Erleuchtung

Werbung:
Original geschrieben von Kvatar

Ich erzähle nicht von mir. Ich erzähle von EUCH.
;)

Lieber Kvatar,

ich bitte Dich um Erleuchtung über folgendes Thema.

Wieso erzählst Du nicht von "UNS" statt von "mir" und von "euch"? Immer wieder dieser Abstand von deinen Mitmenschen. Warum hast Du diesen Abstand so nötig? Wir haben Dich lieb. Wir tun Dir nichts. Aber diese Art und Weise von Umgang mit deinen Mitmenschen führt immer mehr in der Abgrenzung und Isolation. Und dass wäre nicht gut so.

Liebe Grüße, John
:(
 
"was hast Du im Herzen?"


Das gleiche wie Du. Schau dich um - im Grunde sind wir Menschen alle gleich: dieselben Sorgen, dieselben Ängste.


Natürlich wird bei dieser Behauptung wider einer aufspringen und rufen "ICH Nicht - ich bin anders als ihr alle!", so wie der Querulant in "Life of Brian". Weil aber alle Menschen im Kern gleich sind gibt es allgemeingültige Prinzipien zB in der Psychologie. Sie bedingt einfach, dass gewissen Grundzüge in allen Menschen gleich sind, sonst hätte sie kein brauchbares Fundament und könnte niemandem helfen.


Warum willst Du wissen, was ich im Herzen habe? Hast Du noch nicht erkannt, dass wir Menschen alle gleich sind? Wenn Du Dich kennst, kennst du auch mich in meinen Grundzügen - oder kennst Du Dich selbst noch nicht?

Entspringt die Frage "Was hast Du im Herzen" nicht eigentlich der Frage "Was habe ich im Herzen?" und dient der eigenen Orientierung?


Wenn Du aber diese Frage für Dich beantwortet hast, dann hast Du zu Dir selbst - und deinen Mitmenschen - gefunden.
Dann ist Dein Tun von Liebe und Mitgefühl geprägt und entspringt der eigenen Selbsterkenntnis. Auf Meinungen und Ansichten kommt es da nicht mehr an.


Darum: wenn Du mich und andere kennenlernen willst, dann frage nicht "Was hast Du im Herzen", sondern frage "Was tust du?"
Es wird dir die ehrlichste Antwort geben. Wer Schlechtes tut, hat sich noch nicht selbst erkannt. Hätte er das, würde er nichts Schlechtes mehr tun können.


"Dumm ist, wer Dummes tut" (Forrest Gump)


Die Taten eines Menschen spiegeln seinen Bewusstseinszustand und sein Empfinden seiner Umwelt gegenüber am besten wieder, tun sie es nicht ?


Für weitere Dialoge zu diesem Thema würde ich gerne vorschlagen, einen separaten Thread zu eröffnen, damit dieser hier nicht verwässert.


Best Regards,
Kvatar


P.S.: Wegen deinem zweiten Beitrag: was soll dieses "Wir haben dich lieb?" :mad: :D Lass die anderen doch bittesehr für sich selbst sprechen, erfahrungsgemäss können die das recht gut ;)
 
Hallo alle zusammen ! :)

Heute also der lange versprochene nächste Teil aus unserer Daily--Soap Erleuchtung. Der Textabschnitt stammt aus dem Buch "Die Geheimschrift - Bericht eines Lebens" des Autors Koestler, in dem Koestler über seinen Bewusstseinssprung berichtet.

Koestler war seinerzeit von den Franco-Gruppen in Spanien, wo er als Journalist für eine englische Zeitung gearbeitet hatte, festgenommen und wegen Spionagevorwurfes zum Tode verurteilt worden. Er wartete im Gefängnis von Sevilla auf seine Hinrichtung. In dem Kapitel "Die Stunden am Fenster" beschreibt er das Durchbrucherlebnis in eine zeitlose, unmittelbar stimmige Wirklichkeit.

Quelle: Paul Watzlawik aus "Die Stunden am Fenster", Koestler


"Einige Tage nach meiner Überführung in Sevilla wurde ich mir zum ersten Mal dessen bewusst. Ich kratzt mit einem eisernen Draht, den ich von der Sprungfedermatratze losgemacht hatte, mathematische Formeln auf die Wand. Mathematik und besonders Analytische Geometrie war eine der Lieblingsbeschäftigungen meiner Jugend. Ich versuchte mich zu erinnern, wie man die Gleichung der Hyperbel ableitet. Es gelang mir nicht. Dann versuchte ich es mit der Parabel. Die gelangen mir zu meiner Freude. Dann rief ich mir Euklids Beweis für die Unendlichkeit der Primzahlenreihe ins Gedächtnis zurück. (...) Als ich mich jetzt an die Methode erinnerte und die Symbole an die Wand kratzte, verspürte ich das gleiche Entzücken wie schon als Schüler. Dann plötzlich verstand ich zum erste Mal den Grund dieses Entzückens: die auf die Wand gekritzelten Symbole stellen einen der seltenen Fälle dar, in denen eine sinnvolle und fassbare Aussage über das Unendliche mit präzisen endlichen Mitteln erreicht wird. Das Unendliche ist wie eine mystische, in Nebel gehüllte Masse, und doch war es möglich, etwas darüber zu erfahren, ohne sich in verschwommenen Unklarheiten zu verlieren.

Die Bedeutung dieser Erkenntnis schlug über mir zusammen wie eine Welle. Die Welle war einer artikulierten, verbalen Einsicht entsprungen, die sich aber sofort verflüchtigt hatte und nur einen wortlosen Niederschlag zurücklies, einen Hauch von Ewigkeit, ein Schwingen des Pfeiles im Blauen. Ich muss so einige Minuten verzaubert dagestanden haben in dem wortlosen Bewusstsein: "Das ist vollkommen". Dann gewahrte ich ein leichtes geistiges Missbehagen im Hintergrund meiner Gedanken. Ein trivialer Umstand störte die Vollkommenheit des Augenblicks. Ich war ja im Gefängnis und man würde mich wahrscheinlich bald erschiessen. Aber gleich darauf stellte sich ein Gefühl ein, das, in Worte übersetzt, lauten würde: "Und wenn schon - ernstere Sorgen hast du nicht?" Ein Gefühl, so spontan, so frisch und amüsiert, als ob die verübergehende Verstimmung durch den Verlust eines Kragenknopfes verursacht worden wäre. Dann wurde mir, als glitte ich, auf dem Rücken liegend, in einen Fluss des Friedens unter Brücken des Schweigens. Ich kam von nirgendwo und trieb nirgendwo dahin. Dann war weder Fluss noch da noch ich, das ich hatte aufgehört zu sein.

Wenn ich sage, "das ich hatte aufgehört zu sein", so beziehe ich mich auf ein konkretes Erlebnis, das in Worten so wenig ausdrückbar ist wie die Empfindungen, die durch ein Klavierkonzert ausgelöst werden, das aber genauso wirklich ist - nein: sehr viel wirklicher. Tatsächlich ist sein wichtigstes Kennzeichen der Eindruck, dass dieser Zustand viel wirklicher ist als irgendein je zuvor erlebter.




Viele Grüsse & einen tollen Wochenstart,
KTG


P.S.: Als nächstes gedachte ich, ein "Near-Death-Experience" zu posten - also bleiben Sie dran !!! ;)

P.P.S.: Was haltet Ihr von einem Erleuchtungs-Workshop? :)
 
Hallo Kvatar,

so da bin ich wieder. Ist ja ne Menge passiert in der Zwischenzeit. Ich muß mich erst mal wieder einlesen.

Spezialgruss an Isis - ich hoffe DU hast ein paar schöne Tage ! :) [/B][/QUOTE]

Danke, danke, ich habe wunderschöne Tage, schreit nach Wiederholung! Doch ALLES zu erkennen und nicht zu reagieren, ist manchmal doch ganz schön schwierig. Sind halt nur 99% Gelassenheit.

Jetzt lese ich erstmal ein bißschen.

Alles Liebe
Isis
 
Hallo Kvatar,

Viel Freude über deine Beiträge: Die "Herzen" und die "Wirklichkeit" :)

Erleuchtungs-Workshop? Vorstellungen?:D

Eigentlich sind wir doch schon längst dabei. Es ist aber mal an der Zeit Teil II für Fortgeschrittene zu beginnen.
;)

Alles Liebe
Isis
 
Werbung:
Zurück
Oben