Empathie... und was sie ausmacht... bewirken kann!

naja, ich kenne Widdergeborene die solange mit den Hörnern in die Mauer stossen bis die Mauer nachgibt.:ROFLMAO:
Ja, einen Versuch ist es natürlich immer wert. Oder mehrere. Um wenigstens Löcher zu schaffen, wo Licht reinkommt. Aber ich übe mich im Entwickeln von Unterscheidungskraft. Welche Mauer zu perforieren steht es sich überhaupt dafür, Kraft und Fokus aufzuwenden?

Ich glaube, wir gehen OT.
 
Werbung:
Ja, einen Versuch ist es natürlich immer wert. Oder mehrere. Um wenigstens Löcher zu schaffen, wo Licht reinkommt. Aber ich übe mich im Entwickeln von Unterscheidungskraft. Welche Mauer zu perforieren steht es sich überhaupt dafür, Kraft und Fokus aufzuwenden?

Ich glaube, wir gehen OT.

vielleicht gibt es Sternzeichen die total ungeeignet sind zur Empathie und andere die Empathie gleich mitbringen. ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vielleicht gibt es Sternzeichen die total ungeeignet sind zur Empathie und andere die Empathie gleich mitbringen. ? @Elementezauber, was weist du darüber.?

ein Sternzeichen sagt nicht alles über einen Menschen aus, es ist nur der Sonneaspekt, der oftmals sichtbar ist, da er ja den lebenskern und Auftrag beeinhaltet,
aber trotzdem können diejenigen sehr sensibel sein, denn es gibt noch den Mond, das Krebszeichen, den neptun, die Fische und andere die uf Empathie hinweisen, und Enpathie muss ja auch entwickelt werden, oftmals.
und die hat auch jeder im Radix somit sagt das Sonnenzeichen darüber erstma wenig aus,
 
Sehe ich auch so, @flimm. Alles aufs Sonnenzeichen zu reduzieren ist zu kurz gegriffen. Es gibt den Mond, den AC, die Herrscher der Wasserzeichen, deren Aspekte zu den Geburtsplaneten, die Wasserhäuser, deren Herrscher und deren Aspekte zu den Geburtsplaneten...
 
Wenn man selber großes Leid erfahren hat, und das öfters, und längere Zeit, wird man, wenn einem das ausserdem ein Anliegen ist, automatisch mitfühlender, einfach weil man sich dann besser in andere hinein versetzen kann. Wenn einem das kein Anliegen ist, eigenes Leid in Mitgefühl für andere transformieren, droht die Gefahr des Verbitterns und der beschuldigenden Opferhaltung, als eine weitere Stärkung des Egos.
 
Wenn man selber großes Leid erfahren hat, und das öfters, und längere Zeit, wird man, wenn einem das ausserdem ein Anliegen ist, automatisch mitfühlender, einfach weil man sich dann besser in andere hinein versetzen kann. Wenn einem das kein Anliegen ist, eigenes Leid in Mitgefühl für andere transformieren, droht die Gefahr des Verbitterns und der beschuldigenden Opferhaltung, als eine weitere Stärkung des Egos.

wow, wie gut formuliert, ich kenne auch welche Verbitterten, aber trotzdem voller Mitgefühl für andere, nur mit sich selber nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben