Erkennt man Erleuchtete?

Werbung:
Welche sind denn die unbegründet schlechten Behauptungen?

Ja welche, also wer hat was behauptet?



11
Ich finde die Wikipediabeschreibung dazu sehr treffend.

Die komplette Beschreibung oder einen Teil, wenn ja welchen genau?

Bei mir persönlich gabs einfach unterschiedliche, natürliche Meditationserlebnisse. Einer war zu meinem 21 Lebensjahr. Da habe ich mein Herzchakra auf Größe des Planeten geweitet und mich als Planet mit allem Leben verbunden gefühlt. Ein ganz neues Gefühl von Erleben.
Mit 25 habe ich eine echte Form von Samadhi erlebt. Da habe ich mich mit dem Universum verbunden und bin gefallen ins Grenzenlose. Schwer zu erklären wie das ist. Ich bin bis zum Nullpunkt gefallen, während mein gesamter Körper immer stärker energetisiert wurde. Ein innerer Strom hat mich komplett durchflutet und irgendwann bei der Ankunft am absoluten Nullpunkt stülpte sich diese innere Energie um und strahlte nach außen.
Es fühlte sich an wie eine Kreuzigung: Wie alle Sünden vergeben. :D
Und eine Allverbundenheit, die man gefühlsmäßig niemals in Worte fassen kann. Davor hatte ich auch verschiedene andere Erlebnisse. Ich bin auch mal in Edelsteine oder Tiere bewusstseinsmäßig gereist und habe aus deren Perspektive gefühlt.

Aber siehst du, ich gebe darauf gar nichts. Ich kann mich mittlerweile in jeden Menschen ganz gut versetzen und doch bedeutet mir das alles nichts.
:)
Aus meiner Sicht kann wirklich jeder Mensch, der diesen inneren Durst hat wirklich zu erfahren, diese Form von Samadhi erlangen.

Wikipedia nennt da eine letzte Stufe. Das ist der dauerhafte Zustand dieser Energetisierung. Ich muss gestehen, lange habe ich versucht diesen wieder zu erreichen und ich bin am Punkt, dass es nicht mehr wichtig ist. :)
Samadhi sollte man aber nicht mit der Meditation an sich gleichsetzen.
Ich habe auch Meditationszustände erreicht, in der mein Körper geschlafen hat und ich mich selbst leicht schnarchen hören konnte.
Nein, es ist ein Loslassen, eine Akzeptanz von ALLEM. Ein reiner Fluß, ein Geschehenlassen und somit eine Hingabe.

Für mich waren die Herausforderungen der letzten Jahre wieder in den Alltag einzukehren und jetzt kommt die Phase, in der ich es in den Beruf einarbeite.
Und witzigerweise stellt mich mein Leben vor Herausforderungen, die es notwendig machen. Alternativ muss ich nicht, aber ich merke wie ich durch Muster dann immerwieder dorthingeführt werde.

Man lernt also nie aus und das ist gut so.


Nett. War nur keine Antwort auf meine Frage, sondern fiele unter den Bereich Erfahrungen. Du sprachst aber konkret von Graden oder Stufen von Samadhi, soll man sich das jetzt selber zusammen bauen, was da bei Deinen Beschreibungen was genau ist oder warum erwähnst Du dies?

Und - wenn Dir das alles so bedeutungslos ist, wie Du ja nun vermehrt erwähntest, warum ist es Dir dann doch so wichtig, ausführlich über Dich und Deine Erfahrungen zu berichten? Auch ist es ja kein persönlicher Verdienst, wie Du ja richtigerweise bemerktest, vielleicht kannst Du das mal näher beleuchten, denn Du reflektierst dabei zwar auf mich, hier könntest Du aber wirklich bei Dir bleiben, denn Du scheinst Dir ja doch etwas darauf einzubilden, so mein subjektiver Eindruck.
 

sehr schoen dein Bericht
danke fuer das Vertrauen, sich zu oeffnen:umarmen:


was ich bei mir feststelle, ist wirklich das Aufhoeren von diskursievem Denken
das innere Plappern verschwindet...


und dafuer stellt sich ein tiefes Vertrauen ein in alles was ist
sowie diese Liebe zu allem was ist.


bei meinem letzten Flug nach Gattwick mit Easyjet... da war eine Stewardess
sie hatte so ein Laecheln... das war echt und voller Liebe
den ganzen Flug... also zweieinhalb Stunden


sie war fuer mich erleuchtet und ich bedankte mich beim Herausgehen bei ihr
fuer dieses Laecheln... worauf sie mich spontan umarmte


du bist wie ein Engel... fluesterte ich ihr zu
ein schwarzer Engel... denn sie war Schwarze


ja es gibt ueberall erleuchtete
nicht nur grosse Meister


Samadhi hat einige Stufen
es ist ein langsames heller werden
nicht jeder hat ein Damaskus Erlebnis



LG Ali:umarmen::kiss4::umarmen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Samadhi geht man in die spirituelle Welt ein, ist also von der materiellen Seite nicht mehr ansprechbar. Bei Mahasamadhi sogar für immer, das ist aus materieller Sicht der Tod.

Erleuchtung kann also nur eine Vorstufe von Samadhi sein, also daß man es schon mal kurzzeitig erlebt und eine klare Vorstellung von Samadhi hat.
 
Bei Samadhi geht man in die spirituelle Welt ein, ist also von der materiellen Seite nicht mehr ansprechbar. Bei Mahasamadhi sogar für immer, das ist aus materieller Sicht der Tod.

Erleuchtung kann also nur eine Vorstufe von Samadhi sein, also daß man es schon mal kurzzeitig erlebt und eine klare Vorstellung von Samadhi hat.

Materie, Materielle Güter, all das ist kein Problem. Es ist ein Problem, wenn man sich ständig nach außen ausrichtet. Der Reichtum ist im Inneren. :)
 
Materie, Materielle Güter, all das ist kein Problem. Es ist ein Problem, wenn man sich ständig nach außen ausrichtet. Der Reichtum ist im Inneren. :)
ja, dadurch schafft man sich Probleme*g

Du meinst also, ein Reicher, materiell Reicher, wäre kein Problem? Wie stehst Du zu Materiellem? Hast Du Lust, dir schöne Dinge anzueignen, dich mit vielen schönen Dingen zu umgeben, oder tuts der schiefe Schrank und die alte Hose auch und Du gehst nur einkaufen, wenn Du musst, im Sinne von "sonst fällt es auseinander"? Natürlich gönnt man sich mal was, aber hast Du die Lust auf mehr, oder nicht? Danke für den Link!
 
ja, dadurch schafft man sich Probleme*g

Du meinst also, ein Reicher, materiell Reicher, wäre kein Problem? Wie stehst Du zu Materiellem? Hast Du Lust, dir schöne Dinge anzueignen, dich mit vielen schönen Dingen zu umgeben, oder tuts der schiefe Schrank und die alte Hose auch und Du gehst nur einkaufen, wenn Du musst, im Sinne von "sonst fällt es auseinander"? Natürlich gönnt man sich mal was, aber hast Du die Lust auf mehr, oder nicht? Danke für den Link!

Warum sollte ein reicher Mensch ein Problem sein?
Frage doch anders: Ja, ich habe Ziele im Leben, ich habe Visionen und auch Wünsche. Im Zustand der Einheit bist du wunschlos glücklich. Ich kann ohne viele materielle Güter sehr gut auskommen und habe trotzdem nichts dagegen mir etwas Schönes zu gönnen. Aber das was ich persönlich tue, hat mit der Erleuchtung rein gar nichts zu tun.

Das Leben ist ein "Schauspiel".
Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten.
Sagst du "bewusst": Ich drücke diese und jene Taste?
Kannst du das? Oder es geschieht es wie von Geisterhand unbewusst.
Es strömt aus dir? Es strömt etwas aus dir und formt sich in verschiedensten Situationen und Aktionen und Reaktionen.

Hebe deinen rechten Arm. Wer hebt gerade deinen rechten Arm? Du? Das geschieht bewusst oder? Würde viel zu lange dauern, wenn du es vorher denken müsstest. Letzten Endes ist da also etwas in uns, dass alles interpretiert und über Sinneskanäle weiter filtert und wie einen Film wahrnimmt und erlebt.

Hast du mal deinen Alltag wie einen Traum gedeutet? Das heißt bestimmte Erlebnisse wie ein Traumsymbol aufgedeckt? Mach das mal, dein Alltag verliert dann gänzlich sein oberflächliches Erscheinungsbild. Du wirst feststellen, dass zufällige Konstellationen völlig ausgeschlossen sind.

Der Mensch erlebt ca. 10 Prozent bewusst in seinem Leben. 90 % filtert er an Möglichkeiten heraus, die auch alle erlebbar wären. Und diese 10 Prozent entsprechen der materiellen Verdichtung, die unsere gesamte Welt, so wie wir sie wahrnehmen einschließt.

Wenn du doch weißt, daß alles ein Film ist, wohlgemerkt ein realistischer Film, dann ist es doch eigentlich sehr witzig, daß wir diesen Film für echt halten. Wir sagen zu uns selbst, daß alles was in diesem Film gerade geschieht direkt mit uns zu tun hat. Es fühlt sich so echt an. Alles was passiert. Alles was geschieht. Die Realität ist gefährlich, es gibt Gefahren, das große Unbekannte. Es fühlt sich so echt an.

Und deshalb sprechen viele Erwachte von dieser Illusion. Es ist keine Illusion, es sind die 10 Prozent der Realität, die wir in uns formen und mit der wir uns identifizieren. Eine Meisterleistung, wenn du wirklich erkennst. Du würdest in der Erleuchtung erkennen wie das gesamte universelle Bewusstsein sich geformt hat bis zum komplexen Menschen.

Wenn dieser Film nicht wäre, dann würden WIR nicht sagen können, dass ein ICH existiert. Dieser Film ist unser ICH.

Wie muß man das verstehen, wenn Erleuchtete sagen, sie wären kein ICH mehr? Sie haben das Rad aus Aktion und Reaktion, Ursache und Wirkung hinter sich gelassen?
Unsere Sinneskanäle und unser Denkkanal werden nach Innen gerichtet.
Man identifiziert sich nicht mehr mit der objektiven Erscheinungs des Films.
Unser Gehirn fängt mit 2/3 Jahren an, alles zu identifizieren.
Deshalb die Fragen der Kinder. Was ist dies und was ist das?
In dieser Phase bauen Sie ihr ICH auf. :)
Das Ich ist eine Stütze. Dadurch können wir unseren Lebensfilm fahren.
Und der Erwachte löscht sein ICH nicht, sondern er identifiziert sich mit dem Film nicht mehr und das gibt inneren Frieden.
Warum? Der Siebprozess der Kanäle auf die 10 Prozent, erzeugt eine harte Realität und die fällt uns sehr schwer. Die 90 Prozent werden gar nicht wahrgenommen. Man hat auch gar keine Zeit mehr dafür.

Manche Erleuchtete identifizieren sich deshalb gar nicht mehr, denn die Wertemuster des ICHs sind bereits in Ihnen gespeichert. Sie kennen die objektivität der Welt, aber sie blicken nun dahinter und nehmen die Realität nicht mehr als einziges Kriterium Ihrer Existenz.

Und ist es nicht sogar logisch, dass man in der Gegenwart solcher Erwachter in sich selbst eine Loslösung verspürt?
Die Wissenschaft, die bekanntlich immer wieder neues Wissen kreiert (Modelle der Realität), hat das eigentlich längst erkannt. Natürlich nur in unterschiedlichsten Gebieten. Man muss Sie nur vereinen zu einer übersummativen Sichtweise.
 
Werbung:
Nicht nur bei diesem Thema empfehle ich das Studium der Projektion.


Warum, beziehst Du Dich auf etwas Bestimmtes, was hier geäußert wurde?

Was mir auffällt ist allerdings, dass auf einige Fragen, die ich stellte, leider nicht weiter eingegangen wird. Sind sie zu banal, die Fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben