Erkennt man böse Menschen am Aussehen?

Werbung:
Oder Täter, Straftäter, problematische Menschen, böse Leute.

:D

Wahrscheinlich "nicht"?!

An den Augen irgendwie, am Blick,
an der Haut, viele Falten usw.?

Hi,

deutlich erkennt man es wenn man den Menschen in die Augen schaut, gut funktioniert das mit einem Bild.
Das eigene Auge muss zum Stillstand kommen beim hineinschauen. Es darf den Blickkontakt nicht verlieren.
Das funktioniert nur konzentrationslos, sobald man sich auf das Auge des Gegenübers konzentriert verliert man nach wenigen Sekunden kurzfristig den Kontakt. Man macht es einfach, es ist einem selbst egal.
Hält man den Kontakt verändert sich nach wenigen Minuten das Bild. Ohne große Mühe kann man selbst deuten was
man " sieht ". Ob gut oder böse, wobei das Böse für Zerstörerisch ( destruktiv ) und das Gute für Erhaltend ( konstruktiv ) steht.

Ein weiteres Merkmal sind die Klamotten. Hat derjenige irgendwelche tierischen Produkte am Körper.

Als nächstes kommt dann die Körpersprache. Man blendet alles gesagte erstmal aus und achtet nur auf den Körper, auf die Bewegungen die gemacht werden, die Haltung die eingenommen wird. Das muss man halt erst lernen durch Beobachtung bevor man es deuten kann. Man kann aber viel im TV lernen, die Körpersprache von Politikern z.B. hilft schnell weiter.

Dann könnten als nächstes die Worte kommen, die benutzt werden. Werden destruktive Wörter benutzt ?
Sind destruktive Denkweisen vorhanden ? Hier muss man auch erst lernen welche Worte destruktiv sind und welche nicht. Man sinniert über Worte bis man alle durch hat.

Als vermeintlich letztes Mittel kann man sich auch bestimmte Fangfragen überlegen. Man kann einfach fragen, nach bestimmten universellen, zeitlosen Werten, ob die eingehalten werden.

Grundsätzlich benötigt man noch " wissen " über die Niedertracht. Man muss wissen wie das funktioniert, wenn man das " Böse ", zerstörerische sehen möchte. Niedertracht von Anfang an in Betracht ziehen. Das Wissen darüber lernt man aber automatisch bei der Beobachtung von Personen.
Das Zerstörerische, Böse, kann ohne Niedertracht nicht existieren, es benötigt sie. Ohne Niedertracht würde es erkannt werden. Nur mit Niedertracht kann es passieren das eine Rasse an dem Stamm sägt auf dem sie sitzt.

Grüße
 
Ein weiteres Merkmal sind die Klamotten. Hat derjenige irgendwelche tierischen Produkte am Körper.
??? :dontknow: Was soll das denn aussagen?

Man kann aber viel im TV lernen, die Körpersprache von Politikern z.B. hilft schnell weiter.
Man kann im TV darüber gar nichts lernen. Manipulative Körpersprache, dafür gibt's m.W. sogar Lehrgänge...

Dann könnten als nächstes die Worte kommen, die benutzt werden. Werden destruktive Wörter benutzt ?
Sind destruktive Denkweisen vorhanden ? Hier muss man auch erst lernen welche Worte destruktiv sind und welche nicht. Man sinniert über Worte bis man alle durch hat.
Für das hier gilt das gleiche. Worte kann man bewußt und gezielt einsetzen, um sein Gegenüber zu manipulieren. Hierfür gibt es definitiv Lehrgänge.

Als vermeintlich letztes Mittel kann man sich auch bestimmte Fangfragen überlegen. Man kann einfach fragen, nach bestimmten universellen, zeitlosen Werten, ob die eingehalten werden.
Sorry, aber wer auf Fangfragen reinfällt, kann nicht besonders helle sein. Sobald ich merke, daß jemand versucht, mich auszuhorchen, mache ich dicht, und ich merke das sofort. Alternativ bekämst Du von mir eine Antwort, die Dich völlig auf's Glatteis führt... :)
 
Schließt verbergen auch lügen mit ein?

JA! :D

Hi,

deutlich erkennt man es wenn man den Menschen in die Augen schaut, gut funktioniert das mit einem Bild.
Das eigene Auge muss zum Stillstand kommen beim hineinschauen. Es darf den Blickkontakt nicht verlieren.
Das funktioniert nur konzentrationslos, sobald man sich auf das Auge des Gegenübers konzentriert verliert man nach wenigen Sekunden kurzfristig den Kontakt. Man macht es einfach, es ist einem selbst egal.
Hält man den Kontakt verändert sich nach wenigen Minuten das Bild. Ohne große Mühe kann man selbst deuten was
man " sieht ". Ob gut oder böse, wobei das Böse für Zerstörerisch ( destruktiv ) und das Gute für Erhaltend ( konstruktiv ) steht.

Ein weiteres Merkmal sind die Klamotten. Hat derjenige irgendwelche tierischen Produkte am Körper.

Als nächstes kommt dann die Körpersprache. Man blendet alles gesagte erstmal aus und achtet nur auf den Körper, auf die Bewegungen die gemacht werden, die Haltung die eingenommen wird. Das muss man halt erst lernen durch Beobachtung bevor man es deuten kann. Man kann aber viel im TV lernen, die Körpersprache von Politikern z.B. hilft schnell weiter.

Dann könnten als nächstes die Worte kommen, die benutzt werden. Werden destruktive Wörter benutzt ?
Sind destruktive Denkweisen vorhanden ? Hier muss man auch erst lernen welche Worte destruktiv sind und welche nicht. Man sinniert über Worte bis man alle durch hat.

Als vermeintlich letztes Mittel kann man sich auch bestimmte Fangfragen überlegen. Man kann einfach fragen, nach bestimmten universellen, zeitlosen Werten, ob die eingehalten werden.

Grundsätzlich benötigt man noch " wissen " über die Niedertracht. Man muss wissen wie das funktioniert, wenn man das " Böse ", zerstörerische sehen möchte. Niedertracht von Anfang an in Betracht ziehen. Das Wissen darüber lernt man aber automatisch bei der Beobachtung von Personen.
Das Zerstörerische, Böse, kann ohne Niedertracht nicht existieren, es benötigt sie. Ohne Niedertracht würde es erkannt werden. Nur mit Niedertracht kann es passieren das eine Rasse an dem Stamm sägt auf dem sie sitzt.

Grüße

Asperger-Autisten moegen keinen Augenkontakt, soweit ich weiss.
Wuerde das Gute oder der gute Mensch das vermeintlich (eingeredete) Boese "erhalten"?
 
Werbung:
Zurück
Oben