Erleuchtung!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo! :)

Caya schrieb:
jo a bisserl HickHack gibzz, hast recht, aber da geht schön was weiter, vielleicht solltest du den Thread doch etwas genauer durchlesen
Ich habe jeden einzelnen Beitrag durchgelesen. Leider...

Marduk schrieb:
Was hast Du gegen Dr.Snuggles?
Was hast Du gegen Humor?
Das finde ich nicht Witzig...gegen über Dr.Snuggles!
Ich habe weder etwas gegen Dr.Snuggels noch gegen Humor; aber er sollte zum Thema passen. Dr.Snuggels visualisiert deutlich das Niveau auf dem dieser Thread gelandet ist... Kindergarten.

Inti schrieb:
Leute!!! - - - wir sind beim post 795 und es geht um ERLEUCHTUNG ich hab alles ganz brav mitgelesen ABER ich bin noch nicht ERLEUCHTET
Danke, Inti. Das sehe ich genauso. :)

Liebe Grüße :kiss3:
Toffifee

P.S.: Bitte zurück zum Thema. :)
 
Werbung:
In dem Film „Matrix“ steuert ein Großcomputer, der an das Gehirn der Menschen angeschlossen ist, ihr Vorstellungsleben, so dass von Ihnen zwar ein normales Alltagsleben erlebt wird, ihr physisches- und Willensleben jedoch ruht. Somit wird in der Elektrizität die Ursache des Vorstellungslebens gesehen, ohne dass jedoch die weitere Handlung des Films einen Weg aufzeigen kann, durch den dieser illusorische Kreislauf von Erleben der Welt durch den Computer oder durch das Gehirn überwunden werden kann.


In dem Film „Die Truman Show“ lebt der Hauptdarsteller seit seiner Kindheit in einer eigenst für ihn gestalteten Stadt; sein Tagesablauf wird von Medien übertragen und so für alle Menschen ständig beobachtbar. Eines Tages wird von ihm die Illusion erkannt und die Kuppel, die den Horizont seiner kleinen Welt bildet, durchstoßen. Beide Filme sind Ausdruck von Fragen des heutigen Menschen nach dem Zusammenhang von Vorstellungsleben und Elektrizität, von Illusion und Wahrheit, in denen sich die beginnende Bewusstwerdung des Lebensleibes ausdrückt.

http://www.kitesh.de/Zum%2520Verst%25c3%25a4ndnis%2520des%2520Antichrist%2520%2520III2.html


Karuna :banane:
 
Blau schrieb:
Kann ein unbeschränkter Beobachter nicht auch sich selbst beobachten, aus der einfachen Eigenschaft heraus unbeschränkt zu sein? Denn gerade dies würde ja die Phrase "unbeschränkt in seiner Wahrnehmung" bedeuten :)

PS: Nehmt euch vor unbeschränkten Bahnübergängen in 8 :D
Kann man eine schwarze Schrift auf einem ebenso schwarzen Hintergrund erkennen? Wenn du ein Ich erkennst, dann muss da auch ein Hintergrund sein. Es ist alles das gleiche: Selbst, Hintergrund, unbeschränktes Ich, wahres Ich, Zeuge, Beobachter, Subjekt (letztlich auch Gott). Es geht immer nur um dieses eine Ding - von dem wir immer noch nicht wissen, was es ist, oder ob es existiert.
 
Inti schrieb:
Route666

sehr gut danke
Leute!!! - - - wir sind beim post 795 und es geht um ERLEUCHTUNG ich hab alles ganz brav mitgelesen ABER ich bin noch nicht ERLEUCHTET


Es kann doch nicht sein, daß wir immer nur um den heißen Brei reden - Jetzt hätt ich von euch gern mal ne Ansage - Also nun mal in medias resi zum Kern der Sache ihr zwei (Wyrm und Quia) seid auf jeden Fall erleuchet und ich NOCH NICHT - - - von Wyrm hätt ich nun gern einen Koan der mich in die unaussprechliche Mitte der Wahrheit katapultiert und von Quia hätt ich gern die rationale Erklärung dazu – nun strengt euch mal an – so schwer kanns ja nicht sein. DANKE wird schon werden! Nur MUT

Liebe Grüße Inti
lolol :D

Ok, ein kleiner Schritt zur Mitte.

KOAN, n KLassiker: Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei.


Die Rationals Erklärung: Beides. Weil sie sich gegenseitig bedingen.

*winke*

:banane: :hase: :banane:
 
QIA S.O.L schrieb:
Ja...natürlich, das hat ja Aristoteles mit seiner Gleichung A²+B²=C² ausdrücken wollen.

A²= Primäres Bewusstsein(Auge), B² = Sekundäres Bewusstsein (Spiegel), C²= Beobachtetes/Realität.

Jeder Teil dieser Dreiheit besteht aus der gleichen Ressource.

Grüße
Qia :daisy:
Meinst Du die Interpretation des Satzes von Pythagoras im Sinne von:
neutraler (überbewußter) Beobachter A bedingt durch (beschränkten) Beobachter B ergibt die (wahr-genommene) Realtität C?

liebe Grüße
 
Blau schrieb:
Meinst Du die Interpretation der Dreiecks-Ungleichung im Sinne von:
neutraler (überbewußter) Beobachter A bedingt durch (beschränkten) Beobachter B ergibt die (wahr-genommene) Realtität C?

liebe Grüße

So kann man das auslegen. Man könnte sagen: A= Unbewegter Beweger, B) Bewegter Spiegel C= Jede Form der möglichen Realität, von Energie über Partikel hin zur Materie.

Japp.

Liebe Grüße
Qia
 
Caya schrieb:
lolol :D

Ok, ein kleiner Schritt zur Mitte.

KOAN, n KLassiker: Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei.


Die Rationals Erklärung: Beides. Weil sie sich gegenseitig bedingen.

*winke*

:banane: :hase: :banane:
Zuerst könnten lauter Hühner dagewesen sein, die dann irgendwann Eier gekriegt haben, weil sie halt Hühner sind :banane:
 
Caya schrieb:
lolol :D

Ok, ein kleiner Schritt zur Mitte.

KOAN, n KLassiker: Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei.


Die Rationals Erklärung: Beides. Weil sie sich gegenseitig bedingen.

*winke*

:banane: :hase: :banane:

Sach ich ja: Sowohl als Auch! Das Zauberwort, dass sich mit Weder Noch die Hand gibt...:lachen:

Liebe Grüße mit :kiss4:
Qia
 
Werbung:
Blau schrieb:
Zuerst könnten lauter Hühner dagewesen sein, die dann irgendwann Eier gekriegt haben, weil sie halt Hühner sind :banane:

Duhuuu? Per Anhalter durch die Galaxis kann gefährlich sein...:lachen:

:guru: :guru: :guru: :banane:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben