Empfänger überfordert? Wie damit umgehen?

Assil1

Sehr aktives Mitglied
Registriert
24. Januar 2019
Beiträge
4.290
Ort
Deutschland
Guten Morgen,

ab und an lese ich Hilfegesuche oder sehe Fotos. Dann kommt dazu eine Nachricht rein, in Form von Bildern, Worte oder einer höflichen Anfrage, ob ich übermitteln könnte. Ohne mein Dazutun.

Nun ist es aber so, dass ich bisweilen das Gefühl habe, dass der Empfänger damit überfordert ist.

Wie würdet Ihr damit umgehen?

Liebe Grüße und einen schönen Tag
 
Werbung:
Wie würdet Ihr damit umgehen?
Ich verstehe nicht genau, was du konkret meinst und wozu du eine Meinung von uns möchtest.
ab und an lese ich Hilfegesuche oder sehe Fotos.
Dann kommt dazu eine Nachricht rein, in Form von Bildern, Worte oder einer höflichen Anfrage, ob ich übermitteln könnte
von wem kommt dann eine Nachricht rein ?

Und wenn ich es richtig lese - wirst du gefragt, ob du könntest. Du hast also eine Wahl.

Nun ist es aber so, dass ich bisweilen das Gefühl habe, dass der Empfänger damit überfordert ist.
Wenn du diese Erfahrung bereits gemacht hast - warum dann nicht bei der nächsten Frage, ob du übermitteln könntest - NEIN - mache ich nicht mehr -sagen ?

Denn wenn der Empfänger dir danach damit überfordert scheint - ist es doch keine gute Sache - bei der du dich hast beteiligen /einspannen lassen..
 
Ich würde zu der empfangsberechtigten Person Kontakt aufnehmen und ihr dann die Botschaft mit Feingefühl übermitteln. Wenn du diese Gabe hast, solltest du sie auch nutzen. Es wird ja seinen Grund haben, weshalb du diese Nachrichten empfängst.
 
Dann kommt dazu eine Nachricht rein, in Form von Bildern, Worte oder einer höflichen Anfrage, ob ich übermitteln könnte. Ohne mein Dazutun.
Ich kenne so etwas auch und habe so etwas auch schon mehrmals gehabt - ohne mein Zutun.
Und es war so unmissverständlich klar mitgeteilt, dass ich das was ich gerade tat, sofort unterbrochen habe- zum Telefon gegangen bin und die besagte Person (sonst telefonisch nur schwer zu erreichen) auch sofort erreicht habe und die Information, genauso weitergegeben habe, wie sie mir in den Kopf kam.

Sie hat es nicht nur sofort verstanden und geglaubt, sondern auch selbst sofort umgehend gehandelt und etwas unternommen, was eine schon jahrzehntelang schwelende Angelegenheit und Lüge aufgeklärt hat. Die mitbeteiligte Person und Verursacherin nach Jahren es auf einmal zugegeben hat.

Wenn etwas gewollt ist und sein soll - dann gibt es für den Übermittler der Botschaft - nach meiner pers. Erfahrung keine Probleme - die Information "geht durch wie ein Laserschwert". Dieser Moment ist dann energetisch auch bereits so klar durchlaufend vorbereitet. Ich zumindest- kenne es nicht anders.
 
Guten Morgen,

ab und an lese ich Hilfegesuche oder sehe Fotos. Dann kommt dazu eine Nachricht rein, in Form von Bildern, Worte oder einer höflichen Anfrage, ob ich übermitteln könnte. Ohne mein Dazutun.

Nun ist es aber so, dass ich bisweilen das Gefühl habe, dass der Empfänger damit überfordert ist.

Wie würdet Ihr damit umgehen?

Liebe Grüße und einen schönen Tag

wenn der empfänger überfordert ist, dann hast du alles getan,
oder er will es einfach nicht hören,

jeder darf selbst entscheiden wie er mit infos umgeht,
nur wenn ich weiss jemand will die infos nicht, dann lass es einfach
 
Nun ist es aber so, dass ich bisweilen das Gefühl habe, dass der Empfänger damit überfordert ist.
du das Gefühl hast - es aber aber auch wiederum nicht genau weisst - weil der Empfänger es dir gegenüber auch nicht klar mitteilt oder äussert ?

Wenn dir so etwas mehr als einmal so "schwammig" passiert - warum machst du dann weiter mit ?

Wie oben so unten - auch geistige Aufträge muss man nicht annehmen, mitmachen und ausführen.
 
Werbung:
Zurück
Oben