Eltern - und andere Lebensgefahren

23 Fragezeichen.
Wo habe ich sowas behauptet?????????
Hab ich mich wirklich SO unklar ausgedrückt??? Oder eventuell in dir was getroffen, was doch noch nicht so ganz geklärt ist - und sich deshalb ganz gern zurückziehen möchte??

ja - kinny - wahrscheinlich hast du etwas getroffen, das sich auch zwischenzeitlich ganz gerne zurückziehen möchte -
aber das warst mit sicherheit nicht nur du allein.
nachdenkpausen braucht doch jeder - oder?
mal auch nur zuhören können und sich selbst wieder sammeln.

ist ja nicht so, dass es sich hier um ein thema handelt, das man so mit ein paar sätzen vom tisch wischt.
würde ich zu jenen gehören, die nichts mehr zu lernen hätten, dann hätte ich hier mit sicherheit nichts verloren.
 
Werbung:
ja o.k. - du hast völlig recht. ich nehme den satz zurück


Zitat:
und ich habe akzeptiert, dass sie meint, dass ich es bin, die vom thema ablenkt -

ich hätte richtigerweise sagen sollen - ich habe es so empfunden.
aber wie gesagt - da hat es auch noch ganz andere einflüsse gegeben.
 
ist ja nicht so, dass es sich hier um ein thema handelt, das man so mit ein paar sätzen vom tisch wischt.
Welch ein wahres Wort.

Ich habe einen Eindruck, Magdalena, wenn ich dich lese, und zwar nicht nur hier in diesem Thema. Er muß nicht stimmen (denn grad aus so einer Vorgeschichte herauskommend wie wir sie haben, kann es ja gut sein, daß ich etwas einfärbe, was eigentlich mein Thema ist) - und drum schildere ich ihn dir - und wenns paßt, gut, wenns nicht paßt, einfach kübeln, ja?

Mein Eindruck ist, du hast eine Grundhaltung, die dich sehr schnell in "Verteidigung" und "Rechtfertigung" gehen läßt. Das ist es, was mir aus deinen Beiträgen entgegenkommt. Und zwar gekoppelt damit, daß offenbar die Tatsache, daß es verschiedene gleichberechtigte Sichtweisen geben kann, dich verunsichert. So als wäre in dir ein tiefer Schreck über irgendwas, und zwar noch kein bißchen verheilt. - Wie gesagt, das kann jetzt einen Widerhall bei dir haben - oder eben wirklich meine Fensterscheibe sein...

Ich wollt dirs auf jeden Fall sagen. Vor allem, weil du auf meinen Hinweis mit dem "Satz" damit reagierst, daß du ihn zurücknimmst. Wie sag ich das jetzt, so daß klar wird, woraufs mir grad ankommt. Ich bemüh mich, es so klar wie möglich zu sagen.

Der Satz hat mich ja nicht verletzt - also von meiner Seite aus gibts ja keinen Grund, ihn weghaben zu wollen. Er ist mir aufgefallen, sofort - mein Gedanke dazu war auf der Stelle "oha", da ist was dahinter. Und ich habe bis jetzt aus meinem Weg zumindest eines gelernt: solche Sachen können sehr hilfreich werden, wenn wir die Chance wahrnehmen können, sie uns anzuschauen, innen. Deshalb hab ich drauf aufmerksam gemacht, daß mir das auffällt.

Meine Ausdrucksweise hingegen ist gelegentlich ziemlich drastisch. Weiß ich - mir selbst gegenüber übrigens auch. Ist nicht bös gemeint. Ist im Moment noch etwas ungefilterter als sonst, vor allem bei diesem Thema, also bitte nicht schrecken, allerseits ;) - kann manchmal etwas schroff rüberkommen. Ich hoff, ihr kommt damit klar.
 
Welch ein wahres Wort.

Ich habe einen Eindruck, Magdalena, wenn ich dich lese, und zwar nicht nur hier in diesem Thema. Er muß nicht stimmen (denn grad aus so einer Vorgeschichte herauskommend wie wir sie haben, kann es ja gut sein, daß ich etwas einfärbe, was eigentlich mein Thema ist) - und drum schildere ich ihn dir - und wenns paßt, gut, wenns nicht paßt, einfach kübeln, ja?

Mein Eindruck ist, du hast eine Grundhaltung, die dich sehr schnell in "Verteidigung" und "Rechtfertigung" gehen läßt. Das ist es, was mir aus deinen Beiträgen entgegenkommt. Und zwar gekoppelt damit, daß offenbar die Tatsache, daß es verschiedene gleichberechtigte Sichtweisen geben kann, dich verunsichert. So als wäre in dir ein tiefer Schreck über irgendwas, und zwar noch kein bißchen verheilt. - Wie gesagt, das kann jetzt einen Widerhall bei dir haben - oder eben wirklich meine Fensterscheibe sein...

Ich wollt dirs auf jeden Fall sagen. Vor allem, weil du auf meinen Hinweis mit dem "Satz" damit reagierst, daß du ihn zurücknimmst. Wie sag ich das jetzt, so daß klar wird, woraufs mir grad ankommt. Ich bemüh mich, es so klar wie möglich zu sagen.

Der Satz hat mich ja nicht verletzt - also von meiner Seite aus gibts ja keinen Grund, ihn weghaben zu wollen. Er ist mir aufgefallen, sofort - mein Gedanke dazu war auf der Stelle "oha", da ist was dahinter. Und ich habe bis jetzt aus meinem Weg zumindest eines gelernt: solche Sachen können sehr hilfreich werden, wenn wir die Chance wahrnehmen können, sie uns anzuschauen, innen. Deshalb hab ich drauf aufmerksam gemacht, daß mir das auffällt.

Meine Ausdrucksweise hingegen ist gelegentlich ziemlich drastisch. Weiß ich - mir selbst gegenüber übrigens auch. Ist nicht bös gemeint. Ist im Moment noch etwas ungefilterter als sonst, vor allem bei diesem Thema, also bitte nicht schrecken, allerseits ;) - kann manchmal etwas schroff rüberkommen. Ich hoff, ihr kommt damit klar.


sich selbst zu hinterfragen und einen fehler einzugestehen hat absolut nichts mit verteidigung oder rechtfertigung zu tun - vielleicht wirst du es eines tages begreifen.
und sichtweisen, werte kinny, sind jeden tag neu zu hinterfragen, denn wir verändern uns stetig - alles verändert sich stetig.

aber du kannst schon recht haben - der splitter den wir im auge des anderen erkennen ist immer aus dem gleichen holz gemacht wie der balken im eigenen auge.

und ich werde mich jetzt mit absoluter sicherheit nicht dafür rechtfertigen, dass ich nicht mit gleicher münze zurückzahle.

so long - werte kinny.
 
sich selbst zu hinterfragen und einen fehler einzugestehen hat absolut nichts mit verteidigung oder rechtfertigung zu tun - vielleicht wirst du es eines tages begreifen.
und sichtweisen, werte kinny, sind jeden tag neu zu hinterfragen, denn wir verändern uns stetig - alles verändert sich stetig.

aber du kannst schon recht haben - der splitter den wir im auge des anderen erkennen ist immer aus dem gleichen holz gemacht wie der balken im eigenen auge.

und ich werde mich jetzt mit absoluter sicherheit nicht dafür rechtfertigen, dass ich nicht mit gleicher münze zurückzahle.

so long - werte kinny.

Oh frau, Magdalena - ich hab bis jetzt nichts dazu gesagt, aber jetzt MUSS ich einfach: ist das Absicht, daß du alles mißverstehst? Kinny hat dir einen Eindruck geschildert, den sie hat von dir. Und du siehst das als Angriff?
Und sprichst von "mit gleicher Münze zurückzahlen"?

Du blendest aus, Magdalena. Du lenkst tatsächlich ab, dich selbst von dir selbst.

Und bringst Sätze wie "vielleicht wirst du es eines Tages begreifen" ..... - oh, da kocht was in mir hoch. Denn DAS klingt lehrerhaft, rechthaberisch, ist nicht hilfreich, sondern einfach nur von oben herab.

Nee, also echt, Mädel, wach auf!
 
selbstmitleid ist nicht mein ding - noch weniger mitleid mit selbstmitleid -
und am allerwenigsten die psychische täterschaft, die aus dem selbstmitleid resultiert.
und im übrigen nehme ich mir mein gutes recht heraus mich zu distanzieren - von wem auch immer und von was auch immer ich mich zu distanzieren wünsche.
ich bin es absolut niemandem schuldig mich zu rechtfertigen.
 
Liebe Magdalena!

Ehrlichgesagt, ich bin da jetzt auch ein wenig ratlos über Deine Reaktion.

Wenn ich mal zusammenfasse, wie es auf mich wirkt, worum es gehen könnte - muss nicht stimmen, ich sehe es ja nur durch meine Augen:

Trixi hat etwas zum Thema Schubladen Männlein/Weiblein geschrieben, Trixi war meines Erachtens nach getroffen von diesem Klischeedenken, das in der Schilderung durchkam.

Es berührte ein Thema bei Dir und Du hast was dazu geschrieben, allerdings mit dem Zusatz, dass Du nicht das Thema auf einen Nebenschauplatz verlegen möchtest.

Ist das richtig so, wie ich das sehe?

Ich nehme an, da es Dir ein Bedürfnis war, dazu was zu schreiben, dass da auch Resonanz für dieses Thema bei Dir herrschte. Inzwischen haben einige gemeint, dass sie das Männlein/Weiblein-Posting von Trixi nicht so sehen, gingen also mit Dir konform.

Nun grübel ich echt, wo genau das Problem ist. Wenn es für Dich ein Thema ist, dann her damit. Wer weiß, vielleicht spielt das ja hier ins Thema kräftig rein und alle haben was davon.:)

Ich selbst denke auch, dass an diesen archaischen Mustern sehr viel dran ist - allerdings kann es sein, dass ich mit solchen Ansagen unbeabsichtigt andere verletze, weil die Individualität bei solchen Schubladen verlorengeht. Darum hab ich sie auch schnell wieder zugemacht.

Ich denke, es wäre für alle hier hilfreich, wenn Du ein wenig genauer schreiben würdest, WAS in Dir vorgeht, statt Dich gleich zurückzuziehen oder in Verteidigungshaltung zu gehen. Oft ist das, was als Angriff rüberkommt, bei genauerem Hinterfragen gar kein Angriff, sondern wird nur so empfunden.

Ich habe z.B. Kinnys Posting überhaupt nicht als Angriff gesehen und war erstaunt über Deine Reaktion. :confused:

Hilf uns, Deinen Standpunkt zu verstehen, indem Du erklärst, warum Du es so empfunden hast. Konstruktiv kann ein Gespräch, auch virtuell, nur dann werden, wenn die Karten offen am Tisch liegen - wenn in Rätseln gesprochen oder mit für uns unverständlichem Rückzug reagiert wird, sind Missverständnisse fast vorprogrammiert, weil sie Raum für Interpretationen und Projektionen bieten.

Wäre doch super, wenn wir die Unklarheiten ausräumen könnten und sich ein Feld für ein gutes Gespräch ergäbe.

Liebe Grüße
Suena
 
Werbung:
Wieso, was treibt dich; darf ich das fragen?
Sayalla :)

Wieso fragst DU jetzt? *dasspielkurzmitspiele*

Sayalla, ich habe kein Problem mit Alanas Posting. Ehrlichgesagt sehe ich diese 1-Satz-Postings auch nicht unbedingt als effizient an, um etwas zu klären.

Wäre es nicht konstruktiver, wenn Du, statt meistens nur in diversen Postings einzelne Sätze wo rauszupicken und eine (unbeabsichtigt?) provokant gestellte Frage dazu zu posten, scheiben würdest, was DU dazu empfindest? Oder, als Beispiel, schreibst, wie Deine Frage jetzt mit diesem Thema zusammenhängt, was Alanas Posting in DIR auslöst.

Sich in eine Diskussion einzubringen, bedeutet für mich, auch ein bisserl von sich selbst herzugeben, statt Spiele zu spielen.

Wir könnten das natürlich machen, aber das empfinde ich persönlich dann als nicht gewinnbringend für ein Gespräch.

Wenn jeder so agieren würde, hätten wir folgendes Bild: Du fragst Alana, warum sie so schreibt, ich frage Dich, warum DU das jetzt schreibst, Du fragst zurück, warum ICH das jetzt schreibe....to be continued und der Thread wird unlesbar für wirklich interessierte User.

Meinst wirklich, dass das irgendwem was bringt? :rolleyes:

Wenn Du zum Thema "Eltern- und andere Lebensgefahren" Deine EIGENEN Erfahrungen gerne einbringen möchtest, nur zu, darüber freut sich glaube ich, jeder.

Liebe Grüße
Suena
 
Zurück
Oben