Einklang mit Gott

Ich persönlich glaube an einen externen Gott und sehe mich selber nicht als Gott an, sondern sehe mich als ein Kind/Schöpfung Gottes und ein potenzieller Engel an.
Es sind deine eigenen Gedanken, und dein Bewusstsein, letztendlich.

Da Bewusstsein grenzenlos ist, kannst du es auch so ausrichten, dass es Unglaubliches umfassen kann.
Dass letztendlich imgrunde über dich selbst, wie du dir erscheinst, weit hinausgeht.
Es ist das Grundgefüge im Sein, dem du dich damit anschließt.

Da du gleichzeitig mit buddhistischen Methoden der Selbsterschaffung "arbeitest", setzt es sich für dich eben so zusammen, wie es wohl zurzeit für dich passt. :)
 
Werbung:
Was ist denn "persönlich" gegenüber dem "Unpersönlichen"?
Ist Gott eine Person?
`Persönlich` ist eine Person, die in Erscheinung tritt, sich zu erkennen gibt, spricht und agiert, anordnet, kontrolliert, belohnt und bestraft. Unpersönlich ist das nichterscheinende, unerkennbare, nichtbenennbare und doch in allem Erscheinenden als seine Ursache und als das in seiner Letztendlichkeit (Entelechie) seiende `Es`.
Im AT tritt Gott als eine Person auf.
Im NT wird Gott von Jesus als sein Vater angesprochen, der nicht selbst als eine Person auftritt. Im NT ist Gott ein `Es`, das Licht, das durch Jesus Christus in die Welt gebracht wurde, das jeder Mensch in sich aufnehmen kann, damit es in ihm als das Licht der Liebe und des Lebens wohnt.
ELi
 
`Persönlich` ist eine Person, die in Erscheinung tritt, sich zu erkennen gibt, ...
Nun, der liebe Gott gibt sich auch dem einen oder anderen zu erkennen. Also ist er eine Person.



Unpersönlich ist das nichterscheinende, unerkennbare, nichtbenennbare und doch in allem Erscheinenden als seine Ursache und als das in seiner Letztendlichkeit (Entelechie) seiende `Es`.
Schon wieder so ein träumerischer Satz. Fangen wir ganz von vorne an, denn schon dort steht bereits die von dir eingebaute erste Lüge: Ein Unpersönliches ist etwas, das nicht gern' gesehen wird, das unerwünscht und nicht willkommen ist u.s.w.


Und wir haben immer noch keine Erklärung von dir über das ICH BIN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, der liebe Gott gibt sich auch dem einen oder anderen zu erkennen. Also ist er eine Person.
Nur, wenn er sich als Person zu erkennen gibt. Er kann sich aber auch als eine Art Kraft, Gegenwärtigkeit, Bewusstsein zu erkennen geben.
Wenn Gott anwesend ist, ist dieses Erleben ohne Zweifel. Wäre es zweifelhaft, so wäre es nicht Gott, der anwesend ist.

Ob er dabei als Person auftritt oder als etwas Unpersönliches, spielt keine Rolle dabei, dass seine Anwesenheit unzweifelhaft ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber auf dieser Ebene unterhalte ich mich nicht
Es ist deines, ich lasse es bei dir
Davon war auszugehen, denn du liebst deine Lügen und Verdrehungen. Du versuchst dich mit deinem Hochmut herauszureden und er lässt nicht zugeben, mit "unpersönlich" einen groben Fehler gemacht und ins Negative verdreht zu haben.

Dass du einen Fehler gemacht haben könntest, lässt dein Hochmut nicht fragen, denn er meint ja, fehlerfrei zu sein und meint stattdessen, er sei fehlerfrei wissend und der große Erklärer.

Der große Erklärer scheitert schon an simpelster Kritik.


Ob er dabei als Person auftritt oder als etwas Unpersönliches, spielt keine Rolle dabei
Mach' du wie ELi7 erst einmal deine Deutschhausaufgaben.
 
Werbung:
Zurück
Oben