Zwischen warnen und eine ganze Branche samt den darin involvierten Anbietern in die Verbrecherecke zu stellen, indem man sie permanent als Abzocker, Betrüger und Lügner beschimpft, ist ein Unterschied.
Ich beschimpfe nicht, sondern kritisiere und hinterfrage.
Auf meine berechtigten mehrmaligen Fragen, ob sie die Erzeuger und Vertreiber von Zigaretten, Alkohol, Supermärkten usw. auch als Abzocker, Betrüger und Lügner bezeichnet, gibt sie keine Antwort. Warum wohl?
LP
Geantwortet hatte ich, war aber nicht genehm meine Antwort.
Denn mir ist nicht klar welche Antwort ich geben soll?
Denn einen Supermarkt, Alkohol oder Zigaretten mit Eso-Anbietern zu vergleichen ist einfach nicht möglich.
Bspl. wer sich eine Flasche Schnaps kauft und rein zieht, weiss dass er davon besoffen wird. Aber er hat für sein Geld eine Flasche Schnaps und seinen Suff bekommen.
Wer Geld für Versprechungen bezahlt hat nichts, als den Glauben und die Hoffnung.
Noch ein Beispiel:
Ich Verkaufe einer Kundin ein modisches Kleid, aber zu einem überteuerten Preis. Die Kundin zieht es an, fühlt die Quatität, sieht sich im Spiegel, findet sich schön und bezahlt. Irgendwann mag sie es nicht mehr, und schmeisst es in die Tonne........Hab ich sie abgezockt?
Die Kundin geht zum Berater, zum Heiler, zum Karten leger.....was hat sie in der Hand wenn sie nach hause kommt?
Ein Versprechen für ihr Geld....sonst nichts......
Da wird eine Antwort erwartet auf einen Vergleich, was nicht zu vergleichen ist.
