Elternstress...

was mir noch einfiel: hast du ein handy? wenn ja, wer übernimmt die kosten?

wer übernimmt die kosten des pc´s und internet zugangs, von dem du jetzt grad schreibst ???


hilfst du im haushalt mit?
(gartenarbeit, bügeln etc. könnten eine taschengeldaufbesserung sein ....)

1. Ja..die kosten dafür..die habe ich selbst...Hab jetzt ein Vertrag, wo ich im Monat 5 € zahlen muss! Und sobald ich ein eigenes Konto habe, wird es mir dort abgezogen. Und deswegen werde ich Zeitungaustragen, damit ich eben mehr habe um auch mal zum Friseur zu gehen..

2. Meine Eltern..

3. Hmm recht wenig. Ich bin grad in so einer Phase, wo ich kaum helfen kann! Weil ich lernen muss für Schule. Habe ja bald Prüfungen..

Wie könnte ich sie denn überreden mehr Taschengeld zu geben?
 
Werbung:
Wie könnte ich sie denn überreden mehr Taschengeld zu geben?

hi,

überreden bringt nichts, reden eventuell schon ... :)

was mir nur heute auffiel, ist, dass du um 0:58 am pc bist, das hätte ich meiner 15- jährigen tochter sicher nicht erlaubt; um diese uhrheit ist schlafen angesagt ... :clown:
(überhaupt, wenn am nächsten tag schule ist !!!)

lg die lila :)
 
Man sagt: Pubertät ist das Alter, in dem die Eltern anfangen schwierig zu werden ... !:clown:

Reden mit ihnen hilft oft nicht. Weiß ich noch von früher. Und ich war sehr brav. Ohne Übertreibung. Ich bin nicht so der aufmüpfige Typ. Mein Motto war immer, dass ich sobald ich irgendwann mein eigenes Leben haben kann, genau das mache, was ich für richtig empfinde. Hab meine Eltern reden lassen und mir meinen Teil gedacht.

Ob das gut ist, weiß ich nicht. Für mich war es gut damals. Hab viel Tagebuch geschrieben ... Ja, auch meine Eltern haben drin gelesen, mir Vorwürfe gemacht etc. Da war ich schon 20. Noch daheim, weil ich mitten in der Ausbildlung war u. mir leider keine Wohnung leisten konnte. Ich mußte auch da noch zu gewissen Zeiten zu Hause sein, wenn ich ausging ...

Ich persönlich hoffe, dass ich den Weg mit meiner Tochter besser gehe.

Ich denke wirklich, dass hier die Mutter sehr überfordert ist. Sie steht zwischen ihrem Lebensgefährten und den Kindern. Sie weiß auch, dass das Verhältnis von ihm zu ihren Kindern nicht gut ist. Sie will es ihm wie den Mädels Recht machen. Wahrscheinlich macht sie es dadruch niemandem Recht. Keiner ist zufrieden u. sie am unglücklichsten.

Ich weiß nur: Auf Zickigkeiten reagieren Eltern auch bockig .... das ist ein Negativkreislauf ... den versuch ich meiner Tochter auch schon zu erklären. Es ist schwer auf Zickigkeiten immer ruhig und gelassen zu reagieren. Eltern sind auch nur Menschen.
 
WIe gesagt, mit meinem Stiefvater komme ich schon seit langem nicht klar und die Beziehung ist echt nicht mehr zu retten! Er sieht mich immer noch als seine persönliche Tochter, obwohl ich es ja eigtl nicht bin! Ich habe das meiner mum schon so oft erklärt!! Und sie kommt trotzdem immer auf´s neue mit--> "Er will liebt dich doch nur" oder "Er will doch das beste für dich" Ich kann das echt nicht mehr hören! Ich habe ihr ins Gesicht gesagt, dass ich ihn hasse! Und sie sah richtig verzweifelt aus

Sag mal, bei aller Liebe
hast du eine Ahnung davon, welch ein Glück es für eine erwachsene Alleinerzieherin bedeutet, dass ein Mann, dem alles egal sein könnte, sich so für (fremde) Kinder interessiert, welch ein Glück es für deine Mutter bedeutet, dass der Mann an ihrer Seite dich als seine eigene Tochter ansieht???
Es ist eine wunderbare Charakterstärke von ihm und vermutlich ein Liebesbeweis an deine Mutter.

Es könnte dir widerfahren, dass du eines Tages weisst, was ich meine.
 
Anhang:

Ich weiss nicht, was der Anlass war, dass dein Stiefvater so ausgetickt ist und dich geschlagen hat.
Ich weiss nur, dass mein Partner für mich gestorben wäre, würde er meine 3jährige Prinzessin auch nur ein einziges Mal anfassen.

Aber wie gesagt, sie ist süße 3 Jahre jung.
 
Sag mal, bei aller Liebe
hast du eine Ahnung davon, welch ein Glück es für eine erwachsene Alleinerzieherin bedeutet, dass ein Mann, dem alles egal sein könnte, sich so für (fremde) Kinder interessiert, welch ein Glück es für deine Mutter bedeutet, dass der Mann an ihrer Seite dich als seine eigene Tochter ansieht???
Es ist eine wunderbare Charakterstärke von ihm und vermutlich ein Liebesbeweis an deine Mutter.

Es könnte dir widerfahren, dass du eines Tages weisst, was ich meine.

ist absolut auch meine ansicht !!!!!!!!!!!!!!!!!
danke, silesia, für diese für mich wunderbaren und wahren zeilen !!!!!!

die lila :)
 
Bitte liebe lila, es ist schön dass du auf Anhieb verstehst wovon ich rede!

Es tragt sich in meinem Leben seit geraumer Zeit so zu.
Ich sehe mich mit 21 bei dieser Geschichte eher als die Mutter und ich kann förmlich spüren, wie schwer sie es hat.
Für sweetchiqa vermutlich unverständlich, denn sie hat den Sprung vom warmen Nest ins eiskalte Erwachsenenleben noch nicht vollzogen.

Zieh dich warm an, wenns soweit ist Sweetchiqa
Viel Glück.
 
SweetChiqa hat sehr wohl auch ihre Rechte!!
Und kann in der Schulzeit und in dem jungen Alter selbstverständlich noch nicht ausziehen!
Mag sein daß es schwer ist für eine Alleinerziehende, aber als Außenstehender der in ein "Rudel" hineinkommt hat er sich auch anzupassen.
Und es kann nicht sein daß die Tochter sich komplett unterzuordnen hat. Am besten immer lieb und brav damit ja der neue "Papa" blebt. Ich finde so eine Haltung einfach nur traurig und unverantwortlich der Tochter gegenüber. Und ich denke mal daß das auch ein Grund ist warum Töchter von ihren Stiefvätern mißbraucht werden. Sie müssen sich dann wohl alles gefallenlassen und es ist wahrscheinlich keine Seltenheit, daß die Mutter es ganz genau weiß was passiert und ihrer Tochter nicht hilft, weil sie Angst hat daß der Mann sie verläßt. Wo leben wir eigentlich:escape:... Nur als Beispiel, nicht auf SweetChiqa bezogen.
ich weiß nicht was bei SweetChiqa zu Hause los ist. Am besten ist sie beraten wenn sich alle an einen Tisch setzen und in aller Ruhe darüber sprechen. Vielleicht kann man so eine Art Temin dafür festsetzen, schön Tisch decken und eine entspannte Atmosphäre schaffen. Gibt es nicht Familientherapeuten, die nach Hause kommen? (weiß ich nicht). Das man das Problem an der Wurzel packt und daß es für alle eine Lösung gibt. Vielleicht müssen alle ein paar Federn lassen damit es eine Einigung gibt, aber so ist es nunmal im Leben. Und Kompromisse FÜR ALLE könnten eine Basis sein für ein friedliches Zusammenleben. Vielleicht könnte auch eine für alle gerecht denkende Verandte, Oma z.B. als "Moderator" an so einer Runde teilnehmen.
Neue Konstellationen in der eigenen Familie sind gar nicht so einfach. Hab ich selber mal erlebt als mein viel älterer Schwager einzog. Allerdings war ich alt genug und hab mein eigenes Geld verdient und bin dann ausgzogen, heute verstehe ich mich mit ihm.
Alles Gute!
gruß puenktchen
 
Zitat von SweetChiqa15
WIe gesagt, mit meinem Stiefvater komme ich schon seit langem nicht klar und die Beziehung ist echt nicht mehr zu retten! Er sieht mich immer noch als seine persönliche Tochter, obwohl ich es ja eigtl nicht bin! Ich habe das meiner mum schon so oft erklärt!! Und sie kommt trotzdem immer auf´s neue mit--> "Er will liebt dich doch nur" oder "Er will doch das beste für dich" Ich kann das echt nicht mehr hören! Ich habe ihr ins Gesicht gesagt, dass ich ihn hasse! Und sie sah richtig verzweifelt aus
Liebe SweetChiqa,

wenn ich die Zeilen so lese, dass du einen Mann haßt, der anscheinend mehr für dich tut als dein eigener Vater (wo ist er eigentlich bei diesem Thema?) und du sagst deiner Mutter ins Gesicht, dass du den Mann an ihrer Seite haßt, danke, da gingen bei mir auch die Lichter aus.

Glaubst du wirklich, dass nur deine Eltern an der Situation Schuld haben?
Du willst nur (zumindest ist für mich nur das rauszulesen) - was trägst du zu Hause bei? Welche Aufgaben hast du zu Hause übernommen?
So wie du das beschreibst, hast du deinen Stiefvater anscheinend wirklich zur Verzweiflung gebracht und deine Mutter weiß auch kaum noch aus und ein. Vielleicht sind sie keine Engel, aber du bist bestimmt auch keiner :)
 
Werbung:
Bitte liebe lila, es ist schön dass du auf Anhieb verstehst wovon ich rede!

Es tragt sich in meinem Leben seit geraumer Zeit so zu.
Ich sehe mich mit 21 bei dieser Geschichte eher als die Mutter und ich kann förmlich spüren, wie schwer sie es hat.
Für sweetchiqa vermutlich unverständlich, denn sie hat den Sprung vom warmen Nest ins eiskalte Erwachsenenleben noch nicht vollzogen.

Zieh dich warm an, wenns soweit ist Sweetchiqa
Viel Glück.

liebe silesia,

ja, ich verstehe absolut, wovon du redest !!!!
auch ich kann die mutter von chiqa förmlich spüren ..

ich bin auch in der situation, "stief"mutter zu sein; mein - ich sag immer - geschenktes kind- ist 17;
mein mann hat somit meine beiden kinder "geerbt" ...
wir haben somit drei kinder, aber kein gemeinsam gezeugtes;
keine leichte konstellation;

wie du sagst, der sprung vom warmen nest ins erwachsenenleben kostet nerven, viel geld, macht stress, tja- und so manch einer wacht dann mal auf !!! :)

dir liebe grüße
die lila :winken5:
 
Zurück
Oben