Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Für mich gibts da auch abzuwägen. Möglicherweise wird Freundschaft hier unterschiedlich definiert?
Ich brauche z.B. keinen, dem ich immer alles sagen kann. Dem einen kann ich das sagen, dem anderen das- und das ist auch vollkommen ok für mich.
Bspw. liebe ich meinen Mann wirklich sehr, doch wozu sollte er mich mit seinem einen Hobby zudröhnen, wo er doch weiss, dass ich dieses nicht teile? Da wendet er sich lieber an andere. Das Hobby steht aber nun keineswegs zwischen uns als trennendes Etwas.
Genauso kann und darf es auch mit "Entwicklungsständen" sein. Auf dem einen Gebiet bin ich eindeutig weiter als Freund X, auf einem anderen frage ich ihn um Rat. Wir profitieren voneinander und fördern uns gegenseitig. Da ist aber auch viel Feingefühl gefragt (wie weit jeder geht), weil wir uns beide sonst gegenseitig heillos überfordern könnten. Wieso sollten wir das tun, wo doch die erklärte Grundlage Liebe ist?
Um dieses Thema gehts ja hier nun auch schon seit Wochen. Und die "Fraktionen" stehen sich trennend und unverständig gegenüber. Die einen beharren darauf, alles sagen zu können- während die anderen das immer wieder relativieren und abwägen.
Mir persönlich gehts einfach darum, nicht willentlich einen zu verletzen. Oh, unbewusst kann ich das leider sicher noch ganz gut *schnief, aber ich will es nicht absichtlich tun. Ich mag keinem einzigen Menschen auf der Welt mehr zusätzliches Leid zufügen, da ich begriffen habe, dass jeder sein Päckchen eh schon zu tragen hat (schon bevor er mich traf)- und ich möchte auch nicht, dass bei mir noch mehr Leid dazu kommt.
Ich habe die Erfahung machen dürfen, dass es auch eh ganz anders geht / funktioniert. Indem ich Menschen annehme, so lasse, fühlen sie sich auch zunehmend pudelwohl und können ihre eigenen Ecken und Kanten nach und nach abrunden. Sie werden geschmeidiger, ich werde durchlässiger. Das Miteinander ist viel friedfertiger, harmonischer- und das nicht in der Ignoranz bestehender Probleme, sondern eben gezielt und bewusst in der Akzeptanz dieser.
Natürlich gibts da auch Grenzen. Da, wo eigene Grenzen verletzt werden, muss man Stopp sagen. Das hat auch nichts mit Freundschaft hin oder her zu tun... denn am Meisten können einen nun mal die verletzen, die man am Meisten liebt (die kennen einen so gut *g).
Ach, jetzt hör ich auf. Keine Lust mehr zu schreiben.
Schönen Samstag allen![]()
Hach Sayalla, du machst mich immer öfter mal glücklich. Thx dafür.
