lazpel
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Juni 2004
- Beiträge
- 4.906
Hallo whitemagicianN,
Ja:
Und was hat diese Frequenz mit einer fiktiven fürs äußere definierten Lebensenergie wie Orgon, Chi oder Prana zu tun?
Gruß,
lazpel
whitemagicianN schrieb:schon mal was von der Schumann-Frequenz (7,83 Hz) gehört?
Ja:
Discovery Channel schrieb:Die Schumann-Frequenz
Anfang der 50er Jahre stellte der Münchener Physikprofessor Winfried Otto Schumann fest, dass die Erdoberfläche und die obere Atmosphäre - die so genannte Ionosphäre - einen Kugelkondensator bilden. Die Eigenfrequenz dieses natürlichen Speichermediums für elektrische Ladung liegt im Bereich extrem niederfrequenter Wellen knapp unter 10 Hertz. Man spricht auch von ELF-Wellen (extremely low frequency).
Die Erdresonanzfrequenz
Schumanns damaliger Doktorand Herbert König stellte umfangreiche Messungen an und konnte den exakten Wert dieser Erdresonanzfrequenz bei 7,83 Hertz festmachen. Dieser Wert wird in der Wissenschaft seither allgemein als Schumann-Frequenz bezeichnet.
Die Erdatmosphäre
Immer, wenn es irgendwo auf der Welt gewittert, sendet jeder Blitz eine niederfrequente Radiowelle exakt dieser Frequenz von 7,83 Hertz aus. Die Erde ist zu dieser Frequenz resonanzfähig. Deshalb bleiben derartige Wellen außerordentlich stabil. Sie können rund um die Erde gewaltige Wellenpakete bilden, deren Amplitude bis in die Ionosphäre - zwischen 60 und 1000 Kilometern Höhe - reichen kann. Die Wellenlänge dieser Wellen ist aufgrund der geringen Frequenz ebenfalls enorm und beträgt etwa 38.000 Kilometer. Sie hat also fast die gleiche Länge wie der Umfang der Erde.
Die Schumann-Wellen und das Wetter
Sobald sich Schumann-Wellen durch Resonanz bis zu einer genügenden Intensität hochgeschaukelt haben, können sie gigantische Wellenfronten bilden. An ihnen prallen Hoch- oder Tiefdruckgebiete einfach ab. Auf diese Weise bleiben sie lange Zeit ortsfest. Die Folgen: In der betroffenen Region kommt es entweder zu einer langanhaltenden Dürre oder zu wolkenbruchartigen Regenfällen und Überschwemmungen. Manche Wissenschaftler sind auch der Meinung, dass Schumann-Wellen einen Einfluss auf das Klimaphänomen El Niño haben.
Quelle: www.discovery.de
Und was hat diese Frequenz mit einer fiktiven fürs äußere definierten Lebensenergie wie Orgon, Chi oder Prana zu tun?
Gruß,
lazpel