Entscheidungen...

Klartext schrieb:
Deine Frage "Verstand oder Herz" kommt mir vor als fragtest Du "womit soll man eher sein Essen zu sich nehmen: Gabel oder Löffel?" It depends on the food.


vollkommen richtig, blos bei suppe würde ich zum löffel tendieren.
gruß


El-Hombre
 
Werbung:
Niemand schrieb:
Gut. Ich aber wiederum behaupte, dass eine Absicht (Motiv) dem Verstand entspringt und nicht der Intuition. Alles Handeln das aus der Intuition heraus kommt ist reiner Reflex ohne Denken und ohne Motiv. Aber hier komm ich nun an meine Erklärungsgrenzen :)
Aus welchem Grund haben wir Verstand? Zum Beispiel um unserer Intuition zum klaren Ausdruck zu verhelfen...
 
Kalihan schrieb:
Aus welchem Grund haben wir Verstand? Zum Beispiel um unserer Intuition zum klaren Ausdruck zu verhelfen...
hmm...aber dann würde doch der Verstand der Intuition zum Verständnis helfen und es würde kein Missverständnis zwischen Verstand und Intuition geben. Wenn die zwei allerdings zwei andere Sprachen sprechen, wie kann dann der Verstand der Intuition helfen?
wölkchen
 
wolky schrieb:
hmm...aber dann würde doch der Verstand der Intuition zum Verständnis helfen und es würde kein Missverständnis zwischen Verstand und Intuition geben. Wenn die zwei allerdings zwei andere Sprachen sprechen, wie kann dann der Verstand der Intuition helfen?
wölkchen

Um in innerem Frieden zu leben, ist es wichtig Intuition und Verstand zu versöhnen. Was zwischen Intuition und Verstand liegt ist also mal genau zu betrachten...
 
Kalihan schrieb:
Um in innerem Frieden zu leben, ist es wichtig Intuition und Verstand zu versöhnen. Was zwischen Intuition und Verstand liegt ist also mal genau zu betrachten...
grins ....solltest mal hören was die beiden so diskutieren seit Monaten grins...
 
Ist dir schon aufgefallen, dass du jeden Tag sehr viele Entscheidungen treffen musst?

Du musst dich entscheiden, wann du aufstehen willst, was du anziehen, was und wieviel du essen und wie du zur Arbeit oder zur Schule gehen möchtest. Der ganze Tag ist dann ausgefüllt mit kleinen und grossen Entscheidungen.

Auch für dein zukünftiges Leben musst du dich entscheiden. Es ist nicht unwichtig, welchen Beruf du erlernst, welchen Ehepartner du heiratest, oder wie und wo du wohnst.

Deine Entscheidung sind wichtig für dein Leben, denn sie bestimmen deine Lebensqualität.

Glaubst du, dass deine Entscheidungen nicht nur dieses Leben beeinflussen, sondern auch das Leben nach dem Tod?

Deine Entscheidungen beeinflussen aber nicht nur dieses Leben, sondern auch das Leben nach dem Tod. Wenn du stirbst, kommst du nicht ohne Entscheidung zu Gott. Du musst dich für den entscheiden, der dir das ewige Leben geben kann.

Die Bibel, Gottes Wort, sagt, dass Gott die Menschen zu seiner Ehre schuf. Er gab dem ersten Menschenpaar den Auftrag, sich zu vermehren und die Erde in Besitz zu nehmen. Weil Gott die Menschen liebt, gab er ihnen einen freien Willen. Sie bekamen die Möglichkeit, sich für oder gegen ihn zu entscheiden.

Satan, ein von Gott abgefallener Engel, verführte die ersten Menschen, so dass sie sich gegen Gott entschieden. Dadurch kam die Sünde und der Tod auf alle Menschen. Unsere Sünden trennen uns von Gott und führen uns ins Verderben.

Gott aber liebt uns Menschen immer noch. Er will nicht, dass wir von ihm getrennt sind, sondern dass wir uns für ihn entscheiden und bei ihm ewig leben. Darum sandte Gott seinen Sohn Jesus Christus in die Welt, um uns zu erlösen.

Jesus Christus nahm als sündloser Mensch die Sünden der ganzen Welt auf sich und starb stellvertretend für alle Menschen. Keiner muss ein Sünder bleiben und verlorengehen. Jesus ist bereit allen Menschen ihre Sünden zu vergeben und ihnen das ewige Leben zu schenken.

Es liegt an dir, ob du dich mit Gott versöhnen willst oder nicht.

Jesus ruft dich zur Entscheidung auf. Er sagt im Johannes-Evangelium 12, 46-48:

Ich bin als das Licht in die Welt gekommen, damit keiner, der an mich glaubt, länger in der Dunkelheit leben muss. Wenn jemand auf mein Wort hört und nicht danach handelt, so werde ich ihn nicht verurteilen. Denn ich bin nicht als Richter für die Welt gekommen, sondern als ihr Retter. Wer mich ablehnt und nicht nach meinen Worten lebt, der hat schon seinen Richter gefunden. Das Wort, das ich verkündet habe, wird ihn am Tag des Gerichts verurteilen.

Deine Entscheidung ist entscheidend für diese Zeit und für die Ewigkeit. Wenn du mit Gott leben willst und bereit bist nach seinem Willen zu leben, dann kannst du dich gerade jetzt für Jesus entscheiden.

Jesus verspricht in Matthäus 11,28: Kommt alle her zu mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Frieden geben.

Diese Worte gelten auch dir!

Bekenne Jesus im Gebet alle deine Sünden. Danke ihm für die vollkommene Vergebung. Bitte ihn in dein Leben zu kommen und übergib ihm die Führung deines Lebens.

Wenn du dies aufrichtig tust, dann hat Gott dir alle Schuld vergeben 1. Johannes 1,9, dich als sein Kind angenommen Johannes 1,12 und dir das ewige Leben geschenkt Johannes 10, 28.

Dein Glaube wächst, wenn du täglich die Bibel liest, mit Gott redest und Kontakt zu anderen Christen pflegst. Gott segne dich!
 
@boerni

Als getreuer Bibelchrist kannst Du auch sicher sagen, wie man es mit den Gleichnissen halten sollte, die ja aus rationaler Sicht völlig absurd und gegensätzlich erscheinen. Sollte man sie so glauben wie sie geschrieben stehen oder steckt da was ganz Anderes dahinter ? Für eine entsprechende Antwort dank ich Dir schonmal im Vorraus recht herzlich

LG

Niemand
 
Werbung:
Niemand schrieb:
Letztendlich basieren diese Gleichnisse auf intuitiver Erkenntnis des integralen Geist. Hat man diese intuitive Erkenntnis, so spielt es auch keine Rolle mehr, ob sie richtig oder falsch sind, denn: Richtig = Falsch - Falsch = Richtig. Kein Unterschied mehr. Einen Beweis dafür gibt es jedoch nicht :)
Stimmt, beweisen können wir es (noch) nicht. Aber solange wir wissen, was wir meinen, ist das ja nicht schlimm.

Hau mich blau, aber auf boernis Antwort wirst Du warten können bis Du schwarz wirst. Um was wetten wir?

(Cherioooh Miss Sophie)
 
Zurück
Oben