Erkenntnisse 2020 - Wer oder was ist Gott?

Erkläre wie mit dem erscheinen des christus ein
neuer impuls für das ich-bewusstsein gekommen ist
und damit auch für die autonomie der menschlichen persönlichkeit


ich habe in dem monat in dem ich hier angemeldet bin
bisher 328 beiträge dazu verfasst. nimm alles zusammen,
dann hast du einen anfang.
fomuliere daraus sinnvolle verständnisfragen, dann kommen wir weiter.

es ist keine theorie! sie erklärt und beweist sich selbst, wenn man sie versteht
und konkret auf das eigene leben anwendet.

du suchst für das spirituelle leben beweise in der art, wie
sie die naturwissenschaft für materielle vorgängen erbringen muss.
das funktioniert aber nicht. alle wissenschaften die sich selbst " geisteswissenschaft"nennen
und dabei die methode der naturwissenschaft anwenden, sind pseudowissenschaften.

weil diese erkenntnismethode nur auf die materie anwendbar
ist und die daraus hervorgehende technik.

jene spirituelle autoritäten die du als solche anerkennst,
haben ihr wissen allesamt aus einer zeit in der es überhaupt keine
wissenschaft im heutigen sinne gegeben hat.

zu der zeit der rishis war das auch nicht nötig, weil wir menschen derzeit
noch ein natürliches hellsehen hatten. was die rishis also überliefert haben,
stammt nicht aus theoretischen überlegungen und bedurften auch nicht der
abstrakten beweise. sie haben es unmittelbar erlebt und jene die es entgegen nahmen
hatten selbst noch soviel von diesem natürlichen hellsehen, dass sie es damit
problemlos verifizieren konnten.

alles ist in entwicklung begriffen! also auch das menschliche erkenntnis- und
wahrnehmungsvermögen.
schon zu der zeit als krishna erschienen ist, war dieses natürliche hellsehen am schwinden begriffen.
je mehr der mensch den verstand in der heutigen form entwickelte, umso mehr ging das alte hellssehen zurück.
zur zeit der geburt christi waren noch wenige reste davon vorhanden mit denen die menschen auch
unmittelbar verstehen konnten was da passierte. dadurch ist auch die alte gnosis entstanden, weil die gnostiker solche waren
die reste von dem alten hellsehen hatten und diese auf die erkenntnis des christus anwendeten.

diese zeit ist heute endgültig vorbei. es muss daher heute eine neue gnosis entwickelt werden.
dazu braucht es neue fähigkeiten, mit denen das übersinnliche wieder wahrgenommen werden kann.

bei dieser neuen fähigkeit braucht allerdings das denken und die persönlichkeit nicht
unterdrückt zu werden, wie es noch bei dem alten hellsehen der fall war.

das ist keine theorie sondern fakt, den jeder an sich selber verifizieren kann. wenn er nur will.
 
Werbung:
auch kannst du nicht im ernst erwarten, dass ich deine herablassenden worten über
theosophie und anthroposophie ernst nehme, obwohl du selbst darüber gar nichts weisst..
Servus parsival,
gib bitte ein anderes Beispiel als die 7 Elohim, die einzig existierenden 7 Götter.

Die 7 Götter wären (" in deiner Worten")
angeloi, archangeloi, archai
exusiai ( elohim), dynameis, kyriotetes
throne, cherubin, seraphim


die aber schwer als 7 Götter zu bezeichnen wären
die allerdings ... Geister sind ... nach deiner Behauptungen
als wie du sagst "autonomen, selbstverantwortlichen Persönlichkeit" durch die "Erscheinung von Christus".

Dazu ist Iehova einer von den 7 Götter, ein Geist, aber nicht Der Heilige!
und der Gott-Vater ist auch ein Geist aber nicht Der heilige.
Also alle andere Geister, sprich Götter, sind nicht heilig.
Nur einer ist heilig.
Und was soll der Unterschied zwischen den Vater-Geist und Heiliger-Geist in der Welt der Geister sein?

Es ist doch sehr durcheinander wenn man bedenkt dass du was anderes über "Geist" behauptet hast, siehe Post #17

"demnach stehen über dem menschen:
angeloi, archangeloi, archai exusiai ( elohim), dynameis, kyriotetes throne, cherubin, seraphim
dann erst kommen
geist,
sohn und
vater.

Bitte um eine kohärente Erklärung.

Viele Grüße
anadi
 
wo du als Beweis für die sogenannten Götter eine

wie oft muss ich noch schreiben dass es nicht als beweis gedacht war!!!

also ich finde, dass ich in dem monat seit ich hier angemeldet bin über
die massen, also überdurchschnittlich viel geduld mit dir aufgebracht habe.

aber du überziehst den bogen.. und nervst einfach.. ohne sinn und verstand.

dir scheint einfach so ein gewissses mass an gesunden, persönlichen taktgefühl zu fehlen.
du wirktst auf mich so wie ein spirituelles wissens- programm, das einmal
gestartet keinen punkt und komma mehr kennt. auch kein ende.

da bleibt eigentlich nur noch iegendwann mal den stecker zu ziehen!
 
ich habe in dem monat in dem ich hier angemeldet bin
bisher 328 beiträge dazu verfasst. nimm alles zusammen,
dann hast du einen anfang.
fomuliere daraus sinnvolle verständnisfragen, dann kommen wir weiter.

es ist keine theorie! sie erklärt und beweist sich selbst, wenn man sie versteht
und konkret auf das eigene leben anwendet.

du suchst für das spirituelle leben beweise in der art, wie
sie die naturwissenschaft für materielle vorgängen erbringen muss.
das funktioniert aber nicht. alle wissenschaften die sich selbst " geisteswissenschaft"nennen
und dabei die methode der naturwissenschaft anwenden, sind pseudowissenschaften.

weil diese erkenntnismethode nur auf die materie anwendbar
ist und die daraus hervorgehende technik.

jene spirituelle autoritäten die du als solche anerkennst,
haben ihr wissen allesamt aus einer zeit in der es überhaupt keine
wissenschaft im heutigen sinne gegeben hat.

zu der zeit der rishis war das auch nicht nötig, weil wir menschen derzeit
noch ein natürliches hellsehen hatten. was die rishis also überliefert haben,
stammt nicht aus theoretischen überlegungen und bedurften auch nicht der
abstrakten beweise. sie haben es unmittelbar erlebt und jene die es entgegen nahmen
hatten selbst noch soviel von diesem natürlichen hellsehen, dass sie es damit
problemlos verifizieren konnten.

alles ist in entwicklung begriffen! also auch das menschliche erkenntnis- und
wahrnehmungsvermögen.
schon zu der zeit als krishna erschienen ist, war dieses natürliche hellsehen am schwinden begriffen.
je mehr der mensch den verstand in der heutigen form entwickelte, umso mehr ging das alte hellssehen zurück.
zur zeit der geburt christi waren noch wenige reste davon vorhanden mit denen die menschen auch
unmittelbar verstehen konnten was da passierte. dadurch ist auch die alte gnosis entstanden, weil die gnostiker solche waren
die reste von dem alten hellsehen hatten und diese auf die erkenntnis des christus anwendeten.

diese zeit ist heute endgültig vorbei. es muss daher heute eine neue gnosis entwickelt werden.
dazu braucht es neue fähigkeiten, mit denen das übersinnliche wieder wahrgenommen werden kann.

bei dieser neuen fähigkeit braucht allerdings das denken und die persönlichkeit nicht
unterdrückt zu werden, wie es noch bei dem alten hellsehen der fall war.

das ist keine theorie sondern fakt, den jeder an sich selber verifizieren kann. wenn er nur will.
Servus parsival,

in keiner deiner Beiträge ist Beschrieben
"wie mit dem erscheinen des christus ein
neuer impuls für das ich-bewusstsein gekommen ist
und damit auch für die autonomie der menschlichen Persönlichkeit"
auch nicht in deinem von mir zitiertenBeitrag.

Viele Grüße
anadi
 
gib bitte ein anderes Beispiel als die 7 Elohim, die einzig existierenden 7 Götter.

Die 7 Götter wären (" in deiner Worten")
angeloi, archangeloi, archai
exusiai ( elohim), dynameis, kyriotetes
throne, cherubin, seraphim


schon wieder :rolleyes:

muss jetzt vlt doch recht bald den stecker ziehen..


schaumal beitrag #163
das steht klar und deutlich

die 7 die elohim oder exusiai sind lediglich EINE von diesen
3x3 hierarchien..
 
wenn es um die Wahrheit geht, ich denke du stellst Beweise in dieser Hinsicht, nicht wertlose Palaver.

dann liess mal beitrag# 201 nochmal.


in keiner deiner Beiträge ist Beschrieben
"wie mit dem erscheinen des christus ein
neuer impuls für das ich-bewusstsein gekommen ist
und damit auch für die autonomie der menschlichen Persönlichkeit"
auch nicht in deinem von mir zitiertenBeitrag.

ich schrieb: nimm alles zusammen, dann hast du einen anfang.
formuliere daraus sinnvolle fragen, dann kommen wir weiter.

warum nur muss ich immer alles wiederholen????

du glaubst wohl, sowas liesse sich in ein paar wenigen sätzen beschreiben...,
oder alternativ dazu 5000 seiten auf einmal schreiben..

aber selbst wenn ich 100 000 seiten auf einmal schreiben würde..
es wäre immer noch nicht alles.. und es gäbe keinen einzigen menschen der es
lesen und sinnvoll verarbeiten könnte....

aber es ist letztlich doch egal wieviel ich schreibe. du suchst darin ja nicht nach verständnis, sondern
nach anknüpfungspunkte, um mir vermeintliche widersprüche unterstellen zu können.
deshalb bleibt mir wohl nicht viel anders übrig als dir gegenüber früher oder später den stecker zu ziehen.
 
sinnvolle fragen, dann kommen wir weiter.
warum nur muss ich immer alles wiederholen????
deshalb bleibt mir wohl nicht viel anders übrig
Komische Formulierungen hier. Niemand zwingt dich zu irgendwas. Weiterkommen, ja, wohin willst du denn? ;)
Verständnis bringt dir gar nix.

aber selbst wenn ich 100 000 seiten auf einmal schreiben würde..
es wäre immer noch nicht alles..
Eher würde ein Kamel durch ein Nadelöhr gehen … ;)
(Das, was ich nicht schreibe, ist der Brennpunkt!)
 
Elohim sind geistwesen und geistwesen sind götter. es gibt wohl nur sieben elohim, die auf griechisch exusiai genannt werden und auch götter sind.
das sind aber nicht die einzigen geistwesen oder götter. an anderer stelle habe ich von 3x3 hierarchien geschrieben, also von geistwesen oder götter,
die zwischen dem menschen und der göttlichen trinität von vater, sohn und geist stehen. nenne letztere meinetwegen auch
brahma, vishnu und shiva; oder osiris, isis und horus.. es ist immer dieselbe göttliche trinität.

die 7 die elohim oder exusiai sind lediglich EINE von diesen
3x3 hierarchien..
Servus parsival,
es gibt nicht nur 7 Elohim, weil Elohim - die Götter die Söhne des Gottes El - der Schöpfer sind,
welcher der Gott der Genesis bei der Phönizier in Canaan und von den Hebräer in ihren Genesis übernommen haben.

Die Archäologie der antiken Stadt der Phönizier - Ugarit in Syrien gibt uns einen bemerkenswerten Einblick in die religiösen Überzeugungen der antiken Levante (Canaan). Überreste der Tempel der Stadt zusammen mit Fragmenten von Keilschrifttafeln helfen, ein Bild der Götter des antiken Ugarit, ihrer Rolle in der Gesellschaft und ihrer Mythen zu rekonstruieren.

Der alte kanaanitische Stadtstaat Ugarit ist für diejenigen, die das "Alte Testament" studieren, von größter Bedeutung. Die Literatur der Stadt und die darin enthaltene Theologie helfen uns in hohem Maße, die Bedeutung der verschiedenen Bibelstellen zu verstehen und schwierige hebräische Worte zu entziffern. Ugarit befand sich um das 12. Jahrhundert v. Chr. auf seinem politischen, religiösen und wirtschaftlichen Höhepunkt, und so entspricht seine Zeit der Größe mit dem Eintritt Israels in Kanaan.

El war eine semitische Gottheit, die in ganz Mesopotamien und im Nahen Osten bekannt war. Hinweise auf ihn erscheinen über 500 Mal in den ugaritischen Texten, und er war der Vater der Götter (El-ohim) des ugaritischen Pantheons. Sein Symbol war ein Stier, der seine Stärke repräsentierte.
El war der Schöpfergott, zusammen mit seiner Gemahlin, der Göttin Athirat oder Ashtart. Als assyrische Göttin des Reichtums und der Vegetation war sie die Muttergöttin von Ugarit (Kanaan).

Aus den Zeugnissen der Tontafeln, die die Mythologie der antiken Götter Ugarits festhalten, geht hervor, dass die Gottheiten der Stadt nicht nur für sie bestimmt waren. Tatsächlich waren die meisten Gottheiten Ugarits in ganz Mesopotamien und der Levante im Allgemeinen bekannt.
Das Volk von Ugarit bevorzugte einige Götter gegenüber anderen. Dazu gehörten Sahar, der Gott der Morgenröte, Salem, der Gott der Abenddämmerung, und Nehr, der Gott des Tages. Dann gab es noch die Götter Cothar, ein Mäzen des Kunsthandwerks, und Yem, die Meeresgottheit.

Viele Grüße
anadi
 
Werbung:
du glaubst wohl, sowas liesse sich in ein paar wenigen sätzen beschreiben...,
oder alternativ dazu 5000 seiten auf einmal schreiben..

Die Geschichte von Parzival erzählt von einem Menschen, der es zu den höchsten Würden brachte. Er wurde Gralskönig. Doch der Weg dahin war lang und mühsam, voller Zweifel, Irrungen und Verfehlungen. Dies ist aber auch der Weg eines jeden Menschen.

Parsival hatte die Fragen nicht gestellt und d.h. den Weg nach innen nicht angetreten und das in der Seele, was da lebt zur vollen Entfaltung gebracht.

Das grosse Ich Bin aus der Sonne, das sich mit der Erde verbunden hat durch den Christus und das Ich Bin in uns, dieser goettliche Funke den erwecke ich durch den Weg nach Innen um das Geheimnis der Isis zu verstehen.

Kommt ein Mensch bloß aus der Stimmung des Urteilens, dann kann er alle Bücher und alle Zyklen und alles lesen - er erfährt gar nichts, denn ihm fehlt die Parzival-Stimmung.

LG Ali
 
Zurück
Oben