Welch ein wahres Wort.
Ich habe einen Eindruck, Magdalena, wenn ich dich lese, und zwar nicht nur hier in diesem Thema. Er muß nicht stimmen (denn grad aus so einer Vorgeschichte herauskommend wie wir sie haben, kann es ja gut sein, daß ich etwas einfärbe, was eigentlich mein Thema ist) - und drum schildere ich ihn dir - und wenns paßt, gut, wenns nicht paßt, einfach kübeln, ja?
Mein Eindruck ist, du hast eine Grundhaltung, die dich sehr schnell in "Verteidigung" und "Rechtfertigung" gehen läßt. Das ist es, was mir aus deinen Beiträgen entgegenkommt. Und zwar gekoppelt damit, daß offenbar die Tatsache, daß es verschiedene gleichberechtigte Sichtweisen geben kann, dich verunsichert. So als wäre in dir ein tiefer Schreck über irgendwas, und zwar noch kein bißchen verheilt. - Wie gesagt, das kann jetzt einen Widerhall bei dir haben - oder eben wirklich meine Fensterscheibe sein...
Ich wollt dirs auf jeden Fall sagen. Vor allem, weil du auf meinen Hinweis mit dem "Satz" damit reagierst, daß du ihn zurücknimmst. Wie sag ich das jetzt, so daß klar wird, woraufs mir grad ankommt. Ich bemüh mich, es so klar wie möglich zu sagen.
Der Satz hat mich ja nicht verletzt - also von meiner Seite aus gibts ja keinen Grund, ihn weghaben zu wollen. Er ist mir aufgefallen, sofort - mein Gedanke dazu war auf der Stelle "oha", da ist was dahinter. Und ich habe bis jetzt aus meinem Weg zumindest eines gelernt: solche Sachen können sehr hilfreich werden, wenn wir die Chance wahrnehmen können, sie uns anzuschauen, innen. Deshalb hab ich drauf aufmerksam gemacht, daß mir das auffällt.
Meine Ausdrucksweise hingegen ist gelegentlich ziemlich drastisch. Weiß ich - mir selbst gegenüber übrigens auch. Ist nicht bös gemeint. Ist im Moment noch etwas ungefilterter als sonst, vor allem bei diesem Thema, also bitte nicht schrecken, allerseits

- kann manchmal etwas schroff rüberkommen. Ich hoff, ihr kommt damit klar.