Es gibt keine Regeln im Leben!

Werbung:
Die Menschheit ist bunt, mit ganz vielen Farben. Ergo gibt es auch hier nicht nur schwarz/weiss bzw. entweder - oder, sondern ganz viele Facetten. Der eine steckt solche Erlebnisse besser weg bzw. schafft es aus eigener Kraft, und der andere (überspitzt formuliert) badet in der Opferrolle und bejammert sein Schicksal.

Hi Tor,

ich finde diese Aussage hat so rein gar nichts mit Esoterik zu tun, sondern beschreibt die Verschiedenheit der Menschen, wie sie mit belastenden Ereignissen umgehen.

Resilienz wird da von LP beschrieben, ein Begriff aus der Psychologie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Resilienz_(Psychologie_und_verwandte_Disziplinen)

LG
Any
 
Hi Tor,

ich finde diese Aussage hat so rein gar nichts mit Esoterik zu tun, sondern beschreibt die Verschiedenheit der Menschen, wie sie mit belastenden Ereignissen umgehen.

Resilienz wird da von LP beschrieben, ein Begriff aus der Psychologie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Resilienz_(Psychologie_und_verwandte_Disziplinen)

LG
Any

Das Konstrukt Resilienz hat sich in der Praxis nicht durchgesetzt.

Man verwendet den Begriff "Ressource" (der aber komplett anders gelagert ist).
 
Ireland schrieb:
Schau mal, wieviele Eso-Wellen (mit welchen gesamtgesellschaftlichen Hintergründen) es gab:
http://de.wikipedia.org/wiki/New_Age

Ah ja, danke. :) Da war ich mit meiner Schätzung bezüglich der letzten grossen Welle gar nicht weit weg *g.

Ireland schrieb:
"Psyche" in den Wortverbindungen, wie Du sie oben genannt hast, hat nichts mit Esoterik zu tun.

Die Definition von Psychologie ist:

Psychologie ist eine empirische Wissenschaft. Sie beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten des Menschen, seine Entwicklung im Laufe des Lebens und alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Psychologie

Psyche=Seele
Logos=Lehre

Ja, ist mir in etwa bekannt. Was mich allerdings interessiert, worüber ich mir nicht so ganz klar bin... wie weit "schaut" die Psychologie, d.h. welche Ursachen/Bedingungen sind maßgeblich? Nur das Leben des betreffenden Menschen, oder werden auch andere Einflüsse, z.B. der Eltern, Ahnen usw. berücksichtigt, bzw. auch Zeitpunkt der Geburt oder pränatale Phase?

Die Definition von Psychotherapie ist:

Psychotherapie (von griechisch ψυχή psychḗ ‚Atem, Hauch, Seele‘ und θεραπεύειν therapeúein ‚pflegen, sorgen‘) ist das gezielte Behandeln einer psychischen Erkrankung, psychischer Folgen körperlicher Erkrankungen oder von Problemen der Lebensführung mit Hilfe verbaler Interventionen auf der Grundlage einer therapeutischen Arbeitsbeziehung. Dabei finden wissenschaftlich-anerkannte Verfahren systematische Verwendung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Psychotherapie

Jou. Mir war's nur wichtig, klarzustellen, dass nicht alles, was hier besprochen wird, mit "Eso" zu tun haben muss.
 
Hi Tor,

ich finde diese Aussage hat so rein gar nichts mit Esoterik zu tun, sondern beschreibt die Verschiedenheit der Menschen, wie sie mit belastenden Ereignissen umgehen.

Resilienz wird da von LP beschrieben, ein Begriff aus der Psychologie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Resilienz_(Psychologie_und_verwandte_Disziplinen)

LG
Any


Wenn ich lese das jemand behauptet das Menschen (opfer) in Selbstmitleid baden dann schwillt in mir ned nur der Hals an , insbesondere dann wenn sich besagter User auf eine Textpassage geschieht in der von schlechter Kindheit geschrieben wird .
NIEMAND ! badet freiwillig in seiner Opferrolle , niemand begibt sich freiwillig in diese Geistigen Strudel aus selbstablehneung selbstverachtung selbsthass
hass auf alles usw .

Und wenn ich so nen SHit lese halte ich schonmal gar ned meine Finger still .
Eso SHit auch deswegen weil ja unser LP ja n ganz feine/r Vertreter/in dieser Spezies ist :ironie:
 
Die Haupt-Zielgruppe der Esoterikanbieter sind gut situierte (in der Regel berufstätige) Frauen über 35 mit gehobenem Bildungsstand und viel Freizeit.
(an anderen würden sie ja auch nichts verdienen ... )

Ich meine, diese Aussage ist schlicht ungeeignet, um daraus irgendetwas herleiten zu können.

Ich sehe die Zielgruppe in Menschen, die in sich nicht gefestigt sind und spirituell und somit auch in ihrer Persönlichkeit im Grunde unterentwickelt und so, anstatt sich ernsthaft mit sich selbst auseinanderzusetzen, im Konsum Erfüllung suchen. Was derjenige beruflich macht, welchen Bildungsgrad derjenige hat, ist imho belanglos.

Ich sehe da keinen großen Unterschied, ob ein Mensch in einem esoterischen Guru sein Heil sucht oder in der Anbetung eines Musikers. Das sind für mich Ersatzhandlungen, Stellertreter für eine Art innere Unzufriedenheit, die so gesucht werden.

Und was Menschen oft fehlt ist schlicht Nähe, Intimität zueinander, nur wie soll ein Mensch andern nah sein können, wenn er das authentisch mit sich selbst nicht hinbekommt? So ganz alleine, vor allem gefühlt, wird dann versucht dies mit Sinn anzufüllen oder auch der Hoffnung, dass sich im Leben von alleine etwas "zum Guten" ändern wird.

Und je intensiver hier sich Sehnsucht aufbaut, desto eher ist ein Mensch quasi in Gefahr Betrügern aufzusitzen. Egal ob dieser Betrüger nun ein Esoanbieter ist, ein religiöser Anführer, ein Mensch in den sich "verliebt wird" oder eine Boygroup, die sehr gut an den Merchandiseartikeln verdient, die sich die "Gläubigen" unbedingt kaufen müssen, um ihren Idolen nah zu sein. Ein klein wenig von der Geborgenheit, Sicherheit und Wärme sich wenigstens einbilden zu können, die so sehr vermisst wird.

LG
Any
 
LP schrieb:
badet in der Opferrolle und bejammert sein Schicksal.

Das ist eigentlich nichts anderes als eine Äusserung aus der Praxis heraus. Konkretes Beispiel, der sogenannte Herzensmann: Die Menschen (großteils Frauen) warten und hoffen, warten und hoffen, warten und hoffen... oft jahrelang. Demensprechend psychisch down sind sie dann oft, weil sie sich eine Änderung dieser Situation wünschen. Gleichzeitig können bzw. wollen sie aus irgendeinem Grund aber nicht loslassen.
Für mich ist das Opferhaltung; das Abgeben der Verantwortung für das eigene Glück an andere, z.B. "die geistige Welt" (das ist doch mein Seelenpartner, wir sind füreinander bestimmt!)

Solche und andere Beispiele gibts zuhauf. Katastrophe, jeder einzelne zuviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in der Psychologie und der Psychotherapie kommen solche Begrifflichkeiten nicht vor.


Absolut nicht . Und wenn doch dann ist das sofort zu melden und dem Therepeuten sofort die Lizenz zu entziehen . Ich mein was soll das ?

Man hat genug schon mit sich selbst zu kämpfen und dann darf man sich noch anhören man *badet* darin ? Als ob das freiwillig geschehen auf eigener Entscheidung basieren würde .

Ich check solche *wuchteln* schon gar ned .
 
Werbung:
Ireland schrieb:
Die Haupt-Zielgruppe der Esoterikanbieter sind gut situierte (in der Regel berufstätige) Frauen über 35 mit gehobenem Bildungsstand und viel Freizeit.
(an anderen würden sie ja auch nichts verdienen ... )

Hui, dann mache ich wohl was falsch. :D

Der Tor von Gor schrieb:
niemand begibt sich freiwillig in diese Geistigen Strudel

Habe ich wo geschrieben, dass dies freiwillig passiert? Dann bitte zeigen.

Typisch du. Liest irgendwas und drehst dir deinen eigenen Murks draus. :rolleyes:
 
Zurück
Oben