Hallo zusammen,
es könnte auch sein, dass die Engel gesellige Wesen sind, die in Gesellschaft ihresgleichen suchen. Wenn man so will, so lieben sie ihre Gesellschaft in der Dreizahl oder auch der Sieben. Die Dreizahl verkörpert Stärke, Wachstum und Kontinuität, während die Sieben als göttliche Zahl die Vollkommenheit verspricht (die 7 Tage der Schöpfung). In ihrem geselligen Wesen könnte der Grund liegen, warum sie gerne die Nähe zu den Seelen suchen.
Ich denke, dass sie uns als Mittler zwischen dieser und der anderen Welt allgegenwärtig und dennoch fern sein können. Zumindest erfahre ich das so. Manchmal tritt aus dieser kleinen Schar ein Engel, und wenn es an der Zeit ist, nennt er auch einen Namen. Ein Name, der scheinbar aus dem Nichts auftaucht und man gleich das Gefühl hat, einem Engel auf ganz besondere Weise vertraut zu sein. Mit einer sogenannten Reise kann man zu den Engeln einen sinnlichen Draht aufbauen, der uns empfänglicher für solche Erfahrungen werden lässt. Ich hatte dazu einmal hier im Forum einige praktische Beispiele eingestellt:
#1 Die erste Reise in die Anderswelt
#14 Grundsätzliches zu den transzendenten Begleitern
#11 Sensibilisierung
Das in diesem Beitrag verlorene Bild des Shuni-Mudra
(Merlin, somit gemeinfrei)
#27 Begegnung mit einem Engel
#31 Am Fluss Zeit
#34 Von der Trance
#40 Die zweite Reise in die Anderswelt
#55 Die zweite Reise in die Anderswelt (überarbeitete Version)
#58 Reise in die Traumwelt
#62 Eine Reise zu den Verstorbenen
Merlin