Gut. Dann ist es auch besser, sich auf das, was du willst, zu konzentrieren, nämlich, dass du Frieden haben und als Individuum wahrgenommen werden willst. Warum ist die Frage nach deinen Wurzeln für dich so schwierig? Schämst du dich dafür?
Ich kenne Menschen mit Elternteilen unterschiedlicher Herkunft, die stolz davon erzählen, woher sie stammen.
Nochmal zu dem, was du nicht willst, sprich "dumme Sprüche etc.": Glaubst du an das Gesetz der Anziehung? Alles, worüber ich intensiv nachdenke, egal ob positiv oder negativ, materialisiere ich über kurz oder lang. Wenn ich mir z.B. permanent sagen würde "ich werde heute abend am Bahnhof überfallen" - dann wird genau das irgendwann eintreten. Genauso sehe ich es mit der seit Jahrzehnten erfolgenden Wiederholung von "Rassismus in Deutschland". Je öfter dieses Wort wiederholt wird, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass es sich materialisiert - in den verschiedensten Facetten. Ehrlich, ich habe davor richtig Bammel.
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine?
Zu den dummen Sprüchen, die du bekommen hast: Wenn jemand mit blöden Sprüchen kommt - kannst du sie nicht mit Humor nehmen - oder mit einem schlagfertigen Contra? Manche Menschen können halt nicht anders, suchen sich die Stichelei mit dem kürzesten Weg aus. Ich bin früher auch übelst beleidigt worden. Aber: Was die Menschen geben, bekommen sie irgendwann zurück. Gesetz des Karma. Funktioniert immer, ohne dein eigenes Zutun, und habe ich schon SO oft erlebt.
Jedes Verhalten, jede Aussage hat im Grunde etwas Gutes, tief im Kern. Wenn jemand aggressiv ist, macht ihm das dann Spaß? Oder hat es damit zu tun, dass er seinen Frust ablässt? Warum hat er Frust? Vielleicht weil er niemanden hat, der ihn versteht. Weil es Themen gibt, die ihn belasten, die er aber durch Aggressivität verdrängt. Oder weil er Angst vor seiner Zukunft hat...? Etc. etc. etc.
Man kann jegliches Verhalten soweit und so tief verfolgen, dass plötzlich der goldene Kern zum Vorschein kommt und der "Rassist" plötzlich zum verletzlichen Menschen wird, um es etwas "blumiger" auszudrücken. Mir hat diese Sichtweise geholfen, viele negative Dinge aus meiner eigenen Vergangenheit, viele Verletzungen auflösen zu können. Und genauso kannst auch du sagen "hey, du hast mich verletzt, ich möchte gern von dir als Mensch behandelt werden, ich möchte, dass du mit mir lachst, mir Verständnis entgegen bringst und Respekt". Die Hautfarbe und die Haarstruktur bleiben, wie sie sind. Drücke sie nicht weg, sondern trage sie mit Stolz. Und wenn dich jemand darauf anspricht - so what?
Ich weiß nicht, ob es dir leicht fällt, negative Erfahrungen auch aus diesem Blickwinkel betrachten zu können...? Jeder Mensch, der dir irgendwann mal geschadet hat, war nicht "in seiner Mitte". Menschen, die mit sich im Reinen sind, ausgeglichen und zufrieden, haben es nicht nötig, andere Menschen zu verletzen.
Will sagen: Wir sollten endlich aufhören, die Rassismuskeule zu schwingen. Es ist dem Grunde nach nicht schlimm, wenn man sich auf Verschiedenheiten anspricht oder darüber spricht. Gut, es kommt natürlich auf das "wie" an. Aber dafür kann man ja das Gespräch miteinander suchen. Denn wir Menschen sind nun einmal nicht alle gleich. Gottseidank.
Ich hoffe, der obige Text ist nachvollziehbar...