Erleuchtung

. Aber Wahrnehmung selbst ist nicht nur ident mit Konditionierung darauf. Es gäbe auch eine "saubere".

Ja ok, dann ist das ein Wörter benutzen...ich hatte auch erst an eine reine Wahrnehmung gedacht, habs dann aber nicht erwähnt weil nicht zu Ende gedacht wie ich diese Wörter benutzen soll...
Aber wer nimmt wahr..?...einer der wahrnimmt und wie kann er wahrnehmen wenn nicht durch das weas ihn ausmacht, sonst gibts ihn ja nicht mehr, da ist keiner mehr der wahrnimmt, er weiss sich mit allem Eins und nichts ist mehr im Aussen zum wahrnehmen..
 
Werbung:
Aber wer nimmt wahr..?...einer der wahrnimmt und wie kann er wahrnehmen wenn nicht durch das weas ihn ausmacht,

Ja! Und deshalb iste s auch wichtig, zu erkennne, wer man selbst überhaupt ist, was von dem, das man für sich selbst halten mag, man nicht ist.

sonst gibts ihn ja nicht mehr, da ist keiner mehr der wahrnimmt, er weiss sich mit allem Eins und nichts ist mehr im Aussen zum wahrnehmen..

Wenn du das so erlebt hast, mag es so sein. Nur, wer würde das dann sagen, sagen können? Wenn es so wahr wäre. Vielleicht ist's ja auch nur ein Mythos.
 
keine Ahnung, ist auch nur Theorie, da ich mich nicht zu den erleuchteten zähle...
Aber Wahernehmung ist immer subiektiv geprägt aus der Kondition heraus, sonst gäbe es sie ja gar nicht, also muss sie aufhören....

Natürlich ist Wahrnehmung subjektiv. Daher muss sie durch das Denken erfasst und dadurch vervollständigt werden. Nur zusammen mit dem ihr zugehörigen Begriff ergibt sich aus der Wahrnehmung eine Wirklichkeit. Das heisst aber nicht dass sie sich auflöst, sondern dass sie durch das Denken in den entsprechenden Gesamtzusammenhang hineingestellt wird. So ist es mit gewöhnlichen Wahrnehmungen und so ist es auch mit geistigen/seelischen Wahrnehmungen.
 
Natürlich ist Wahrnehmung subjektiv. Daher muss sie durch das Denken erfasst und dadurch vervollständigt werden. Nur zusammen mit dem ihr zugehörigen Begriff ergibt sich aus der Wahrnehmung eine Wirklichkeit. Das heisst aber nicht dass sie sich auflöst, sondern dass sie durch das Denken in den entsprechenden Gesamtzusammenhang hineingestellt wird. So ist es mit gewöhnlichen Wahrnehmungen und so ist es auch mit geistigen/seelischen Wahrnehmungen.

Mit gewöhnlichen, gefilterten Wahrnehmungen ja. Mit Geistig/ seelischen Wahrnehmungen nein.:)
 
Werbung:
Zurück
Oben