Ireland
Sehr aktives Mitglied
nämlich genau diese Aussage :
IST eso shit . Da nutzt dir dein *überspitzt* formuliert nix .
Ja, in der Psychologie und der Psychotherapie kommen solche Begrifflichkeiten nicht vor.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nämlich genau diese Aussage :
IST eso shit . Da nutzt dir dein *überspitzt* formuliert nix .
Die Menschheit ist bunt, mit ganz vielen Farben. Ergo gibt es auch hier nicht nur schwarz/weiss bzw. entweder - oder, sondern ganz viele Facetten. Der eine steckt solche Erlebnisse besser weg bzw. schafft es aus eigener Kraft, und der andere (überspitzt formuliert) badet in der Opferrolle und bejammert sein Schicksal.
Hi Tor,
ich finde diese Aussage hat so rein gar nichts mit Esoterik zu tun, sondern beschreibt die Verschiedenheit der Menschen, wie sie mit belastenden Ereignissen umgehen.
Resilienz wird da von LP beschrieben, ein Begriff aus der Psychologie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Resilienz_(Psychologie_und_verwandte_Disziplinen)
LG
Any
Ireland schrieb:Schau mal, wieviele Eso-Wellen (mit welchen gesamtgesellschaftlichen Hintergründen) es gab:
http://de.wikipedia.org/wiki/New_Age
Ireland schrieb:"Psyche" in den Wortverbindungen, wie Du sie oben genannt hast, hat nichts mit Esoterik zu tun.
Die Definition von Psychologie ist:
Psychologie ist eine empirische Wissenschaft. Sie beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten des Menschen, seine Entwicklung im Laufe des Lebens und alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Psychologie
Psyche=Seele
Logos=Lehre
Hi Tor,
ich finde diese Aussage hat so rein gar nichts mit Esoterik zu tun, sondern beschreibt die Verschiedenheit der Menschen, wie sie mit belastenden Ereignissen umgehen.
Resilienz wird da von LP beschrieben, ein Begriff aus der Psychologie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Resilienz_(Psychologie_und_verwandte_Disziplinen)
LG
Any
Die Haupt-Zielgruppe der Esoterikanbieter sind gut situierte (in der Regel berufstätige) Frauen über 35 mit gehobenem Bildungsstand und viel Freizeit.
(an anderen würden sie ja auch nichts verdienen ... )
LP schrieb:badet in der Opferrolle und bejammert sein Schicksal.
NIEMAND ! badet freiwillig in seiner Opferrolle , niemand begibt sich freiwillig in diese Geistigen Strudel aus selbstablehneung selbstverachtung selbsthass
hass auf alles usw .
Ja, in der Psychologie und der Psychotherapie kommen solche Begrifflichkeiten nicht vor.
Ireland schrieb:Die Haupt-Zielgruppe der Esoterikanbieter sind gut situierte (in der Regel berufstätige) Frauen über 35 mit gehobenem Bildungsstand und viel Freizeit.
(an anderen würden sie ja auch nichts verdienen ... )
Der Tor von Gor schrieb:niemand begibt sich freiwillig in diese Geistigen Strudel