Es gibt keine Gottheit .. ausser Allah

Werbung:
ich und der vater sind eins
ich bin das licht
so da weiss man worum es geht
es geht ums licht der erkenntnis
wie erlange ich das ?
da gibt es mehrere methoden wie ich meine
meditation ist eine davon
sich mit heiligen texten beschäftigen
eine unterstützende massnahme
für wen das gebet wichtig ist
kann es auch damit probieren
es gibt nur einen gott
wie gesagt wie der heisst ist kabbalistisch sicher interessant
wichtig nur
dass er der gott aller menschen ist
denn man soll ja keinen 2.neben ihm haben
und dieser gott ist deine essenz in dir
sein reich ist in dir
und man soll sich kein bild machen
denn er ist immer wieder neu
warum ?
weil er ein lebendiger gott ist
der jetzt und hier wirkt und zu dir spricht
#und man braucht für ihn keinen oberdenker
auch mich nicht:D
denn ein köpfchen hat jeder
und wann die seele zur gotteserkenntnis erwacht
wird man sehen :)
 
@brotherhood

Ja Super. Und warum ist der Koran zur Hälfte mit den Menschen der Bibel konform? Weil beide in unterschiedlicher Sprache reden....Allah und Jehowa sind die gleiche Gottheiten. Nur weil die Meisten zu blöd sind, die Sprache zu öffnen, entsteht die Scheiße der Gewalt.
Wie Recht Du hast.

Vielen Menschen ist nicht der Inhalt des Wortes wichtig.
Wichtig ist denen das äussere Bild, das sie sich von diesem Wort machen.

Und aufgrund dieser Äusserlichkeiten wird dann der wichtige "Unterschied" festgestellt.

Und damit hat man dann eine Rechtfertigung, sich gegenseitig zu terrorisieren und zu misshandeln ...

Gruss
 
@rabbani

Alle anderen 99 Namen sind Eigenschaften bzw. Merkmale, die Allah hat. Der Name Allah hingegen umfasst alle Seine Namen bzw. Merkmale.

Sind Merkmale keine Bildnisse?
Und Bildnisse sollte man sich von Allah ja nicht machen.
Wie kommt das?
Hat Allah nur 99 oder 101 Eigenschaften?

Du sollst Allah nicht mit irgendwas vergleichen heißt, dass du Sein Wesen nicht mit irgendwas vergleichen sollst. Aber über die Merkmale bzw. Namen Gottes sollst du dir Gedanken machen.

Ich mache mit Gedanken. Aber nicht über die Merkmale oder Eigenschaften.
Denn diese sind meine Vorstellungen. Nicht die seine...

D.h. du sollst Allah erkennen, ohne dabei aber Sein göttliches Wesen zu erforschen!

Du sollst. Du sollst dieses . Du sollst jenes.
Es ist immer dieselbe Leier.

Und keiner spricht aber von "wie"

Niemand kommt uns sagt: "wie können wir Dir beim Erkennen behilflich sein ..."

Und warum habe ich einen Verstand?
Nur damit ich sein göttliches Wesen, seine göttliche Wirkung nicht erforschen soll?

Ich bitte Dich. Mit den Augen, mit den Sinnen "erkenne" ich etwas. Wenn ich es aber nicht erforschen, dann ist es eben nicht erkannt, sondern ein Gefasel von etwas Diffusem, das nicht erkannt werden will ....

Gruss
 
@rabbani

Es geht nicht um Aussprachemöglichkeiten sondern um Schreibweisen!

Wusstest Du das bis zum Uthman, die Schreibweise des Koran's noch modifiziert wurde?

Das "A" vor Allah wird mit "Elif" geschrieben.

Das "A" vor Ala hingegen mit "Ayn" geschrieben.

Das sind zwei verschiedene Buchstaben.
Hat also nichts mit Aussprache zu tun.

Es gab 7 verschiedene Aussprache-Weisen.
Es gab vor dem Koran keine "Arabische" Schreibweise.
Das ist erst nachhinein gekommen.
Die Schriftzeichen wurden von den Syro-Aramäern übernommen.
Ich möchte jetzt nicht zu tief ins Detail gehen.
Eines aber ist sicher. Der Koran, den Du jetzt liest, wurde in seinen Schriftzeichen bei den Abschriften modifiziert!

Wie kannst Du also behaupten, es gehe um die Schriftzeichen, wenn die Gelehrten selbst darüber nicht sicher sind ?

Wenn also Allah = Ala Ilah wäre, dann müsste Allah laut dieser Aussage der erhabenste Gott sein.

Richtig. Da ist nichts schlimmes dabei. Der Erhabene, die höchste Wesenheit.

Daraus kann ein Irrtum herauskommen, dass neben Allah weitere kleinere Götter existieren.

Haben wir nicht alle unsere kleinen Götter?
Der eine das Geld. Die Andere den Schmuck. Der Dritte die Natur, der Vierte den Himmel etc. etc.


Da es aber außer Allah keine weitere Göttlichkeit gibt, ist auch die Aussage Allah = Ala Ilah eindeutig falsch!

Du kehrst den Satz um und damit beweist Du eine Annahmen.
Doch es heisst Es gibt keine Gottheit ... ausser Allah. La il'ah'e il'Al'lah.

Auch grammatisch gesehen ergibt die Aussage keinen Sinn!

Findest Du?
Doch welche Grammatik wendest Du an?

Gruss
 
@rabbani

Ich sage es nochmal: Allah ist ein Name!
Wie rabbani oder eloh oder Eli oder El'oah ?

Hinter jedem Namen steckt eine Aussage.
Eine Vorstellung.
Eine innere Bedeutung.
Ein Sinn.
Namen sind Inhalte und nicht einfach "Namen" und damit basta.

Ilah bzw. Gott ist das, was Allah ist.

Eine Eigenschaft oder die Eigenschaft von Allah. Also von einer Gottheit.

Doch die Eigenschaft von nicht existierenden Gottheiten kann nicht auf einen Namen angewendet werden, wenn dessen Eigenschaft selbst als "nicht existierend" angenommen wird.


Die "Katze" gibt es nicht ausser der "Miola".

Das ist der Grammatikalische Unsinn ( nach Deinen Worten ) in diesem Satz.

Es gibt keine Eigenschaft ( Katze ) doch einen Namen dafür ( Miola ).

Es gibt indische Guru's die behaupten auch dasselbe.
Sie sagen, da ist NICHTS.
Es gibt NICHTS.
Und dennoch gehen sie von Zeit zu Zeit auf den Berg um zu beten oder um zu Meditieren oder nur um ein bestimmtes Ritual auszuführen ....

Gruss
 
@mipa

Gute Fragen.

hast du denn antworten?

Bist Du nur für Dich anbetungswürdig?

Nein. "Gott" ist in uns allen. Ich verehre den göttlichen anteil den jeder in sich trägt - und beginne bei mir selbst.

Na. Dann.
Bist Du, Gott, jetzt Männlich oder Weiblich?

Ist das denn wichtig?

Gruss

Auch gruss und schönen abend.:)
 
@rabbani

Ich gehe jetzt noch ein bisschen weiter und schreibe, dass das Wort "Allah" aus dem Aramäischen abstammt, und ursprünglich "ALAHA" geheissen hat.
Zugleich bedeutet da EL ( Aramäisch ) im Arabischen AL.
EL ist der Gott. Derjenige den Jesu verwendete.

Quellen dazu:

Aus einem Azeri Portal, Azerbaycan...

http://kultaz.com/2010/07/12/ilahe-ucaruh-peygemberlik/

“Allah” sözünün də başqa dildən alınmasını biləndə müsəlmanlar həddindən artıq təəcüblənəcək. Ərəb dilində Tanrı mənasında işlənən söz “İlah” kimi səslənir, “Allah” isə kainat Sahibini bildirən unikal termindir. Belə fərziyyələr var ki, “Al-İlah” (“Tanrı”) ifadəsi bəzi ilkin ərəb mətnlərində rastlanır. Lakin bu terminlərin şəxsi ad kimi birləşdirilməsinin kifayət qədər sübutu-dəlili yoxdur. Dəqiq bilinən budur ki, bu ad başqa yazılı ərəb mənbələrində, məsələn, Məhəmmədin doğumundan biraz öncə toplanılmış yeddi məşhur “Müəlləkət” poemalarında keçir. “Allah” sözü Suriyanın “Alaha” adıyla həmahəngdir, ərəb forması da, görünür, elə bundan əmələ gəlmiş. Suriya dilinin transkripsiyasında bu ad əvvəldən xristian tanrısına məxsusdur. Təktanrılıq konsepsiyası ərəb inancına Məhəmmədin israrıyla daxil olmağa başladı. Ad ərəbləşdirildi.

Hier heisst es auch, dass ALAHA "den Gott" der Christen bezeichnete.

Hier kann man auch etwas lesen und lernen, wenn man lust dazu hat.

http://www.learnassyrian.com/home.html

Und in dieser PDF-Datei: http://www.learnassyrian.com/aramaic.pdf

EEL .. AA-LAA-HAA
God. (EEL) is the ancient word for God.
It is used in conjuntion with names like; Emmanuel (God with us
(UMUN EEL)) and Daniel (God=s judgement (DYEN-TAA D EEL)) and
Gabriel (powerful God (G-BAA-RRAA EEL)) etc..

Einen schönen Abend noch.
Gruss
 
Werbung:
viele schöne Gedanken,
war ehrlichgesagt etwas erstaunt mich manchmal beim Lesen so zu fühlen, als wäre ich in der Moschee oder der katholischen Kirche (zur erklärung: bin evangelisch getauft und muslimisch verheiratet, und mein Vater lehrte mich das Gott alles sein kann,ich muss nur auf meine Intuition hören)

Und WISSEN werden wir es erst,wenn er uns zu sich ruft; dazwischen ist einiger Spielraum,solange wir die Wahrheit Anderer neben unserer eigenen bestehen lassen können.
lg
 
Zurück
Oben