Er geht nicht weg

  • Ersteller Ersteller magnolia
  • Erstellt am Erstellt am
Das wird wohl sein, der Wille in völlig los zu lassen ist bei mir noch nicht sonderlich ausgeprägt. Ich habe Angst ihn zu verlieren obwohl ich ihn bereits verloren habe. Doch ich bin auf einem guten Weg.
Deine Betrachtungsweise was diese Klemptnersache anbelangt finde ich gut. Denn nicht ich bin es, die sich in ein Dillema rein manövriert hat. Für mich ist es halt wichtig dieses Durchtrennen zu zelebrieren, weil ich es dann leichter integrieren kann. Bin halt ein eher praktisch veranlagter Mensch.
Hoffe dass sich auch bei mir bald dieser Frieden einstellt, da ich mich zur Zeit fast belästigt fühle durch diese Gefühle und Bilder die mich den ganzen Tag verfolgen (oder ich mich selbst oder was weiß ich ;) )
na... wirst es schon schaffen, erzwinge den zeitrahmen nicht ;) ich kann wiederum nur von mir sprechen, aber da kann der kopf wollen was er will ...wenn es nicht durchplumst und diese entscheidung von innen heraus kommt, dann kannste durchaus n bumerangeffekt erleben.

deshalb fand ich es so wichtig zu sagen: ja, ich entscheide mich (statt naja, vielleicht, eigentlich), vor allem mit meinem herzen...es ist halt glaubwürdiger weil es ein innerliches bedürfnis dann ist. das heißt es war dann ein allmählicher übergang vom kopf zum herzen.

ich bin auch ein eher praktisch veranlagter mensch und nahm deshalb z.b. eine dicke schnur zur durchtrennung als die visuelle vorstellung :D

aber dennoch ist es ein prozeß...vom wollen über ängste bis hin zum freien bedürfnis :)

und...was willst du verlieren? ist es die angst ihn nicht mehr spüren zu können? nur weil es dir nicht mehr weh tut heißt es doch nicht das es keine chance mehr geben würde.

meine kollegin kam mit jemanden zusammen die vor zehn jahren schon mal anbändelten...wurde nix. sie trafen sich wieder (er war zwischenzeitlich liiert und kind) nachdem er solo war und es schnaggelte :)

und sie dachte wohl kaum über so lange zeit an ihn und umgekehrt ;)
mein mann und ich hatte im teenie alter 2 jahre null kontakt und fanden uns wieder.

soll heißen...mach dir keine sorgen, jemanden gehen lassen heißt nicht das man es sich verscherzt hat :umarmen:
 
Werbung:
Finde ich eine sehr gute ( reife ) Einstellung, ich bin noch zu sehr im "Haben" wollen....und das schmerzt, diese losalssen, kenne ich auch schon zur Genüge, sodass ich es manchmal gar nicht mehr will, warum auch immer ich, so denke ich bei mir, aber ohne geht es wahrscheinlich nicht.....hmmm...schaun was noch so kommt.

LG Asaliah:)
 
Finde ich eine sehr gute ( reife ) Einstellung, ich bin noch zu sehr im "Haben" wollen....und das schmerzt, diese losalssen, kenne ich auch schon zur Genüge, sodass ich es manchmal gar nicht mehr will, warum auch immer ich, so denke ich bei mir, aber ohne geht es wahrscheinlich nicht.....hmmm...schaun was noch so kommt.

LG Asaliah:)
glaub mir, war auch für mich lang und schmerzhaft. und ob es sich nun wirklich manifestiert hat werde ich wohl erst wissen wenn ich erneut vor so einer situation stehe die mich richtig aus den socken haut *schnauf* :rolleyes:
 
glaub mir, war auch für mich lang und schmerzhaft. und ob es sich nun wirklich manifestiert hat werde ich wohl erst wissen wenn ich erneut vor so einer situation stehe die mich richtig aus den socken haut *schnauf* :rolleyes:

Jo, wahrscheinlich , denn wie sagt man: " Immer wieder grüßt das Murmeltier " :Doder verändere ich mich dann doch....hm...

Lg Asaliah:)
 
Finde ich eine sehr gute ( reife ) Einstellung, ich bin noch zu sehr im "Haben" wollen....und das schmerzt, diese losalssen, kenne ich auch schon zur Genüge, sodass ich es manchmal gar nicht mehr will, warum auch immer ich, so denke ich bei mir, aber ohne geht es wahrscheinlich nicht.....hmmm...schaun was noch so kommt.

LG Asaliah:)

Haben wollen is ja nicht so ein Problem, wie es gerne dagestellt wird.

Weil wenn ich mir einen Mensch vorstelle, der eigentlich nix haben will... hm.. lebt der eigentlich überhaupt, hat der jemals gelebt?

Wenn es aber um die Liebe geht, dann ist doch Grundvoraussetzung, das man WILL , zwar passt da das haben wirklich net, aber man sollte ja wollen, weil wenn man nicht will, warum dann jemanden wollen ;)?

Wenn jemand sagt "ja, ich will mit dir mein Leben verbringen" ist das doch ein wollen, aber stellen wir uns mal vor, wenn jemand gar nix mehr will, haben oder lieben will, weil er ja nicht wollen darf, damit er bekommt ,was er will ;)
"willst du mich heiraten"
" ach ich will nicht, weil ich wollen möchte, was ich aber nicht wollen darf"

Somit ist es eigentlich völlig ok, wenn jemand sagt "ich möchte, ich will lieben dürfen, ich will liebe empfangen.. " Und nicht so besonders klug u. weise, nicht mehr zu wollen.

Das man nicht alles haben kann, ist klar, aber das man nix haben dürfte, ist doch unlogisch.

Also, wo liegt das Problem, wenn jemand sagt "ich will dich gerne zum Partner haben, wenn du mich auch haben willst..."
Das Problem wäre eher eines, wenn keiner den anderen als Partner haben will,;)

Wenn jemand nun dies u. das haben will, heisst das noch lange nicht, das er wie ein kleines verzogenes Kind alles haben wollte, ohne Rücksicht auf Verluste. Das sind verschiedene Dinge.
 
Haben wollen is ja nicht so ein Problem, wie es gerne dagestellt wird.

Weil wenn ich mir einen Mensch vorstelle, der eigentlich nix haben will... hm.. lebt der eigentlich überhaupt, hat der jemals gelebt?

Somit ist es eigentlich völlig ok, wenn jemand sagt "ich möchte, ich will lieben dürfen, ich will liebe empfangen.. " Und nicht so besonders klug u. weise, nicht mehr zu wollen.
da hast du schon recht. nur ich denke der sinn soll eher ausdrücken: mir fällt es schwer zu akzeptieren das du momentan nicht das gleiche möchtest und deshalb kann ich nicht weitergehen um jemand anderen die chance zu geben mich kennenzulernen weil ich an die hoffnung festklammer.

also es geht eher darum wie man ein jetziges NEIN akzeptieren kann. natürlich kann der wunsch bestehen bleiben, sinnvoll wäre es aber auch für einen anderen menschen offen zu sein. denn das was man sich wünscht kann sich durchaus realisieren...nur vielleicht eben mit einer anderen person, der besser oder auch anders besser zu einem paßt auch wenn man es sich JETZT noch nicht vorstellen vermag

darin sehe ich halt den unterschied, diese ansicht hab ich für mich gewonnen...auch aus dem früheren festklammern an das wollen/wünschen
heute bin ich soweit das ich mich überraschen lassen möchte... was kommt wie mit wem :)

und genau das weiß man ja genauso wenig.
 
ich bin auch ein eher praktisch veranlagter mensch und nahm deshalb z.b. eine dicke schnur zur durchtrennung als die visuelle vorstellung :D
Das ist eine gute Idee, muss ich schon sagen. Macht das Ganz noch ein wenig greifbarer. :thumbup:
und...was willst du verlieren? ist es die angst ihn nicht mehr spüren zu können? nur weil es dir nicht mehr weh tut heißt es doch nicht das es keine chance mehr geben würde.
Damit hast du auch recht. Generell finde ich diesen Beitrag von dir sehr aufschlussreich.
Danke :)
 
Das ist eine gute Idee, muss ich schon sagen. Macht das Ganz noch ein wenig greifbarer. :thumbup:

Damit hast du auch recht. Generell finde ich diesen Beitrag von dir sehr aufschlussreich.
Danke :)
erfahrung macht experimentierfreudig :) du findest bestimmt auch noch deinen weg. ehrlich gesagt, bei mir war es diese angst nichts mehr zu spüren, diesen schmerz weil ich es mit gleichgültigkeit verband und das konnte und wollte ich nicht akzeptieren.

vielleicht auch die angst dann davor das ich mir eingestehen müßte das meine gefühle doch nicht das waren was ich dachte durch die intensität.
vielleicht auch die angst das ich soetwas für jemand anderes nicht empfinden könnte...die angst ne chance zu verpassen
wobei es wohl eher nur die sehnsucht diese chance zu bekommen war

aber ich muß sagen...all die ängste waren unbegründet :umarmen:
 
erfahrung macht experimentierfreudig :) du findest bestimmt auch noch deinen weg. ehrlich gesagt, bei mir war es diese angst nichts mehr zu spüren, diesen schmerz weil ich es mit gleichgültigkeit verband und das konnte und wollte ich nicht akzeptieren.

vielleicht auch die angst dann davor das ich mir eingestehen müßte das meine gefühle doch nicht das waren was ich dachte durch die intensität.
vielleicht auch die angst das ich soetwas für jemand anderes nicht empfinden könnte...die angst ne chance zu verpassen
wobei es wohl eher nur die sehnsucht diese chance zu bekommen war

aber ich muß sagen...all die ängste waren unbegründet :umarmen:

Es ist schon so, dass ich befürchte, diese Gefühle für einen anderen nicht mehr entwickeln zu können, denn so etwas ist kein bewusster Akt bei mir sondern passiert einfach (sehr, sehr selten).
Es ist halt so, dass ich über kurz oder lang ohnehin abschließen werde, da es wenig Sinn macht mich an die Vergangenheit zu klammern.

In diesem Thread hab ichs eh schon mal bemerkt, wenn bei mir ein Thema stark ist, dann tut sich da auch immer wieder was Neues. Schön ist, dass mir mein Leben zeigt, dass es noch mehr Menschen gibt bei denen mir mein Herz aufgeht, auch wenn es nicht um eine klassische Mann-Frau Beziehung geht. Gestern hat mir der Zufall einen Menschen wieder gebracht, den ich seit mehr als zehn Jahren nicht mehr gesehen habe und die Freude über das Wiedersehen beherrscht heute meine Gedanken und Gefühle. :)
Irgendwer/was meint es doch gut mit mir. :D
 
Werbung:
Auch auf die Gefahr hin, dass manche von euch denken, ich sei ein wenig doof, möchte ich es doch mitteilen. Trotz des Wissens, dass er eine neue Begleiterin hat, geht er nicht aus meinen Gedanken und Gefühlen fort. Es ist ziemlich stark das Ganze. Da ich auch ein bissl mit Energien arbeite hab ich mir das von der Seite mal angeschaut und dabei den Eindruck gewonnen, dass er nicht das lebt wonach sein Herz strebt. Soll heißen, ich glaube tatsächlich, dass das Ganze nicht nur an mir liegt. Und ich weiß dass es solche Dinge gibt, das hat mir mein Leben bereits vor einiger Zeit bewiesen. Da hilft nur noch jeden Tag aufs Neue durchtrennen, bis es mir wieder gut geht ...

Hi Magnolia74,

ich mache derzeit sowas ähnliches mit. Er hat ebenfalls schon eine Neue und dennoch komme ich nciht von ihm los und dabei möchte ich diese Gefühle nicht mehr bzw. wollte diese Gefühle nie zu lassen.

Es gibt Tage, da habe ich auf einem ein komisches Gefühl und merke, es sind nicht meine sondern eher seine, denn ich weiß wie er sich fühlt, wenn er hin und hergerissen ist. (Dieses Gefühl durfte ich kennen lernen, als ich bei ihm war und ich diese gespürt habe).

Das blöde bei mir ist, ich sehe ihn bzw laufe ihm von Mo bis Fr über den Weg.
Tja, alles nicht so einfach und schon gar nicht, wenn man sich gegenseitig beobachtet.:schmoll:

Fühl dich von mir gedrückt. :trost:

Liebe Grüße
Yv
 
Zurück
Oben