Erleuchteter Heiliger oder einfach Mensch?

Werbung:
Es tauchen ja immer wieder die Behauptungen auf, dass Schaman_innen besonders heilig, erleuchtet und gut sein müssen, nur dann wären sie echt.
Diese Traumvorstellung grassiert wohl schon, seit die westliche Kultur den Schamanismus wiederentdeckt und "pervertiert" hat, indem subjektive aber auch gesellschaftliche(der westlichen Kultur) Moralvorstellungen drüber gestülpt werden.
Die Vorstellung, ein Schamane arbeite hier in Deutschland z.B. nach den Moralvorstellungen des Altai - sorry, das würde ich als Klient nicht wollen. Du nennst weiter unten auch gleich ein Beispiel von einem Schamanen, der das Wirken eines anderen bemängelt, weil es
nicht seinen kulturellen Moralempfinden entspricht
.
Die anderen Beispiele stammen aus fremden Kulturkreisen - wir klauen aber nicht, oder? Nicht mal schlechte Gewohnheiten.

Es darf also sehr wohl so was wie Moral (oder Ethik) innerhalb eines /meines kulturellen Kontextes vorausgesetzt werden.

Hierzulande gibts ebenfalls sehr kompetente Schaman_innen, die ebenfalls sehr menschlich lügen, rumspinnen, etc ... und super gut schamanisch arbeiten können.
Da die Geister /Verbündeten sich (meist) moraltechnisch zurückhalten, liegt es doch wohl eher in der Hand des sehr kompetenten Schamanen -
ähm, als Klient erkenn ich den natürlich sofort...
Ganz ehrlich: Wenn ich erlebe, dass jemand ständig schlecht über andere redet, kann ich doch davon ausgehen, dass es mir nicht anders ergehen wird. Da begebe ich mich doch nicht freiwillig zwecks Heilung/oder Problembeseitigung in dessen Hände.

Vielleicht reicht es, ein normaler, vertrauenswürdiger Mensch zu sein.

lg moni
 
naja, das Problem bei der ganzen Sache ist halt, dass jeder nur das weiter geben kann was er selber ist und egal welche Therapie man wählt, man vermischt sich immer miteinander und wo der Therapeut steht, dementsprechende Menschen zieht er an, es ist dieselbe Suppe und wenn einer sagt, dass jeder auch nur Mensch sei, dann versucht er, meiner Meinung nach, die Suppe zu entschärfen und so zu tun als ob das ok wäre, wenn aber ein Therapeut zu viele schwarze Flecken hat, dann gibt er diese weiter.
kurz: keiner braucht sowas, weder einen Schamanen, noch Reiki-meister und Co....ausser er will sich unbedingt noch mehr Karma aufladen und das bestehende nicht alleine tragen, dann ist vermischen und verschieben ok, aber niemals befreiend.
 
Die Vorstellung, ein Schamane arbeite hier in Deutschland z.B. nach den Moralvorstellungen des Altai - sorry, das würde ich als Klient nicht wollen. Du nennst weiter unten auch gleich ein Beispiel von einem Schamanen, der das Wirken eines anderen bemängelt, weil es
.
Die anderen Beispiele stammen aus fremden Kulturkreisen - wir klauen aber nicht, oder? Nicht mal schlechte Gewohnheiten.

Es darf also sehr wohl so was wie Moral (oder Ethik) innerhalb eines /meines kulturellen Kontextes vorausgesetzt werden.


Da die Geister /Verbündeten sich (meist) moraltechnisch zurückhalten, liegt es doch wohl eher in der Hand des sehr kompetenten Schamanen -
ähm, als Klient erkenn ich den natürlich sofort...
Ganz ehrlich: Wenn ich erlebe, dass jemand ständig schlecht über andere redet, kann ich doch davon ausgehen, dass es mir nicht anders ergehen wird. Da begebe ich mich doch nicht freiwillig zwecks Heilung/oder Problembeseitigung in dessen Hände.

Vielleicht reicht es, ein normaler, vertrauenswürdiger Mensch zu sein.

lg moni

Wenn du einmal - bloß einmal - tatsächlich was zum Thema schreiben würdest, tät ich dir zum Thema antworten.
Passiert aber leider nicht.
 
Wenn du einmal - bloß einmal - tatsächlich was zum Thema schreiben würdest, tät ich dir zum Thema antworten.
Passiert aber leider nicht.
Wieso war sie jetzt nicht beim Thema ?
also ich tät mir von einem Schamanen(in) schon erwarten , daß ich nicht angelogen werde etc ...
aber ich denke nicht , daß Schamanismus Erleuchtung bedingt .
Deshalb hab ich euch beide geliked ...
wobei Magie schon zur Erleuchtung führen kann , wenn man denn so weit geht , ich Schamanismus auf einer andren Ebene , mit andren Aufgaben sehe .

aber wie immer meine bescheidene Sicht ...Grüße Fee
 
Wieso war sie jetzt nicht beim Thema ?
also ich tät mir von einem Schamanen(in) schon erwarten , daß ich nicht angelogen werde etc ...
aber ich denke nicht , daß Schamanismus Erleuchtung bedingt .
Deshalb hab ich euch beide geliked ...
wobei Magie schon zur Erleuchtung führen kann , wenn man denn so weit geht , ich Schamanismus auf einer andren Ebene , mit andren Aufgaben sehe .

aber wie immer meine bescheidene Sicht ...Grüße Fee

Weil das Thema nicht die unterschiedlichen Moralvorstellungen in verschiedenen Traditionen ist, sondern die immer wiederkehrende Behauptung, Schaman_innen hätten gefälligst heilig, erleuchtet und sonst noch wie edel zu sein, wie es in letzter Zeit wieder mehrfach im Forum aufgebracht wird.
 
Weil das Thema nicht die unterschiedlichen Moralvorstellungen in verschiedenen Traditionen ist, sondern die immer wiederkehrende Behauptung, Schaman_innen hätten gefälligst heilig, erleuchtet und sonst noch wie edel zu sein, wie es in letzter Zeit wieder mehrfach im Forum aufgebracht wird.
Oh , danke ...das ist Nonsens ...Schamane hat mit Erleuchtung nix zu tun .
 
Werbung:
@Lucia,
ich unterstelle dir nicht, du seist erleuchtet, heilig oder sonst wie edel.
Ich meine, du bist ein Mensch.
Menschen machen Fehler, haben Eigenheiten und Weltbilder.
Das macht sie menschlich - und sympatisch. Für mich will ich es ja auch nicht anders.

Ich unterstelle jedoch einem Schamanen, dass er die Sorgfalt die er im Umgang mit seinen Verbündeten oder in seinem Verhalten in der NAW zeigt, auch seinen Klienten zukommen lässt.

Meine Meinung:
Je mehr ein Schamane um die Wirksamkeit seines Arbeitens weiß, desto achtsamer ist er dabei. Er gibt sein Bestes. Ich verbinde dies mit Klarheit und Respekt. Dies zu spüren erzeugt bei mir Vertrauen.

*************
Wenn Schamanismus ein Weg ist, wie es hier mehrfach und glaubwürdig dargestellt wurde, dann führt er irgendwo hin.
Wohin bestimmt vermutlich jeder selbst.

lg moni
 
Zurück
Oben