Emotion der Eltern übernommen - wie zurück geben?

Werbung:
um welche übernommene Emotion(en) handelt es sich denn?

Oder gehts um was ganz anderes?

Um dich Selbst, dir deiner Selbst bewußt zu werden wieso du überhaupt die Schwingungen(heißt Emotionen und Gedanken) deiner Mutter, deines Vaters zu deinen Eigenen gemacht hast?

Dieser Ansatz stimmt natürlich, ich denke weil irgendwann die Verantwortung übernommen (die Rolle der Eltern) habe nachdem es meine Eltern nicht getan haben, gerade in Bezug auf meine Schwester.
 
Ja, aber nicht mehr lange.
Was heißt jetzt konkret handlungsunfähig in dem Bezug?
Heißt es, dass du versuchst deiner Mutter klar zu machen, dass sie sich deiner Schwester gegenüber falsch verhält und sie das nicht einsieht?
Oder das du siehst (meinst), dass sich deine Schwester falsch entwickelt und du darauf keinen Einfluß hast?
 
Was heißt jetzt konkret handlungsunfähig in dem Bezug?
Heißt es, dass du versuchst deiner Mutter klar zu machen, dass sie sich deiner Schwester gegenüber falsch verhält und sie das nicht einsieht?

Ne, Einsicht gibts da nicht.
Ich denke, ich versuche meine Schwester soweit es geht "zu beschützen".
Gleichzeitig ist sie mein emotionaler Schwachpunkt, daß weiß meine Mutter.
Sie weiß wie sie mich klein kriegt, also handlungsunfähig.

Oder das du siehst (meinst), dass sich deine Schwester falsch entwickelt und du darauf keinen Einfluß hast?

Ich sehe die Folgen, es ist auch an ihr nicht spurlos vorbeigegangen.

So, nun aber runter von deiner Couch :D das ist ein öffentliches Forum, ich habe schon mehr gesagt als ich eigentlich wollte.
 
Ne, Einsicht gibts da nicht.
Ich denke, ich versuche meine Schwester soweit es geht "zu beschützen".
Gleichzeitig ist sie mein emotionaler Schwachpunkt, daß weiß meine Mutter.
Sie weiß wie sie mich klein kriegt, also handlungsunfähig.

Und wofür, meinst du, will sie dich kleinkriegen? Will sie da etwas Bestimmtes bei dir erreichen?

Oder will sie, dass du sie in Ruhe läßt und dich nicht mehr einmischt?

Beantworte mir noch diese letzten Fragen, bitte.
 
Liebe Sunset,

ich habe hier mal nen guten Tipp gelesen im Forum von einem sehr guten Menschen, der schrieb:

Nimm dir einen Zettel und schreibe dir folgende Frage(n) auf (die Frage formuliere ich jetzt für deine Situation passend):

Wozu brauche ich es (wozu habe ich es (jetzt) notwendig), mich für die Lebensumstände meiner Mutter verantwortlich zu fühlen?

Wozu brauche ich es die Elternrolle für meine Schwester zu übernehmen?

Wozu brauche ich es zu denken, dass mich meine Mutter kleinkriegen und handlungsunfähig machen möchte?

Nimm dir eine Frage nach der anderen vor.
Lies diese Frage immer wieder bewußt durch und warte auf die Antwort die da kommt.

Dieses Hinterfragen kann man im Grunde mit allen Glaubensätzen tun.:)
 
Werbung:
Die Emotion ist Ohnmacht.

:umarmen:

Die Emotion ist Ohnmacht....

Der Ausdruck, die "Rausbewegung" ist Ohnmacht.

Was ist denn das Gefühl dahinter? Was der Eindruck?

Oder... um mal das Atmen als Beispiel zu nehmen.

Wenn Ohnmacht "ausgeatmet" wird.... was wird oder wurde denn vorher eingeatmet, oder muss eingeatmet worden sein, um die Ohnmacht als solche zuerfahren, zuerkennen?

:)
 
Zurück
Oben