Tide
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. September 2013
- Beiträge
- 2.911
Wieso soll es für Erleuchtete keine Regeln geben?
kann es im Nichts/als Nichts Regeln, also FORM geben?
Templer handeln so, ihr CREDO: Nichts ist wahr, alles ist erlaubt.
Ich hab einen anderen Gedanken, wie wäre es mit - Erleuchtete befolgen als Person zwar schon irgendwie keine Regeln aber nur deswegen weil sie als Gott/Quelle selbst handeln.
Ok. Sind ja nicht auf Wolke 17 weggeflogen.
Gott/Quelle selbst beinhaltet Regeln nämlich die kosmischen Gesetzen die auch einige Propheten bereits der Welt mitgeteilt haben. Dazu gehört auch ganz klar du sollst nicht töten, etc." was ja auch Sinn macht bzw. dem Weg des Herzens folgt.
Aber wir kennen die Quelle gar nicht selber und lesen nur gesammelte Worte anderer darüber, ob das die wahre Quelle ist? Was du zitierst als Regel sind die 10 Gebote, die wiederum aus dem Horusglauben kommen.
Mir gefällt da was Pragmatisches von Castaneda besser: Nur wenn der Weg Herz hat, ist es ein guter Weg.
Kleine Anmerkung: UG.Krishnamurti war neben J.Krishnamurti auch erleuchtet und es gibt auch einige Texte von ihm im Netz. Doch eine kleine Warnung im voraus, er raubt wirklich alle Illusionen und wirkt stellenweise auch eher derb. Vielleicht wäre er was für dich?
Ich bin ausgesprochener UG- Fan, kenne den ebenso wie JK, Ramana, Poonjaji und auch eine große Menge an Zenliteratur. Ich habe mal viel gelesen über sowas.
Mir ist UG sehr sympathisch. Ein Satz fällt mir gerade ein, es ging auch um irgendwas mit belanglosen, schönen Worten und er erklärte so lässig wie immer, die Kräfte der Erleuchtung seien eher wie ätherische Lava, Erdkraft, ... hat mir gefallen. Er war eben anders als Gurus, lebte nicht von seinen Schülern, sondern gab es kostenlos heraus.
Wen ich eigentlich auch ganz gut fand war Poonaji, der lebte als BergwerksCHEF jahrzehntelang unerkannt, ehe er lehrte. Der wurde dann leider von den deutschen Sannyasins okkupiert, die nach Oshos Tod einen neuen Meister suchten. Da kommen ja all die deutschen Advaitalehrer her, Pyar, Samarpan, und wie sie alle heißen.
da war ich auch lange unterwegs, bis ich entdeckte, das ich kelto-germanische Wurzeln habe. Und damit wären wir dann wieder bei deiner o.g. Quelle un deinem Herzen