Ich denke Rassismus ist überall ein Problem.
Ja. Das sehe ich auch so.
Da möchte ich doch auch mal eine kleine Anekdote erzählen.
Mein Vater war eigentlich ein für alle Kulturen offener Mensch (er besuchte z.B. auch eine vor ca. 15 Jahren fertig gestellte Moschee in unserer Kreisstadt). Zudem war er ein politisch Verfolgter und wurde mit nicht mal 20 Jahren verhaftet und nach Wochen in mehreren Gefängnissen schließlich in das KZ Auschwitz gebracht, aus dem er nur mit sehr viel Glück freikam.
Jetzt war es so, dass der Parkplatz meiner Eltern vor unserem Hochhaus auch gerne
ungefragt von anderen benutzt wurde, besonders wiederholt von einem jüngeren Türken aus der Nachbarschaft. Mein Vater war damals bereits über 80 Jahre alt.
Als er sich bei dem Türken darüber beschwerte (der Türke wohnte mit seiner Familie auf der selben Etage wie meine Eltern), sah sich dieser junge, ungestüme Mann brüskiert und schubste meinen Vater zu Boden, sodass mein Vater sich dabei die Hand verletzte. Mein Vater hatte das Gefühl, dass seine Hand gebrochen war.
Da dies am Wochenende geschehen war, ging er erst am nächsten Werktag zum Arzt. Tatsächlich, die Handwurzel war gebrochen.
Seitens des Türken: keine Entschuldigung, nichts!
Zwei Tage später schaltete mein Vater dann schließlich einen Anwalt ein. Zwei weitere Tage später klingelte die Ehefrau des Türken bei meinen Eltern und wollte sich für ihren Ehemann entschuldigen.
Aber da hatte mein Vater bereits Anzeige wegen Körperverletzung erstattet.
Als es dann vor Gericht ging, wurde meinem Vater (der nachweislich über 1,5 Jahre im KZ war und der in Oberschlesien und nicht in D geboren war!) tatsächlich vom gegnerischen Anwalt vorgeworfen, ein Nazi zu sein!
Da hab ich dann auch gedacht: Wo sind wir denn?
Keine Frage, ich bin keine, die großartig Vorurteile hat. Ich war auch mit netten und lustigen Türkinnen befreundet.
Aber angesichts des Vorwurfs des gegnerischen Anwalts (mein Vater sei ein Nazi) haben selbst die Landsleute dieses Türken die Köpfe geschüttelt!