Erfahrung mit Schwarze Magie

Werbung:
Der Ursprung ist aber das Hier und Jetzt - woanders gibt es den nicht ...

Ich versuche Mal einen Eindruck davon zu vermitteln, was ich unter "Hier und Jetzt" verstehe.

Als erstes ist wiederum wichtig zu erwähnen, dass es diese Lineare Zeit, die Wir denken, gar nicht gibt. Die Relativitätstheorie von Einstein zeigt das sehr schön. Je schneller wir uns im Raum (den es auch nicht gibt) bewegen, desto langsamer wird die Zeit. Das vermittelt den Eindruck, man könne Zeit überholen.

Nehmen wir an, ein Stillstehender Beobachter sieht einen Anderen an sich in nahezu Lichtgeschwindigkeit vorbeirauschen. Dann hätten wir schon 2 verschiedene Zeitflüsse. Die des Sichbewegenden und die des Stillstehenden.
Daraus folgt die Relativität von Zeit.

Man muss für das "Jetzt-Konzept" die Zeit auf eine Art definieren, dass sowohl die Relativität als auch unsere alltägliche Art des Denkens dort hinein passt.

Zeit, Raum und Ereignisse (auch der eigene Körper ist ein Ereignis) sind ein KONSTRUKT welches nur zwischen zwei "Beobachtungsstandpunkten" entstehen kann. Das ist dieses "Spiegelkonzept", auch das Yin/Yang und "Positiv/Negativ"-Elektirzität-Konzept passen da hinein.

Nennen wir sie "Sender" und "Empfänger" oder "Mutter und Vater" wenn man so will. Hieraus kann man schön die alten Götterlegenden zusammensetzen.

Das "Vaterbewusstsein" befruchtet das "Mutterbewusstsein" und diese bringt dann als "Rückmeldung" eine Realität hervor. Isis/Osiris/Horus (Hour?)

Sowohl Sender als auch Empfänger haben vergleichbare Fähigkeiten. Beide können aussenden, beide können zurückreflektieren/gebähren.

Die Spiegelung zwischen ihnen ist die "Realität", sprich: "Zeit/Raum/Ereignisse.

Weitere zwei Bewusstseinsarten kann jeder an sich selbst hier und jetzt wahrnehmen. Augen zumachen und sich selbst betrachten. Es gibt hier den Betrachter und das Betrachtete.

Im Gehirn gibt es dazu eine Entsprechung: Bewusstes und Unterbewusstes. Stammhirn und Großhirn.

Aber selbst das Gehirn ist nach obiger Definition schon ein "Ereignis" in "Zeit und "Raum".

Alle körperlichen Wahrnehmungen als auch alle Äusseren Sinneswahrnehmungen sind Realität zwischen diesen beiden Bewusstseinspunkten. Und gehören damit zu Zeit/Raum/Ereignissen. Alle Emotionen gehören dazu.

Eine authentische "JETZT" Wahrnehmung wäre zum Beispiel der Zustand des "Samadhi" in der Meditation, weil dort "Zeit/Raum/Ereignisse" aufgehoben sind oder eben nur noch das betrachtete Objekt/die betrachtung des Objekts (nicht mehr das ursprüngliche Objekt, sondern eher die Intention) frei von "ICH" erfahren wird. Denn "ICH" ist wiederum ein "Ereignis".

Auch im Alltag wäre so ein Bewusstseinszustand machbar, aber er nimmt einen völlig anderen, einen Übergeordneten Standpunkt ein. Man könnte sagen, er Beobachtet die Beobachtung beim Beobachten.

Das wäre dann ein "Jetzt". Der Unterschied dazu wäre eine spezifische Art von "Teilname" oder "Identifikation" mit der Schöpfung "Zeit/Raum/Ereignisse".

War das jetzt vorstellbar, was ich meine?

Grüße
Qia:)
 
Das wäre dann ein "Jetzt". Der Unterschied dazu wäre eine spezifische Art von "Teilname" oder "Identifikation" mit der Schöpfung "Zeit/Raum/Ereignisse".

War das jetzt vorstellbar, was ich meine?

Grüße
Qia:)

Ja mei......eine Sprache, die ich verstehe.:D

Danke schön, konnte man sehr gut verfolgen, allerdings hätte ich eine kleine Frage zu deinem letzten kleinen Absatz.

Was genau bedeutet der Begriff "Teilnahme" für dich?? Mich wunderts, weil du ihn ebenfalls in den Zusammenhang mit der "Identifikation" gebracht hast. Ich kann das kaum verneinen, jedoch ist da ein Aspekt, der für mich diese Frage aus meinem bisherigen Verständnis aufwirft. Weil ich, wenn ich von "Teilnahme" sprechen würde eine Nicht-Identifikation in Bezug setzen würde. Somit entsteht für mich die Frage, ob wir selbiges unter diesem Begriff verstehen?? Du sprichst ja auch von "spezifischer Art", wo liegen da deine Unterteilungen? Welche sind das genau?

Liebe Grüße
Gaia:)
 
Ich versuche Mal einen Eindruck davon zu vermitteln, was ich unter "Hier und Jetzt" verstehe.

Als erstes ist wiederum wichtig zu erwähnen, dass es diese Lineare Zeit, die Wir denken, gar nicht gibt. Die Relativitätstheorie von Einstein zeigt das sehr schön. Je schneller wir uns im Raum (den es auch nicht gibt) bewegen, desto langsamer wird die Zeit. Das vermittelt den Eindruck, man könne Zeit überholen.

Nehmen wir an, ein Stillstehender Beobachter sieht einen Anderen an sich in nahezu Lichtgeschwindigkeit vorbeirauschen. Dann hätten wir schon 2 verschiedene Zeitflüsse. Die des Sichbewegenden und die des Stillstehenden.
Daraus folgt die Relativität von Zeit.

Man muss für das "Jetzt-Konzept" die Zeit auf eine Art definieren, dass sowohl die Relativität als auch unsere alltägliche Art des Denkens dort hinein passt.

Zeit, Raum und Ereignisse (auch der eigene Körper ist ein Ereignis) sind ein KONSTRUKT welches nur zwischen zwei "Beobachtungsstandpunkten" entstehen kann. Das ist dieses "Spiegelkonzept", auch das Yin/Yang und "Positiv/Negativ"-Elektirzität-Konzept passen da hinein.

Nennen wir sie "Sender" und "Empfänger" oder "Mutter und Vater" wenn man so will. Hieraus kann man schön die alten Götterlegenden zusammensetzen.

Das "Vaterbewusstsein" befruchtet das "Mutterbewusstsein" und diese bringt dann als "Rückmeldung" eine Realität hervor. Isis/Osiris/Horus (Hour?)

Sowohl Sender als auch Empfänger haben vergleichbare Fähigkeiten. Beide können aussenden, beide können zurückreflektieren/gebähren.

Die Spiegelung zwischen ihnen ist die "Realität", sprich: "Zeit/Raum/Ereignisse.

Weitere zwei Bewusstseinsarten kann jeder an sich selbst hier und jetzt wahrnehmen. Augen zumachen und sich selbst betrachten. Es gibt hier den Betrachter und das Betrachtete.

Im Gehirn gibt es dazu eine Entsprechung: Bewusstes und Unterbewusstes. Stammhirn und Großhirn.

Aber selbst das Gehirn ist nach obiger Definition schon ein "Ereignis" in "Zeit und "Raum".

Alle körperlichen Wahrnehmungen als auch alle Äusseren Sinneswahrnehmungen sind Realität zwischen diesen beiden Bewusstseinspunkten. Und gehören damit zu Zeit/Raum/Ereignissen. Alle Emotionen gehören dazu.

Eine authentische "JETZT" Wahrnehmung wäre zum Beispiel der Zustand des "Samadhi" in der Meditation, weil dort "Zeit/Raum/Ereignisse" aufgehoben sind oder eben nur noch das betrachtete Objekt/die betrachtung des Objekts (nicht mehr das ursprüngliche Objekt, sondern eher die Intention) frei von "ICH" erfahren wird. Denn "ICH" ist wiederum ein "Ereignis".

Auch im Alltag wäre so ein Bewusstseinszustand machbar, aber er nimmt einen völlig anderen, einen Übergeordneten Standpunkt ein. Man könnte sagen, er Beobachtet die Beobachtung beim Beobachten.

Das wäre dann ein "Jetzt". Der Unterschied dazu wäre eine spezifische Art von "Teilname" oder "Identifikation" mit der Schöpfung "Zeit/Raum/Ereignisse".

War das jetzt vorstellbar, was ich meine?

Grüße
Qia:)

Ja - danke :) ... ich meine den Bewußtseinszustand, den du mit Samadhi umschreibst ... also dieses Hier und Jetzt ...

... ich beginne aber gerade erst im Alltag auch eine immer größer werdende Distanz zu meinen Emos zu bekommen. Ich identifiziere mich nicht mehr so sehr damit wie früher, aber doch immer noch ...

Ich befinde mich zur Zeit auf der Chochmah/Binah - Ebene und erfreue mich des Funkens *lach ... ich kann die Quelle schon wahr-nehmen - also sehen ... aber ich bin noch nicht "drin" ... Die Stimme in mir sagt ständig "Ich steh vor deiner Tür" und macht mich ganz wuschig, weil ich dann denke, ich muss jetzt irgendwas tun, sofort ... und wenn ich dann wieder zurückkehre in mein Wunschdenken sagt sie: Jetzt geht da schon wieder von vorne los :lachen: und ich kann förmlich sehen, wie sie die Augen verdreht :rolleyes: ...

Ich scheine eine harte Nuss zu sein :banane::D
 
Ich scheine eine harte Nuss zu sein :banane::D
Ich denke nicht, dass du das bist...
ich denke allerdings, dass du noch mit der "Idee" flirtest,
aber das Lustige an dieser "Idee" ist, das diese ....Ernst wird.
Und dann steckt man drin...mitten drin...einfach so.
So sicher wie das Amen im Gebet. ^^

*schwangeres smilie, das zufrieden lächelt* :D
 
Oh damit machst du mir gerade eine große Freude, ich mag Orishas sehr sehr gerne.
Der Frontmann, wie mir ein lieber Freund erzählte, wohl auch Omo Shango ist. :)
Ebenso wie Angelique Kidjo, von der auch der Titel in meiner Signatur stammt.

VG
Palo
Viele Musiker...und das ist so gar nichts Besonderes... :)

Und lustigerweise musizieren die gemeinsam ziemlich "pädagogisch" GEGEN den Aberglauben.

"Mein Bruder, gegen deine faulen Eier brauch ich bloss frisches Wasser..." :lachen:;)

Platz 1 (eher kommerz): männlich und weiblich -> Changó
Platz 2 (kommerz und jazz)-> Ochùn
Platz 3 (kommerz und jazz)-> Ochùn und Changó
Platz 4 (eher jazzig)-> Elleguá

http://www.youtube.com/watch?v=UxJrQl3m3QQ

(....)^^ :zauberer1
 
@Qia und dracomaleo

ihr lebt in einer illusion ihr seid opfer eurer intelligenz eures verstandes!

hättet ihr nur bisschen mehr geduld wärt ihr schon lange ausgestiegen!

warum DAS denn? :rolleyes:





@Urprungserklärung
"Wenn das Zen dich die Süße des Zuckers schmecken lassen möchte, steckt es dir etwas Geeignetes in den Mund und verliert keine Worte darüber.
D. T. Suzuki"

"Geplapper über "Buddha" und "Dharma" beleidigt beide.
Wozu die Stille durch Gerede über die Stille stören. Wozu die Wirklichkeit zersplittern, indem man ihr Namen gibt?
Shen-Ts'Ing"
 
Werbung:
Zurück
Oben