Energetischer Schutz

Schuld ist etwas, was mit Liebe... Gefühl... Demut... Herzenswärme etc. zu tun hat..

Empfinde ich nicht so. Wenn ich Herzenswärme "habe", wie kann ich dann von jemandem annehmen, er täte etwas, sodass er in der Schuld wäre?
Das passt für mich nicht.
Demut empfinde ich in der Freiheit, Demütigung in der Schuld.
Ist bloss meine Meinung. :)
 
Werbung:
ja... das ist auch eine Möglichkeit sich selber aus der Konsequenz zu befreien... nur wie GaiaZeus schon sagte gibt es Ursache und Wirkung....
und diese treten direkt nach der Schuld an....
als Nachwirkungen der Herzlosigkeit.... Überheblichkeit.... Lieblosigkeit und Hass... sowie fehlender Einsicht... die denk ich mal die Hauptfaktoren der Schuld sind.

aber wenn man natürlich nie schuldig an etwas ist... dann solle man einfach über Leichen steigen, die man hinterlässt und gut is :zauberer1

Soll man??? Welche Leichen :confused:
 
aso.... also an sich ist es egal was man tut...

Eigentlich schon, ja. So ist es. Wie auch sonst ?

Wie man es tut... ist schon eine interessantere Frage...
IMHO.

man könnte einen anderen umbringen... richtig?

Könnte tun, hat getan, tut und wird man wahrscheinlicherweise auch tun.

weil ich mein... wenn es doch Hinrprodukte sind... warum dann nicht??

Nicht deswegen.

Das Wort "Hirnprodukt" hat sich auf etwas Bestimmtes bezogen.

wenn eh alles eins ist und aaauuummm... und so...
dann ist doch kein Problem oder wie soll ich das verstehen?

Im Großen und Ganzen: ja. :)
 
Empfinde ich nicht so. Wenn ich Herzenswärme "habe", wie kann ich dann von jemandem annehmen, er täte etwas, sodass er in der Schuld wäre?
Das passt für mich nicht.
Demut empfinde ich in der Freiheit, Demütigung in der Schuld.
Ist bloss meine Meinung. :)

nein nein... ich spreche nicht von jemanden...
von jemanden zu behaupten dass er schuld sei wäre ziemlich überheblich...
das entscheidet ja kein Mensch... sondern die Tatsache an sich....

Deswegen wäre es eher so dass es um DICH geht.... ob DU die Schuld empfindest wenn du etwas unrechtes tust... etwas übles.

und Demut... nun denn.... Warum soll Demut Freiheit sein??
Demut wäre ja doch eher die Einordnung in etwas größeres als DU...
ansonsten wäre es keine Demut sondern Egoismus...

Und warum soll es Demütigung sein anzuerkennen, dass man etwas übles vollbracht hat? Klar... das wäre eine Demütigung des EGO... mehr aber auch nicht.
 
nein nein... ich spreche nicht von jemanden...
von jemanden zu behaupten dass er schuld sei wäre ziemlich überheblich...
das entscheidet ja kein Mensch... sondern die Tatsache an sich....

Es gibt keine Tatsachen ausser "man" schafft sie. Wer ist dieser "man"?

Deswegen wäre es eher so dass es um DICH geht.... ob DU die Schuld empfindest wenn du etwas unrechtes tust... etwas übles.

Schuld? Nein. Einsicht ja.

und Demut... nun denn.... Warum soll Demut Freiheit sein??
Demut wäre ja doch eher die Einordnung in etwas größeres als DU...
ansonsten wäre es keine Demut sondern Egoismus...

Weil Demut nur übers Du entstehen kann. Es ist meine Freiheit da rein zu gehen oder es zu lassen.

Und warum soll es Demütigung sein anzuerkennen, dass man etwas übles vollbracht hat? Klar... das wäre eine Demütigung des EGO... mehr aber auch nicht.

Demütigend kann es auch sein, einen fremden Körper zu missbrauchen. Ist das Ego? ich denke, nicht...
 
Wer Schuld braucht, darf sie gern behalten.
:zauberer1

Ob man die Schuld braucht, könnte man extra betrachten.
Es ging ja bisher darum, dass es sie gibt oder nicht gibt.
Ansonsten wär dann die Schlussfolgerung: " ich brauche keine Schuld, also gibt es keine Schuld". Und: " Für wen die Schuld existiert, der kann sie gern behalten"..........:confused:
 
Eigentlich schon, ja. So ist es. Wie auch sonst ?

Wie man es tut... ist schon eine interessantere Frage...
IMHO.

also du meinst es ist egal ob man jemanden umbringt... die entscheidende Frage wäre WIE man es tut... das kannst du doch nicht meinen oder?
Aber das wäre nur logisch wenn man deine Erklärung auf den vorliegenden Fall des Mordes anwendet.


Könnte tun, hat getan, tut und wird man wahrscheinlicherweise auch tun.
ich hab ja nur was gefragt...
aber mja...


Nicht deswegen.

Das Wort "Hirnprodukt" hat sich auf etwas Bestimmtes bezogen.

sag bloß du willst jetzt mit so geheimnisvollen Worten wie "Bestimmtes" etwas klären?
Weil so wie ich dich verstanden habe hast du das Hirnprodukt auf die Schuld bezogen.... oder was ist dieses geheimnisvolle "Bestimmtes"?

Im Großen und Ganzen: ja. :)

na dann ist doch alles super :zauberer1
dann müssen wir ja nicht mehr darauf achten was man tut... puh
 
Werbung:
Ob man die Schuld braucht, könnte man extra betrachten.
Es ging ja bisher darum, dass es sie gibt oder nicht gibt.
Ansonsten wär dann die Schlussfolgerung: " ich brauche keine Schuld, also gibt es keine Schuld". Und: " Für wen die Schuld existiert, der kann sie gern behalten"..........:confused:

Klingt ungeheuer, gell?
Vielleicht schaut man sich das dann mal genauer an ohne zu sagen: Ich bin Schuld.
Denn dadurch ändert sich gar nichts.
Man selbst fühlt sich mies, der andere fühlt sich mies.
Welche Muster da greifen, ist hingegen wirklich relevant und kann auf-lösen.
:)
 
Zurück
Oben