erleuchtet

Gabriel Antaris schrieb:
Ich weiss es einfach, weil ich in meiner Erleuchtungserfahrung eine Kugel als Schöpfungsquelle in Bildern deutlich wahrnahm und indianische sowie afrikanische Schamanen es ebenso in ihrem Inneren wahrgenommen haben. Dann wird es auch so sein, Du kannst es mir glauben oder nicht, das ist allein Deine Sache.
Danke. Ich glaubs mal nicht. :)
Menschen, die die unvollkommene Erleuchtung erfahren haben, haben in ihrem Inneren einfach nur ein weisses oder ein goldweisses Licht wahrgenommen.
Aha. Also ich benutze gleißend weißes Licht für mein virtuelles Interface, halte mich aber auch nicht für erleuchtet.
(Neben anderen Farben natürlich)
Das kommt daher (wie ich schon sagte) durch falsche Glaubenssätze und/oder durch religiöse Dogmen irgendeiner Religion oder Lehre (meist einer asiatischen), denn einen wichtigen Punkt habe ich in meinem Posting vergessen zu erwähnen, da ich mehr die verstandesmäßige Seite beschrieben hatte: Die Nächstenliebe!
Ich nenn das Kooperation. Nächstenliebe ist mir ein zu verwaschener Begriff.
Wenn man (auch nur ansatzweise) die Nächstenliebe versteht und seinem Nächsten hilft - und wenn es nur mein Nachbar ist, dem ich helfe sein Auto zu reparieren, weil er kein Geld für die Werkstatt hat - hilft mir diese Einstellung, die vollkommene Erleuchtung zu erfahren.
=Kooperation.
Ich bin keineswegs auf dem Weg der Erleuchtung, aber doch...dieses Konzept gefällt. Es basiert allerdings auf Eigennutz, da mit Hilfe von Kooperation insgesamt mehr geschaffen werden kann als ohne.
Wenn A X nicht begreift, und B Y nicht begreift, aber für eine Neuentwicklung X und Y zusammen begriffen werden müssen, wird das nix, wenn A und B ihre Kenntnisse voreinander verheimlichen.
(Beispiel)
Das ist der wichtigste Punkt neben Absicht, Gedanke und Gefühl, denn die Einheit der Quelle, die sich in sich selbst in mehreren Fragmenten individualisiert hat (Planeten,Menschen,Tiere,Pflanze usw.) - liebt seine eigenen Fragmente, da sie doch ein Teil der Quelle sind.
Einheit der Quelle:=?
=> Def : Quelle ist Einheitlich. (:=?)
Fragmente->zersplitterung der Quelle
(Sowas wie invertierte Buddhismus;ok verstehe)
Das mit der Liebe ist wieder mal nicht ganz verständlich.
Das Wort Liebe ist verwaschen, mißbraucht, verstümmelt, vergewaltigt worden. Wovon du sprichst solltest du daher in anderen Worten, die diese Kur nicht hinter sich haben, nochmal erläutern.
Dabei kann man natürlich gerne auf antike Begriffe zurückgreifen.
Genauso wie ein biologischer (menschlicher oder tierischer) Körper mit seinen in ihm enthaltenen Organen harmonisch zusammenarbeitet, denn sonst würde sich dieser Körper selbst zerstören.
Tun viele Leute.
Genau das meinte Jesus, als er sagte: "Nur über mich (die Nächstenliebe) kommt ihr zum Vater (Schöpfungsquelle)!"
Ums mal von Religiös auf Normaldeutsch zu übersetzen :

"Nur mit Kooperation werdet ihr das Paradies auf Erden schaffen"

(Ich weiß, gibt Probleme bei der Übersetzung, aber ein nicht Religöser kann mit Schöpfungsquelle verm. nicht viel Anfangen)

Liebe Grüsse

Gabriel Antaris
Liebe Grüße zurück.
 
Werbung:
ein grundlegendes problem des "erleuchtetseins" seh ich darin, dass die tatsache, sich über andere zu stellen in starkem gegensatz zu gott und jedem höheren gefüge steht!
jemand der wahrlich überlegen ist, hat es schlichtweg nicht nötig sich als erleuchtet zu bezeichnen
das erleuchtet-sein suggeriert, der einzige weg zu höherem verständnis zu sein, was meiner meinung nach nicht sein kann.
zu vielfältig und hintergründig scheint mir der nährboden unserer existenz!
 
ich weiss nicht so recht
wenn ich sehe wie leute sich als weise oder erleuchtet bezeichnen.... kiene ahnung
wenn ich davon überzeugt bin, hab ich es nicht nötig es ständig zu erwähnen und mich über andere zu stellen
 
dura schrieb:
wenn ich davon überzeugt bin, hab ich es nicht nötig es ständig zu erwähnen und mich über andere zu stellen
Diese *über* andere stellen ist auch nur eine relative Perspektive. Dazu müßte es ein unten und oben geben, das es da aber überhaupt nicht gibt. Letztendlich kann nur derjenige eine Unterscheidung treffen, der selbst nicht erleuchtet ist.
 
wenn mir hier im forum jemand sagt, ich könne das nicht verstehen weil ich nicht erleuchtet oder weise bin, dann stellt er sich über mich.
 
dura schrieb:
wenn mir hier im forum jemand sagt, ich könne das nicht verstehen weil ich nicht erleuchtet oder weise bin, dann ...

... gibt er damit der Tatsache Ausdruck, daß er (oder machmal auch sie :) ) sich irgendwann dafür entschieden hat, sich selbst für erleuchtet zu halten. Nicht mehr und nicht weniger. Es ist seine Entscheidung. Hinstellen tut er sich damit genau dort, wo du ihn sehen willst :foto: Das ist dann deine Entscheidung. Genau das versteht man unter Abhängigem Bestehen - alles, was passiert oder existiert, passiert und existiert in Relation zu was anderem. Es ist, wie Satnaam sagte, es gibt kein absolutes Oben und kein absolutes Unten - nur in Relation zu was anderem.
 
dann treffe ich die entscheidung mich auch als erleuchtet und weise zu sehen.
und nun?
was ist dann die erklärung

die tatsache dass davon niemand ausgeht, macht deine erklärug leider zunichte

Es ist seine Entscheidung. Hinstellen tut er sich damit genau dort, wo du ihn sehen willst
jaaaaa genau ES IST SEINE ENTSCEIDUNG ..also stellt er sich dort hin....


und überhaupt
argumenten wie
Hinstellen tut er sich damit genau dort, wo du ihn sehen willst
machen jegliche produktive kommunikation überflüssig und belanglos
 
dura schrieb:
wenn mir hier im forum jemand sagt, ich könne das nicht verstehen weil ich nicht erleuchtet oder weise bin, dann stellt er sich über mich.
wenn jemand behauptet ,er sei erleuchtet, so ist er es mit Sicherheit nicht......und dieser, der sich über dich stellt ebenso wenig.Man kann von niemanden verlangen, dass er von vornehinein alles weis.
Ein wahres Ich ist in jeder Schwingung präsent, sei es in den oberen Spären,als auch den unteren.Denn dieser macht keine Unterschiede zwischen den Daseinsstufen, er bewertet nicht,er nimmt nur an.
 
dura schrieb:
wenn mir hier im forum jemand sagt, ich könne das nicht verstehen weil ich nicht erleuchtet oder weise bin, dann stellt er sich über mich.
Wieso, das siehst du nur so, er steht doch letztendlich *unter* dir. Das ist doch nur eine relative Perspektive. Von mir aus kann jeder behaupten was er will, letztendlich steht jeder nur vor der Grenze seines eigenen Bewußtseinshorizontes - und an der stelle ist keiner *Weiter - Höher* oder wie auch immer.
Auch ein Erleuchteter hat seine Grenze, nur eben an einer anderen Stelle.
Nicht umsonst sagt ein Wissender das er nichts weiß.
Und wenn jemand behauptet, ich könne was nicht verstehen, versteht er es selbst nicht, anderen verständlich zu machen.
 
Werbung:
Also jetzt habe ich 119 Beiträge gelesen und keins davon konnte eine eindeutige Beschreibung von Erleuchtung geben. :clown:

Dieser Beitrag von Satnaam kam mir aber schon einleuchtend vor: https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=477040&postcount=61

Um einen Umstand beschreiben zu können, muss man diesen mit dem Gegenteil vergleichen können, so in der materiellen Welt. Also braucht man ein Bezugssystem, innerhalb das man eine nähere Definition vornehmen kann.
Hierbei fehlt aber fast alles. Da ist weder eine vernünftige Definition, noch ein Bezugssystem, noch ein Gegenteil,....einfach nichts!

Das Einzige was mir dabei einleuchtet ist, dass man den Begriff zum Zwecke des eigenen Ego´s (ich möchte es mal so nennen) verwendet.
Dabei behauptet der Eine, dass er erleuchtet ist und andere wiederum versuchen ihm genau diesen Umstand wieder streitig zu machen, in der Angst, er könnte sich ja über die Anderen erheben? :lachen:

Ich sage: Ein jeder ist erleuchtet.
(mit Ausnahme derer, die es unbedingt sein wollen, um sich über die Anderen zu erheben. *g* :lachen:)
Der Grund dafür ist ganz einfach: Gibt es keinen Raum und auch keine Zeit, dann gibt es weder gestern, noch heute, noch morgen, noch eine Ortschaft, wo irgend was passieren kann. Das was übrig bleibt ist und bleibt, wie es schon immer war, erleuchtet. :)
 
Zurück
Oben