"was hast Du im Herzen?"
Das gleiche wie Du. Schau dich um - im Grunde sind wir Menschen alle gleich: dieselben Sorgen, dieselben Ängste.
Natürlich wird bei dieser Behauptung wider einer aufspringen und rufen "ICH Nicht - ich bin anders als ihr alle!", so wie der Querulant in "Life of Brian". Weil aber alle Menschen im Kern gleich sind gibt es allgemeingültige Prinzipien zB in der Psychologie. Sie bedingt einfach, dass gewissen Grundzüge in allen Menschen gleich sind, sonst hätte sie kein brauchbares Fundament und könnte niemandem helfen.
Warum willst Du wissen, was ich im Herzen habe? Hast Du noch nicht erkannt, dass wir Menschen alle gleich sind? Wenn Du Dich kennst, kennst du auch mich in meinen Grundzügen - oder kennst Du Dich selbst noch nicht?
Entspringt die Frage "Was hast Du im Herzen" nicht eigentlich der Frage "Was habe ich im Herzen?" und dient der eigenen Orientierung?
Wenn Du aber diese Frage für Dich beantwortet hast, dann hast Du zu Dir selbst - und deinen Mitmenschen - gefunden.
Dann ist Dein
Tun von Liebe und Mitgefühl geprägt und entspringt der eigenen Selbsterkenntnis. Auf Meinungen und Ansichten kommt es da nicht mehr an.
Darum: wenn Du mich und andere kennenlernen willst, dann frage nicht "Was hast Du im Herzen", sondern frage "Was tust du?"
Es wird dir die ehrlichste Antwort geben. Wer Schlechtes tut, hat sich noch nicht selbst erkannt. Hätte er das, würde er nichts Schlechtes mehr tun können.
"Dumm ist, wer Dummes tut" (Forrest Gump)
Die Taten eines Menschen spiegeln seinen Bewusstseinszustand und sein Empfinden seiner Umwelt gegenüber am besten wieder, tun sie es nicht ?
Für weitere Dialoge zu diesem Thema würde ich gerne vorschlagen, einen separaten Thread zu eröffnen, damit dieser hier nicht verwässert.
Best Regards,
Kvatar
P.S.: Wegen deinem zweiten Beitrag: was soll dieses "Wir haben dich lieb?"

Lass die anderen doch bittesehr für sich selbst sprechen, erfahrungsgemäss können die das recht gut
