernen so von innen nach aussen zu wirken...dass man niemandem mehr hinterherlaufen muss
im gegenteil
es kommt zu dir..war immer bei dir...wird immer so sein..
mein unterbewusstsein wurde geprägt und hat meine weltsicht geprägt dadurch
und diese kraft kann man für sich einsetzen
sodass überkommene gewohnheiten sich auch ändern können
das ist das gute
und da gibts keine regeln
aber gesetze..nach denen das geschehen kann...
 
Dir ist bewusst, dass diese Aussage die esoterische These der "Eigenverantwortung" und "Resonanz" stützt?

Würde hier ein esoterisch interessierter Mensch das schreiben, täte er wohl dafür zerrissen werden, vemute ich. Vor allem, wo es um Missbrauchserlebnisse aus der Kindheit geht.

Meine Sicht dazu ist bei weitem nicht so absolut wie deine Aussage hier, denn wie weit Entscheidungsfreiheit duch eine traumatisierende Situation besteht, sehe ich durchaus ein "Shit happens", das einem Menschen widerfährt und wo er im Umgang mit diesem Erlebnis wirklich hilflos ist. Und ein paar kognitiv umstrukturierte Gedanken nicht (lineares Denken, wenn - dann) die Lösung sind.

LG
Any

Sehe ich erst jetzt ...

Nein, da hast Du was komplett falsch verstanden (was, das geht aus den darauf folgenden Posts hervor).
 
ah, das Resonanz - Spiegelgesetz funktionert wunderbar! Ich war heute innerlich so weinerlich, und weinte innerlich, u. es fröstelte mir im Inneren, u. siehe da, als ich einen Sprung raus ging, fing der Himmel an zu weinen, u. auf den Bergen schneite es... und das alles nur wegen mir...
 
Werbung:
nach innen gehen...obs spiegelt oder resoniert
oder auch nicht
es lohnt sich auch so...auch wenns dann sich nicht die ganze welt um dich dreht
du wirst einfach wirklicher echter ehrlicher...im gutem und im deppertem...
ganz man selbst...
und dann kanns passieren ..dir gehts gut und die sonne scheint auch noch dazu...:D
denn innen geht die sonne in jedem fall auf
und dafür allein lohnt sich alles
da kannste mal deinen blöden gedanken die zunge raustrecken und sagen...ne danke ...keine böcke mehr drauf..
 
Zurück
Oben