Erleuchtung

Werbung:

Bitte. Schäm dich bitte nicht für deine Wut. Sie ist berechtigt.
Vielleicht guckst du mal in "bedingungslose Liebe" rein. Hab gestern was über Wut geschrieben mit Maria.
Gut ist, wenn du die Wut nicht an jemandem ausläßt, der nix dafür kann. Gut ist, wenn du dich mit deiner Wut zu Gott zurück ziehen kannst. Deine Wut zeigt dir, wo du nicht hingehen sollst. Sie ist dein Freund. Bitte- schäm dich nicht dafür. Wut ist gut.
Frag sie nur einfach, was sie dir sagen will. Sie will dich leiten- aus einer Beziehung, in der du dir zu wenig wert warst in eine Beziehung, in der du mehr wert bist.:kiss4:Gute Nacht.
 
Die Fälle von Menschen, die über ausserkörperliche Wahrnehmungen glaubhaft und ehrlich berichten, gehen heutzutage schon in die Millionen.

ich muss das nachfragen, ist das die Antwort darauf wo ich sagte "ohne Körper keine Wahrnehmung.?"
Wenn ja, dann sind doch ausserkörperliche Erfahrungen auch an den Körper gebunden, es sind Menschen verbunden mit dem Körper, machen Erfahrungen ausserhalb und kommen zurück und erzählen es, das meinte ich nicht mit keinen Körper haben, ich meinte das nicht im Körper inkarniert sein.
 
Ergibt das für dich einen Widerspruch? Ich seh keinen. Die Wahrnehmung erweitert sich, und somit das Empfinden für richtig und falsch.

das bestätigt eigentlich was ich zur Wahrnehmung sage, das sie so subiektiv ist, dass sie gar nichts aussagt als eigenes Verstehen, also nicht wirklich zu gebrauchen..
 
ich muss das nachfragen, ist das die Antwort darauf wo ich sagte "ohne Körper keine Wahrnehmung.?"
Wenn ja, dann sind doch ausserkörperliche Erfahrungen auch an den Körper gebunden, es sind Menschen verbunden mit dem Körper, machen Erfahrungen ausserhalb und kommen zurück und erzählen es, das meinte ich nicht mit keinen Körper haben, ich meinte das nicht im Körper inkarniert sein.

Wenn jemand ausserkörperliche Erafahrungen macht und dann in seinen Körper zurückkehrt und davon berichtet, dass er ausserhalb seines Körpers Erfahrungen gemacht hat, dann ist die Tatsache dass er jetzt wieder im Körper ist, noch lange kein Indiz für die Körpergebundenheit seiner ausserkörperlichen Erfahrung. Die Klarheit und Transparenz des Ausserkörperlichen, von dem von solchen Menschen berichtet wird, entzieht sich eigentlich jeglicher Beschreibung. Dennoch, wenn sie sich mitteilen wollen nach einer solchen Erfahrung, müssen sie, wie wir auch, auf die ganz alltäglichen Verständigungsmittel zurückgreifen, die uns "körpergebundenen" zur Verfügung stehen. Keine einfache Situation....

Jetzt gehe ich aber noch weiter:

Jeder kann täglich ausserkörperliche Wahrnehmungen machen.
Das ist kein einfacher Punkt und ich muss ihn selber immer wieder neu denken. Anders wäre es auch wohl gar nicht wünschenswert :)

Wenn du denkst und dein Denken beobachtest, erfasst du das Denken inhaltlich und zwar durch sich selbst, durch das Denken. Damit fallen Wahrnehmung und Begriff, die überall sonst getrennt auftreten, in eins zusammen.

Dieses Inhaltliche ist eine ausserkörperliche Wahrnehmung. Eine Wahrnehmung die zugleich Begriff ist und ein Begriff der zugleich Wahrnehmung ist. Ein-und dasselbe. Eine rein sinnvolle Wahrnehmung. Ein rein wahrgenommener Gedanke. Ein sich selbst durch sich selbst Begreifendes. Eine Meditation im reinen Denken. Denn das Denken ist auch eine Wahrnehmung. Aber es ist zugleich auch mehr, nämlich das Vernetzende, das alle Wahrnehmungen im Zusammenhang zu erfassen vermag.

Denken des Denkens heisst also Wahrnehmung des Denkens. Somit ist das Denken nur durch sich selbst erfassbar. Aber dies auch, mit der Zeit, vollständig :)
 
Ergibt das für dich einen Widerspruch? Ich seh keinen. Die Wahrnehmung erweitert sich, und somit das Empfinden für richtig und falsch.

ja es ergibt zwei Widersprüche bzw. Probleme, so wie du es formulierst.
Erstens, in dem was ich gesagt habe, ist deutlich gesagt, dass ein Erleuchteter nicht unfehlbar ist in seinen Aussagen/Entscheidungen, sondern ein Mensch wie andere auch, aber mit einem erweiterten Wahrnehmungshorizont. Klar, mit dieser Erweiterung geht auch einher, dass sein Empfinden von Recht und Unrecht, Richtig und falsch sich erweitert. Aber nicht ins Unendliche, wie du suggerierst, also bedeutet das nicht Unfehlbarkeit.

Und dann sagst du noch "NUR ein Erleuchteter ist richtig in seiner Wahl." Als ob alle Anderen immer falsch wären....
 
das bestätigt eigentlich was ich zur Wahrnehmung sage, das sie so subiektiv ist, dass sie gar nichts aussagt als eigenes Verstehen, also nicht wirklich zu gebrauchen..

Die reine Wahrnehmung liegt vor jeglichem Verstehen oder Nichtverstehen, daher kann sie auch nichts aussagen, schon gar nicht über das Verstehen.
 
Werbung:
wir können uns gerne einmal live kennen lernen! ;)

Au ja. Dann komme doch zu mir. Ich kann leider nicht zu dir da ich wegen meiner vielen Tiere nicht weg will. Wann kannst du kommen? Ausserdem kennen wir uns ja schon Live über Skype. Live ist es auch wenn es eine Übertragung ist. Und deine Stimme war ja auch Live. Dein Gesichtsausdruck auch. Noch mehr?:)
 
Zurück
Oben