Lacrimosa macht zwar gute Musik und höre ich mir auch gern an, aber für mich ist Sopor Aeternus wie Medizin, wie Balsam für die Seele.... sie heißt ja mit bürgerlichen Namen Anna Varney Cantodea und empfindet sich als weiblich, ist aber als Junge auf der Welt gekommen.
wie dem auch sei = zurück zum Thema
@Stern1974 ... das mit dem Seelengesang lässt mich nicht los...
ich habe in einem Buch angefangen zu lesen, habe es dann irgendwann beiseitegelegt... das Buch heißt "Der Verkehr mit der Geisterwelt, seine Gesetze und sein Zweck"... diese Vorgehensweise (diese Beiseitelegen) praktiziere ich des Öfteren, allein aus dem Grund, Gelesenes die nötige Zeit zu geben, damit es in mir wirken kann...
der Autor des Buches war ein Pastor (Johannes Greber)... er wurde von verschiedenen Engeln belehrt... diese Engel sprachen zu ihm durch ein Medium = ein unerfahrener und ungebildeter Junge.... der Junge wusste dann anschließen von den ganzen Vorkommnissen nichts.
eines Tages bekam der Pastor Besuch von den Jungen (Johannes Greber hatte zuvor schon mehrfach Kontakt zu diesen Jungen gehabt, so wusste er, das es nicht der Junge war, der ihn besuchte, sondern ein Engel) ... sie befanden sich in der Kirche und der Junge sagte so in etwa "deine Haushälterin ist gerade aus der Sakristei in den Garten gegangen... sei so nett und führe mich durch deine Kirche"... das tat Herr Greber und dann sagte der "Junge" = "deine Orgel ist verstimmt, da sind drei Register halb herausgezogen!"...... Herr Geber wollte das nicht glauben, denn von dort, wo er die Aussage tätigte, konnte er das unmöglich sehen.... und daher sagte er zu den Jungen "können sie Orgel spielen?" und der Junge "klar kann ich das".... sie gingen die Treppe hinauf und "ja, drei Register waren halb geöffnet"... der Junge setzte sich an der Orgel und Musik erklang.... Musik, die er (Greber) zuvor noch nie gehört hatte und die ihm total bewegten.... auch kam ihm die Melodie bekannt vor, aber er wusste nicht wovon.... als der Junge zu Ende gespielt hat fragte Herr Greber "was war das für eine Melodie?" und der Junge antwortete ihm "du erkennst sie nicht? ... es ist dein Leben, das bist du!"
Ich fand diese Stelle im Buch bemerkenswert.