Endlich wird mal offiziell über Rassismus nachgedacht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und weil das so super funktioniert, haben vor kurzem erst afroamerikanische Schauspieler die Oscar Verleihung boykottiert.

Das du krampfhaft eine Branche verteidigst, die selbst schon zugegeben hat, unter systematischer Ungleichberechtigung farbiger Schauspielerzu leiden , ist echt bemerkenswert.

Ist halt auch einfach dummes Zeug, auf der einen Seite zu unterstellen, die Vergabe der Schauspiel Jobs entspräche dem Spiegel der Gesellschaft, aber gleichzeitig zu behaupten es gäbe keinen Rassismus, wenn Rassismus im Grunde de Normalfall jeder Gesellschaft ist, weil Fremdenfeindlichkeit aus Fremdenangst etwas natürliches ist.

Hey, natürlich gibt BR es Rassismus in der Gesellschaft...NUR in der Filmindustrie nicht. Da wurden auch nie Frauen benachteiligt oder Alte.





Du gehst auch bestimmt mit der AFD demonstrieren, weil Negerküsse einfach besser als Schokoküsse schmecken und im 1000 jährigen Reich jeder ein rechts auf sein Zigeunerschnitzel hat.


Aber was soll man von jemanden erwarten, der drauf besteht, auch weiterhin Begriffe wie Schwarze zu benutzen. Schauspielneger wäre auch zu offensichtlich..
Als ich Kind war hieß es Negerpuppe. Ich fand die schön weil ich ein Mädchen kannte die so aussah. Dann nach er Wende würde mir gesagt , dass Neger ein Schimpfwort ist. Sah ich ein. Also Schwarzer. Was ist denn nun an Schwarzer falsch? Wir sind doch auch begriffsmäßig Weiße. Abgesehen davon, dass ich diese Unterscheidungen sowieso nicht mag und ich fern jedes Rassismus-Gedanken bin, was genau darf man denn sagen? Farbig? Wenn die Welt einfach wäre würden wir sie kompliziert machen.
Ist halt ein sensibles Thema.
 
Werbung:
ok
Wie ich bereits gesagt habe, bin ich kein James Bond Fan und deswegen auch nicht wirklich über des Drumherum informiert oder auch interessiert.

Nur: Welcher Autor hat sich dann von wasauchimmer distanziert?
Sorry ich diskutiere nicht mit Leuten, die sich löschen lassen, weil sie nicht die Eier haben zu ihren eigenen verzapften Unsinn zu und glauben, mit einem neuen Nick wird's auch inhaltlich besser..

:dontknow:
 
was genau darf man denn sagen? Farbig?

"Farbig" war das "erlaubte" Wort, bevor uns "Schwarz" vorgeschrieben wurde.
Jetzt ist "Schwarz" rassistisch, statt dessen ist "PoC = People of color" Vorschrift.
Für Deutschsprachige die Übersetzung: Person(en) of color. Ja, es wird tatsächlich so übersetzt :ROFLMAO:
 
Schreib ich auch. Weil ich mich ganz einfach weigere, mich einem Sprachdiktat zu unterwerfen, das mir aufgezwungen wird und für das es keine Grundlage gibt, außer dem, was die Gesellschaft in Form von meist linken Soziologen udgl. mir vorschreiben.
Ich gendere nicht
sage nach wie vor Behinderte anstatt "Menschen mit besonderem Bedarf (oder wie auch immer man Behinderte titulieren MUSS)
ich sage Obdachlose anstatt Wohnungssuchende
singe mit dem Kind meiner Nachbarin, auf das ich ab und zu aufpasse "Zehn kleine NEGERLEIN
und kaufe meine Medikamente in der Mohrenapotheke
würde auch ein ZIGEUNERschnitzel essen, wenn es mir schmecken würde
ich sage SCHWARZE
und ich singe die österr. Bundeshymne mit dem alten Text, in dem die TÖCHTER nicht vorkommen (wenn es denn einmal sein muss)
diese Liste lässt unendlich weiterführen

Und keiner dieser Begriffe, die ich verwende, ist in irgend einer Form rassistisch oder diskriminierend gemeint.


aha, satirische Überhöhung nennst du das.
Vergleichbar mit dem Satz, dass Polizisten auf den Müll - unter ihresgleichen - hingehören?
Schön, wenn die "Gesellschaft" erlaubt, Menschen unter dem Deckmäntelchen der Satire zu beleidigen.

Wie war das noch schnell mit Diskriminierung?


Ich bin kein Melder. Weder jetzt noch in meinem vorigen "Forumsleben".
Und lustig ist, dass der Kollegah @SYS41952 zwar krampfhaft bemüht ist, das Wort Afroamerikaner zu benutzen, ihm dann aber doch noch ab und zu, das böse, böse S-Wort rausrutscht.
#905 #873
 
Als ich Kind war hieß es Negerpuppe. Ich fand die schön weil ich ein Mädchen kannte die so aussah. Dann nach er Wende würde mir gesagt , dass Neger ein Schimpfwort ist. Sah ich ein. Also Schwarzer. Was ist denn nun an Schwarzer falsch? Wir sind doch auch begriffsmäßig Weiße. Abgesehen davon, dass ich diese Unterscheidungen sowieso nicht mag und ich fern jedes Rassismus-Gedanken bin, was genau darf man denn sagen? Farbig? Wenn die Welt einfach wäre würden wir sie kompliziert machen.
Ist halt ein sensibles Thema.

Nein eigentlich nicht, weil Schwarzer auch im Ursprung schon verkehrt war und auch jetzt im amerikanischen Alltag alles was nicht Weiß ist beschreibt. Eben auch Latinos, Mexikaner etc und die sind eben nicht alle schwarz. Deswegen redet man eher von farbigen, colord oder people of color. Man sagt ja auch nicht yellows wenn man Asiaten meint. Oder rothäute...
 
"Farbig" war das "erlaubte" Wort, bevor uns "Schwarz" vorgeschrieben wurde.
Jetzt ist "Schwarz" rassistisch, statt dessen ist "PoC = People of color" Vorschrift.
Für Deutschsprachige die Übersetzung: Person(en) of color. Ja, es wird tatsächlich so übersetzt :ROFLMAO:
Einfach nur hirnrissig.
Hätte ja jetzt drauf getippt, dass man colorierte Person übersetzt.
 
Als ich Kind war hieß es Negerpuppe. Ich fand die schön weil ich ein Mädchen kannte die so aussah. Dann nach er Wende würde mir gesagt , dass Neger ein Schimpfwort ist. Sah ich ein. Also Schwarzer. Was ist denn nun an Schwarzer falsch? Wir sind doch auch begriffsmäßig Weiße. Abgesehen davon, dass ich diese Unterscheidungen sowieso nicht mag und ich fern jedes Rassismus-Gedanken bin, was genau darf man denn sagen? Farbig? Wenn die Welt einfach wäre würden wir sie kompliziert machen.
Ist halt ein sensibles Thema.

Hatte dazu mal was geschrieben:
https://www.esoterikforum.at/threads/rechtes-gedankengut-nimmt-zu.227487/page-182#post-6547414

"Das Wort "Neger" kann schneller negativ werden in der Bedeutung, weil es eben ein Lehnwort ist.
"Schwarzer" hingegen ist immer auch an das Adjektiv "schwarz" gebunden, welches völlig neutral ist.
Und zusätzlich hilft es vermutlich, wenn ein deutsches Wort verwendet wird, weil damit dann auch wieder weniger Fremdheit verbunden ist. Aber das gefiel Leuten dann ja auch nicht mehr. Sorry, ich sage weiter "Schwarzer" und Weißer". "Farbiger" zum Beispiel ist komplett bescheuert, entweder sind wir alle "farbig", oder keiner ist es.

In den USA treibt der Unsinn ja auch seine Blüten. Was soll bitte an "Afro-American" besser sein?
Sagt man denn "Euro-American"? Nein.
Der Ausdruck betont, dass eine Gruppe quasi eingewandert ist (aus Afrika halt), während die Weißen einfach (dann nach Begriff heimische) Amerikaner sind. Das soll gut sein, wenn die eine Gruppe fremd sei, während die andere es eben nicht ist, nach Wortbedeutung?"

Die orwellsche Sprachmanipulation macht noch nicht einmal rational Sinn. Nein, geht darum Diskussionsgegner allein durch den "moralisch falschen" Sprachgebrauch (wobei man den "richtigen" selbst vorher erschaffen hat) mundtot zu machen. Wer nicht up to date mit dem Unsinn bleibt kann als Outgroup isoliert und angegriffen werden. Falsche Sprache, dann bist du raus... "Virtue signaling" eben. ;)
 
Als ich Kind war hieß es Negerpuppe. Ich fand die schön weil ich ein Mädchen kannte die so aussah. Dann nach er Wende würde mir gesagt , dass Neger ein Schimpfwort ist. Sah ich ein. Also Schwarzer. Was ist denn nun an Schwarzer falsch? Wir sind doch auch begriffsmäßig Weiße. Abgesehen davon, dass ich diese Unterscheidungen sowieso nicht mag und ich fern jedes Rassismus-Gedanken bin, was genau darf man denn sagen? Farbig? Wenn die Welt einfach wäre würden wir sie kompliziert machen.
Ist halt ein sensibles Thema.
Du darfst sagen was du willst. :)
 
Werbung:
"Farbig" war das "erlaubte" Wort, bevor uns "Schwarz" vorgeschrieben wurde.
Jetzt ist "Schwarz" rassistisch, statt dessen ist "PoC = People of color" Vorschrift.
Für Deutschsprachige die Übersetzung: Person(en) of color. Ja, es wird tatsächlich so übersetzt :ROFLMAO:
Es ist wichtig, dass wir unsere Vergangenheit aufarbeiten. Die Nachkommen der Sklaven, die wir jahrhundertelang gehalten haben, werden immer noch systematisch diskrimiert. Schlimmer noch: Kaum ein Tag vergeht, an dem unsere notorisch schießwütige Polizei keinen Afrodeutschen aus Gründen ermordet, die einem Weißen nicht einmal Handschellen bescheren würden.

Ich finde unser starkes Zeichen gegen diese Zustände absolut vorbildlich und hoffe, dass die Amis sich ein Beispiel an uns nehmen und endlich mal damit anfangen, den Holocaust ordentlich aufzuarbeiten und ihr pathologisch feindseliges Verhältnis zu den Juden und Israel zu überdenken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben