Einklang mit Gott

damit meine ich dass Gott außerhalb von mir und anderen Menschen als eigenständige Seele mit eigener Persönlichkeit existiert, und nicht wie Terrageist glaubt, dass Gott nur in unseren Inneren existiert.
Lieber Moench-David,
wir sind geistige Lichtwesen in einem irdischen Körper. Wir sind Licht vom Licht Gottes und wer sich als Licht Gottes bewusst geworden ist, der wird dereinst als bewusstes Licht wieder zu Gott eingehen.

Daher heisst es in Joh.Ev.
Im Anfang war das Wort, / und das Wort war bei Gott, / und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden / und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. In ihm war das Leben / und das Leben war das Licht der Menschen.

Entscheidend ist, dass wir das Wort als das Licht Gottes bewusst in uns tragen.
Alles Liebe ELi
 
Werbung:
Lieber Moench-David,
wir sind geistige Lichtwesen in einem irdischen Körper. Wir sind Licht vom Licht Gottes und wer sich als Licht Gottes bewusst geworden ist, der wird dereinst als bewusstes Licht wieder zu Gott eingehen.

Daher heisst es in Joh.Ev.
Im Anfang war das Wort, / und das Wort war bei Gott, / und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden / und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. In ihm war das Leben / und das Leben war das Licht der Menschen.

Entscheidend ist, dass wir das Wort als das Licht Gottes bewusst in uns tragen.
Alles Liebe ELi
Das mag ja sein, widerspricht aber nicht dass Gott außerhalb von uns existiert. Den Kontakt zu Gott aber kann man in der Regel nur durch das eigene Innere bzw die eigene Seele haben, das stimmt. Vielleicht kommt man deshalb zu den Schluss, dass Gott nur im eigenen Inneren existiert (was ich ja nicht für wahr halte).
 
Das mag ja sein, widerspricht aber nicht dass Gott außerhalb von uns existiert. Den Kontakt zu Gott aber kann man in der Regel nur durch das eigene Innere bzw die eigene Seele haben, das stimmt. Vielleicht kommt man deshalb zu den Schluss, dass Gott nur im eigenen Inneren existiert
Gott ist in seiner gesamten Schöpfung existent, besser immanent.
Doch im Menschen wird sich Gott bewusst
LG ELi
 
Gott ist in seiner gesamten Schöpfung existent, besser immanent.
Doch im Menschen wird sich Gott bewusst
LG ELi
Ich respektiere deinen Glauben, aber selber glaube ich etwas anderes, nämlich was die Padgett-Übermittlungen sagen, ist dass Gott nicht in Seiner Schöpfung innewohnt und unabhängig von Seiner Schöpfung aus sich selbst heraus existiert. Auch ist Gott sich selbst bewusst ohne dafür Menschen zu brauchen.
 
Ich respektiere deinen Glauben, aber selber glaube ich etwas anderes, nämlich was die Padgett-Übermittlungen sagen, ist dass Gott nicht in Seiner Schöpfung innewohnt und unabhängig von Seiner Schöpfung aus sich selbst heraus existiert. Auch ist Gott sich selbst bewusst ohne dafür Menschen zu brauchen.
Die Padgett-Botschaften Seite 121 im PDF:

Ann Rollins erklärt das Wesen Gottes.

Gott ist eine reale Person von tatsächlicher und greifbarer Existenz. Seine
grundlegenden Wesenszüge sind Liebe, Macht und Weisheit. Wenn die Bibel demnach Gott
als einen zornigen, strafenden Gott beschreibt, tut sie Ihm in jeder Hinsicht Unrecht. In
Wirklichkeit empfindet Gott für Seine Kinder nichts anderes als Liebe. Voller Fürsorge und
Mitgefühl widmet Er sich Seinen Kindern, ob sie nun auf Erden sind oder bereits in der
spirituellen Welt. Gott sucht stets die Nähe Seiner Geschöpfe und wartet nicht auf den
sogenannten Jüngsten Tag, um über Seine Kinder zu richten. Jeder Mensch mit der
entsprechenden Entwicklung seiner Seele kann in jedem Augenblick seiner Existenz Gottes
liebevollen und fürsorglichen Einfluss erfahren, so er sich für diese Erfahrung öffnet.
Die Tatsache, dass Gott immer in unmittelbarer Nähe des Menschen ist, bedeutet
aber nicht, dass Er persönlich anwesend ist – in diesem Punkt irrt beispielsweise die Bibel,
wenn sie in den Paulusbriefen überliefert, der Mensch würde in Gott leben, sich in Ihm
bewegen und seine gesamte Existenz in Gott haben. Das, was der Mensch als Gott
wahrnimmt, ist das Wirken Seiner Eigenschaften und das Wehen Seines aktiven Geistes –
Gott selbst wohnt in Seinem höchsten Himmel. Es ist dem Menschen weder möglich, in Gott
zu leben, noch ein Teil dessen zu sein, was Seine angebliche Gesamtheit definiert, auch
wenn viele fundamentale Christen und Strenggläubige all ihren Trost und ihre Zuversicht aus
diesem Irrtum schöpfen.

Gott ist der Schöpfer und kein Teil Seiner Schöpfung. Er schläft deshalb nicht in den
Steinen, atmet nicht in den Pflanzen, noch träumt Er in den Tieren oder erwacht im
Menschen! Gott ist eine Person mit individuellen Wesensmerkmalen, dennoch ist Er nicht
allgegenwärtig. Er weiß um jedes Atom Seiner Schöpfung, dennoch ist Er kein Teil von dem,
was Er erschaffen hat. Vieles, was der Mensch heute als Schöpfung Gottes betrachtet, ist
sein eigenes Werk, das Gott weder wohlgefällt, noch um dessen Fortbestand Er Sorge trägt.
Gott ist absolut gut, deshalb kann Er auch nur das erschaffen, was absolut gut ist – alles
andere ist eine Kreation des Menschen und wird früher oder später aus Gottes universeller
Schöpfung verschwinden.

Gott als Person ist ein klar definiertes Individuum. Auch wenn Seine Liebe das
gesamte Universum flutet und Ihm nichts so sehr am Herzen liegt, als Seine Kinder glücklich
und wohlbehalten zu sehen, so ist Er weder omnipräsent, noch ein Teil Seiner eigenen
Schöpfung – und wohnt infolgedessen auch nicht in der Seele der Menschen. Gott ist uns
also niemals als Person gegenwärtig, sondern es sind Seine Eigenschaften und Wesenszüge
wie Liebe, Weisheit, Allwissen und Allmacht, deren Gegenwart der Mensch jederzeit
erfahren kann.

Gott ist der Quell allen Lebens, und alles Leben hat seinen Ursprung in Gott. Die
Eigenschaft, Leben hervorzubringen, ist ein charakteristisches Wesensmerkmal Gottes.
Indem Gott Seine Schöpfung belebt, verhilft Er ihr, das auszudrücken, wozu sie geschaffen
worden ist. Alles Leben erfüllt einen bestimmten Zweck. Hat eine Schöpfung aber die
Bestimmung erreicht, die ihr mit auf den Weg gegeben worden ist, so kehrt das Leben zu
Gott zurück – ein Vorgang, den der Mensch jeden Tag aufs Neue beobachten kann.
Gott, der stets außerhalb Seiner eigenen Schöpfung steht, lenkt und steuert diese
Vorgänge, ohne selbst von diesem Regelwerk betroffen zu sein. Gott ist der Ursprung allen
Lebens, und Er allein bestimmt, wohin das Leben fließt und wann es Zeit ist, dieses Leben
wieder zurückzunehmen. Gott ist wesentlich größer als alle Attribute, die Er verströmt.
Wenn also geschrieben steht, der Mensch lebt in Gott, bewegt sich in Ihm und hat Sein
ganzes Sein in Ihm, so trifft dies nicht auf Gott zu, sondern auf bestimmte Seiner
Eigenschaften – ich weiß, dass es nicht leicht ist, meine Erklärung zu verstehen, aber du
erhältst eine Ahnung von dem, was ich dir vermitteln möchte.

Gott ist Liebe. Nichts beschreibt Gott umfassender als diese eine Aussage. Nicht
einmal die Fähigkeit, Leben zu spenden, reicht an das heran, was die Liebe auszudrücken
vermag. Gott ist Liebe – die Liebe ist aber nicht Gott, genauso wenig wie der Mensch Liebe
ist, obwohl die Liebe in ihrer reinsten Art das Höchste darstellt, was der Mensch in sich
vereinen kann. Die Liebe ist zwar die Haupteigenschaft Gottes, dennoch ist sie nur eine von
vielen anderen, göttlichen Attributen, die zwar alle zusammen das Bild ergeben, das Gott in
Seiner Gesamtheit ausstrahlt, dennoch sind es nicht die Eigenschaften, die Gott definieren,
sondern es ist Gott, der sich durch diese Eigenschaften und Wesenszüge charakterisiert und
offenbart. Nie kann Gott eine Eigenschaft verlieren, die wesentlich zum Ausdruck Seiner
Persönlichkeit beiträgt; sie alle sind individuelle Merkmale seiner Person und vollkommen
Seinem Willen unterworfen.

Gott ist Seele, und nur diese Seele macht Gott zu dem, wer Er wirklich ist. Diese Seele
ist es, die alle Attribute verströmt, die Gott als Persönlichkeit definieren. Gott ist Geist –
reiner Geist, aber der Geist ist noch lange nicht Gott, sondern nur eine Seiner Eigenschaften
wie beispielsweise die Liebe oder die Fähigkeit, Leben zu spenden.

Ich hoffe, dass ich dir veranschaulichen konnte, dass Gott weder im Menschen lebt,
noch der Mensch in Gott – und dass dies auch niemals der Fall sein kann! Da Gott kein Teil
Seiner eigenen Schöpfung ist, lebt Er auch nicht in dem, was Er erschaffen hat. Gott ist das
absolut Gute, und Seine eigenen Gesetzmäßigkeiten und Regelwerke machen es Ihm
unmöglich, an einem Ort zu leben, der aufgrund von Sünde und Fehler aus dem Absoluten
gefallen ist.
 
Die Padgett-Botschaften Seite 121 im PDF:

Ann Rollins erklärt das Wesen Gottes.

Gott ist eine reale Person von tatsächlicher und greifbarer Existenz. Seine
grundlegenden Wesenszüge sind Liebe, Macht und Weisheit. Wenn die Bibel demnach Gott
als einen zornigen, strafenden Gott beschreibt, tut sie Ihm in jeder Hinsicht Unrecht. In
Wirklichkeit empfindet Gott für Seine Kinder nichts anderes als Liebe. Voller Fürsorge und
Mitgefühl widmet Er sich Seinen Kindern, ob sie nun auf Erden sind oder bereits in der
spirituellen Welt. Gott sucht stets die Nähe Seiner Geschöpfe und wartet nicht auf den
sogenannten Jüngsten Tag, um über Seine Kinder zu richten. Jeder Mensch mit der
entsprechenden Entwicklung seiner Seele kann in jedem Augenblick seiner Existenz Gottes
liebevollen und fürsorglichen Einfluss erfahren, so er sich für diese Erfahrung öffnet.
Die Tatsache, dass Gott immer in unmittelbarer Nähe des Menschen ist, bedeutet
aber nicht, dass Er persönlich anwesend ist – in diesem Punkt irrt beispielsweise die Bibel,
wenn sie in den Paulusbriefen überliefert, der Mensch würde in Gott leben, sich in Ihm
bewegen und seine gesamte Existenz in Gott haben. Das, was der Mensch als Gott
wahrnimmt, ist das Wirken Seiner Eigenschaften und das Wehen Seines aktiven Geistes –
Gott selbst wohnt in Seinem höchsten Himmel. Es ist dem Menschen weder möglich, in Gott
zu leben, noch ein Teil dessen zu sein, was Seine angebliche Gesamtheit definiert, auch
wenn viele fundamentale Christen und Strenggläubige all ihren Trost und ihre Zuversicht aus
diesem Irrtum schöpfen.

Gott ist der Schöpfer und kein Teil Seiner Schöpfung. Er schläft deshalb nicht in den
Steinen, atmet nicht in den Pflanzen, noch träumt Er in den Tieren oder erwacht im
Menschen! Gott ist eine Person mit individuellen Wesensmerkmalen, dennoch ist Er nicht
allgegenwärtig. Er weiß um jedes Atom Seiner Schöpfung, dennoch ist Er kein Teil von dem,
was Er erschaffen hat. Vieles, was der Mensch heute als Schöpfung Gottes betrachtet, ist
sein eigenes Werk, das Gott weder wohlgefällt, noch um dessen Fortbestand Er Sorge trägt.
Gott ist absolut gut, deshalb kann Er auch nur das erschaffen, was absolut gut ist – alles
andere ist eine Kreation des Menschen und wird früher oder später aus Gottes universeller
Schöpfung verschwinden.

Gott als Person ist ein klar definiertes Individuum. Auch wenn Seine Liebe das
gesamte Universum flutet und Ihm nichts so sehr am Herzen liegt, als Seine Kinder glücklich
und wohlbehalten zu sehen, so ist Er weder omnipräsent, noch ein Teil Seiner eigenen
Schöpfung – und wohnt infolgedessen auch nicht in der Seele der Menschen. Gott ist uns
also niemals als Person gegenwärtig, sondern es sind Seine Eigenschaften und Wesenszüge
wie Liebe, Weisheit, Allwissen und Allmacht, deren Gegenwart der Mensch jederzeit
erfahren kann.

Gott ist der Quell allen Lebens, und alles Leben hat seinen Ursprung in Gott. Die
Eigenschaft, Leben hervorzubringen, ist ein charakteristisches Wesensmerkmal Gottes.
Indem Gott Seine Schöpfung belebt, verhilft Er ihr, das auszudrücken, wozu sie geschaffen
worden ist. Alles Leben erfüllt einen bestimmten Zweck. Hat eine Schöpfung aber die
Bestimmung erreicht, die ihr mit auf den Weg gegeben worden ist, so kehrt das Leben zu
Gott zurück – ein Vorgang, den der Mensch jeden Tag aufs Neue beobachten kann.
Gott, der stets außerhalb Seiner eigenen Schöpfung steht, lenkt und steuert diese
Vorgänge, ohne selbst von diesem Regelwerk betroffen zu sein. Gott ist der Ursprung allen
Lebens, und Er allein bestimmt, wohin das Leben fließt und wann es Zeit ist, dieses Leben
wieder zurückzunehmen. Gott ist wesentlich größer als alle Attribute, die Er verströmt.
Wenn also geschrieben steht, der Mensch lebt in Gott, bewegt sich in Ihm und hat Sein
ganzes Sein in Ihm, so trifft dies nicht auf Gott zu, sondern auf bestimmte Seiner
Eigenschaften – ich weiß, dass es nicht leicht ist, meine Erklärung zu verstehen, aber du
erhältst eine Ahnung von dem, was ich dir vermitteln möchte.

Gott ist Liebe. Nichts beschreibt Gott umfassender als diese eine Aussage. Nicht
einmal die Fähigkeit, Leben zu spenden, reicht an das heran, was die Liebe auszudrücken
vermag. Gott ist Liebe – die Liebe ist aber nicht Gott, genauso wenig wie der Mensch Liebe
ist, obwohl die Liebe in ihrer reinsten Art das Höchste darstellt, was der Mensch in sich
vereinen kann. Die Liebe ist zwar die Haupteigenschaft Gottes, dennoch ist sie nur eine von
vielen anderen, göttlichen Attributen, die zwar alle zusammen das Bild ergeben, das Gott in
Seiner Gesamtheit ausstrahlt, dennoch sind es nicht die Eigenschaften, die Gott definieren,
sondern es ist Gott, der sich durch diese Eigenschaften und Wesenszüge charakterisiert und
offenbart. Nie kann Gott eine Eigenschaft verlieren, die wesentlich zum Ausdruck Seiner
Persönlichkeit beiträgt; sie alle sind individuelle Merkmale seiner Person und vollkommen
Seinem Willen unterworfen.

Gott ist Seele, und nur diese Seele macht Gott zu dem, wer Er wirklich ist. Diese Seele
ist es, die alle Attribute verströmt, die Gott als Persönlichkeit definieren. Gott ist Geist –
reiner Geist, aber der Geist ist noch lange nicht Gott, sondern nur eine Seiner Eigenschaften
wie beispielsweise die Liebe oder die Fähigkeit, Leben zu spenden.

Ich hoffe, dass ich dir veranschaulichen konnte, dass Gott weder im Menschen lebt,
noch der Mensch in Gott – und dass dies auch niemals der Fall sein kann! Da Gott kein Teil
Seiner eigenen Schöpfung ist, lebt Er auch nicht in dem, was Er erschaffen hat. Gott ist das
absolut Gute, und Seine eigenen Gesetzmäßigkeiten und Regelwerke machen es Ihm
unmöglich, an einem Ort zu leben, der aufgrund von Sünde und Fehler aus dem Absoluten
gefallen ist.
Das Zitat liest sich wie ein Text in der Schule, der dem Schüler vor die Nase gesetzt wird, ohne einen Bezug mit seinem Leben zu haben, denn es werden ohne Bezug nur Behauptungen gemacht, die deshalb leer sind.
 
Das Zitat liest sich wie ein Text in der Schule, der dem Schüler vor die Nase gesetzt wird, ohne einen Bezug mit seinem Leben zu haben, denn es werden ohne Bezug nur Behauptungen gemacht, die deshalb leer sind.
Das du darin keinen Bezug zu deinen eigenen Leben beziehst, kann ich das auch nicht ändern, jeder ist selbst verantwortlich für sein Leben und seinen Weg. Sicher hast du andere Quellen, wo du mehr zu Bezug zu deinen eigenen Leben findest.
 
Das du darin keinen Bezug zu deinen eigenen Leben beziehst, kann ich das auch nicht ändern, jeder ist selbst verantwortlich für sein Leben und seinen Weg. Sicher hast du andere Quellen, wo du mehr zu Bezug zu deinen eigenen Leben findest.
Du trägst es ins Persönliche und machst es bequem von der Person abhängig, statt angestrengt den Bezug zum menschlichen Leben und Erleben herzustellen.
 
Werbung:
Du trägst es ins Persönliche und machst es bequem von der Person abhängig, statt angestrengt den Bezug zum menschlichen Leben und Erleben herzustellen.
Das ist auch was Persönliches, jede/r hat doch einen persönlichen Glauben und Sichtweise mit unterschiedlichen Erfolg. Zum Beispiel haben die Padgett-Übermittlungen mein Leben sehr bereichert und auch meine eigenen Glauben/Erfahrung größtenteils bestätigt, doch was für den einen ein wahrer Schatz ist, ist für den anderen Mist. So erlebe ich es auch z.B. im meinen Umfeld in Reallive, meine Freunde/Familie ignorieren die Göttliche Liebe aus den unterschiedlichsten Gründen.
 
Zurück
Oben