Hallo Ihr Lieben!
Nachdem ich nach ca. einem 3/4 Jahr einiges durchgemacht bin, stoße ich immer wieder auf die gleiche Wurzel: Ich habe eine Blockade im Bauchbereich.
Ich bin drauf gekommen, dass es daran liegt, dass ich Gefühle oft nicht ausdrücken kann, ich weiß nicht wie ich das sagen kann / soll / darf. Ich spüre die Emotion, kann Sie aber nicht loslassen bzw. denjenigen sagen. Danach drehe ich fast durch, da ich nicht weiß, was ich kann tun, damit es besser wrid. Es geht vorallem ums Aussprechen, daher ist mein Hals derzeit auch angeschlagen. Im Prinzip schlucke ich Sie runter, das tut mir def. nicht gut und bringt mir zum Rasen! *grr*
Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich bzw. kann mir jemand einen guten Therapeuten empfehlen? Ich brauche hier def. jemanden, damit ich dieses Verhaltensmuster lösen kann! Es ist def. ein Muster! Es sitzt tief, das steht fest, sonst hätte ich Sie nicht mehr, da ich schon einiges probiert habe. Zurückblickend kann ich sagen, dass ich wie zu Beginn am Anfang stehe und jetzt erkannt habe, dass das Problem das Muster ist - unterdrückte Emotion.
Nachdem ich ein sehr direkter Mensch bin, liegt es - glaube ich - auch daran, dass ich Menschen mit meinen Worten verletzten könnte bzw. aus meiner Erfahrung öfters getan habe und mich dadurch auch verurteilt habe. Das tut mir natürlich auch weh und natürlcih möchte ich keinen Menschen verletzten, die Emotion möchte ich trotzdem rauslassen.
Ich hoffe jemand hat hierzu bereits Erfahrungen bzw. kann mir weiterhelfen!
Danke für eure Hilfe!
Alles Liebe, Andreas
hallo Andreas, meist ist die Kreativität unterdrückt und daher schwillt der Kamm. Kreativität ist natürlich auch "etwas sagen können". Besonders dann, wenn man sprachbegabt ist. Dann hat man ja genau da, in der Sprache und ihrer Ausdrucksweise, die "Hürde", die man lernend überwinden muß.
Ich mache es so: wenn ich ein Gefühl empfinde, das Wut ist, dann gucke ich nach, ob ich nicht mein Zwerchfell verkrampfe und daß ich meine Atmung nicht blockiere. Die Leber und die Galle, das sind ja die Organe, die bei einem cholerischen, also aus diesem Organkomplex seine Energie gewinnenden Gemüt, das "Zünglein" (!) an der Waage sind.
Und dann formuliere ich in mir zum Beispiel so etwas: "ich bin sauer, weil ich eine Spannung im Oberbauch habe." Das reduziert mein Problem dahin, wo es hingehört: in den Organkomplex, in dem diese Energie entsteht. In der TCM ist das die Energie des Holzes.
Dann muß man, wie Katarina das schrieb, noch dasjenige Element stärken, welches das Hols ordnen und begrenzen kann, das ist das Metall. Das Metall stärkt man durch Loslassen der Atmung. Also die Atmng loslassen und zusehen, wie der Atem die Spannung im Bauch von alleine verdrängt.
Vielleicht guckst Du, daß Du wenig Säfte trinkst (keine Fruchtsäure) und probierst mal aus, ob Du rohes Gemüse magst. Das nimmt die Hitzigkeit etwas weg aus dem Körper. oh und scharf essen, damit die Säfte fliessen lernen. Und gucken, daß die Energie der Leber bis in die Hände durchkommt, bei mir geht das am Besten, indem ich Tigerkrallen mache und auch so tue, als sei ich ein Tiger. Oder eben: die Energie im Bauch potenzieren. Sie richtig riesengroß werden lassen, im Bauch so etwas wie einen Dampfdruck-Topf aufbauen und die ganze Energie bis unter die Haarspitzen hochschieben. Wenn Deine Muskulatur locker genug und die Konzentrierung der Energie hoch genug ist, plöppt Dein Körper ja dann vielleicht auch auf, indem jedes einzelne Gelenk Krack macht und das Oben mit dem Unten so verbunden wird. Dann hat die Energie ja Platz. Dafür muß man sich aber auch auf ihre Gewalt einlassen und sie quasi nutzen, um sich körperlich zu "begradigen". Einfach über den mittleren Muskelstrang des Körpers, der an der Wirbelsäule hochläuft bis unter die Schädeldecke "schieben".
grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
hm, und a bisserl was Sexuelles ist ja auch immer dabei, bei der Wut, oder?